FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

SECURITY
KI-Agenten als Wendepunkt für Identity Security: Warum Banken sonst bei Least-Privilege und DORA scheitern

Mit dem Aufkommen von KI-basierten Agenten verschiebt sich das Fundament der Cybersicherheit. Das gilt insbesondere für die Finanzbranche, in der digitale Identitäten …

SECURITY
Data Poisoning im Finanzsektor – Wenn Angreifer KI von innen heraus sabotieren

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus der Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. Ob Kreditbewertung, Betrugserkennung oder Chatbots – überall treffen Maschinen Entscheidungen, die zuvor …

STRATEGIE
Regulatorik, KI und Compliance – und DORA: So bekommen Banken dieses Viereck in den Griff

Einerseits steigende regulatorische Anforderungen an die Inhalte von Master Service Agreements (Rahmenverträge), Potential durchkünstliche Intelligenz im Drittparteienmanagement andererseits – wie können Banken …

SECURITY
Malware in Dokumenten: Schädlicher Code in Word, Zip-Dateien, PDFs und Excel

Die Digitalisierung des Finanzsektors und die Verarbeitung großer Mengen sensibler Daten machen Finanzdienstleister zunehmend zur Zielscheibe für Cyberkriminelle. Angreifer setzen dabei auf …

EVENTS & MESSEN
Sibos 2025 – das Fazit: AI, Stablecoins/CBDC und Digitale Souveränität – der Event-Bericht

Natürlich waren sie omnipräsent – die Themen, die derzeit durch die Finanzpresse getrieben werden: Stablecoins und CBDC, Künstliche Intelligenz mit den Facetten …

STRATEGIE
Stablecoins: Wie digitale Währungen das Geschäftsmodell europäischer Banken herausfordern

Stablecoins haben sich in weniger als einem Jahrzehnt von einem Nischenphänomen zu einem globalen Marktsegment mit einer Marktkapitalisierung von über 250 Milliarden …

STRATEGIE
Kann- und die Soll-Perspektive der EUDI Wallet: Banken müssen eIDAS2, PSR und PSD3 verheiraten (DSGV)

Oliver Lauer ist derzeit Leiter von digitallabor.berlin sowie Chief Digital Officer des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV). Mit über 35 Jahren Erfahrung …

STRATEGIE
Digitaler Euro auf Solana und Ethereum: Die Integration in Kernbankensysteme wird nicht leicht

Die Entscheidung der Europäischen Union, den digitalen Euro auf öffentlichen Blockchains wie Ethereum oder Solana zu erproben, stellt einen signifikanten strategischen Kurswechsel …

STRATEGIE
Der Digitale Euro – EU-Antwort auf US-Herausforderung oder Paradigmen-Wechsel?          

Die Forderungen nach einer europäischen finanziellen Souveränität und Unabhängigkeit werden lauter. Damit wird  der zur Lösung erkorene Digitale Euro zur EU-Chefsache erklärt. …

STRATEGIE
EUDI-Wallet: Finanzsektor sollte auf Chancen blicken, nicht den Aufwand

Bis spätestens Ende 2027 müssen Banken, Versicherer und andere Unternehmen aus der Branche Schnittstellen zu der European Digital Identity (EUDI)-Wallet der EU …

STRATEGIE
EUDI-Wallet: Digitale Vertrauensanker – Pflicht und Chance für Banken

Die EUDI-Wallet soll einen Meilenstein für die digitale Transformation von Verwaltung und Wirtschaft in der EU markieren, denn ab Ende 2026 sollen …

STRATEGIE
Drei Security-Layer oder Totalschaden: Wie Zentralbank-Geld (CBDC) gegen Angriffe verteidigt wird

Digitalen Zentralbankwährungen gehört offensichtlich die Zukunft. In mehr als 130 Ländern und Währungs­unionen, die über 95 Prozent des weltweiten Brutto­inlands­produkts repräsentieren, wird …

STRATEGIE
Instant Payment bei der Commerzbank: Schlüssel für den Zahlungsverkehr der Zukunft

Die Einführung von Instant Payment (IP) markiert einen Wendepunkt im Zahlungsverkehr. Transaktionen in Sekunden, einfache Abläufe und höchste Sicherheit – das erwarten …

MEINUNG
Statement Bundesbank: Digitaler Zahlungsverkehr ist eine ökonomische Notwendigkeit

In Deutschland wird immer häufiger elektronisch bezahlt. Gemessen am Umsatz werden schon heute knapp drei Viertel aller Zahlungen elektronisch abgewickelt. Der Trend …

KOMMENTAR
EU-ID: Schöne Theorie, harte Realität. Ein Kommentar von Florian Hansemann – CEO HanseSecure

Die EU feiert eIDAS 2.0 als großen Wurf für die digitale Identität. Einheitliches Wallet, starke Authentifizierung, selektive Datenteilung – klingt alles gut. …

← Newer Posts
Older Posts →

Anstehende Veranstaltungen

  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen