BanksAPI: Mehr Erfolg & Effizienz mit der smarten Open Banking Plattform.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Keba: KeBob - Ihr smarter Helfer im Foyer

STRATEGIE
Totgesagte leben länger: Rosige Prognosen für ATMs und Cash (Re)Cycler

Der Cash Recycler Global Market Report 2024 von The Business Research Company prognostiziert erstaunliche Wachstumschancen und geht von einer globalen Marktgröße von …

STRATEGIE
Trend: Banking-Apps schlagen Banking via Homepage

Maik Schneider hat bei der VR Bank Nord die Fachverantwortung im Bereich „Digitales Banking“ und betreut damit auch die Banking-Apps der dortigen …

EVENTS & MESSEN
ZVF 2024: Klassentreffen der Profis für Zahlungsverkehr

Alljährlich lädt ibi research zum Zahlungs­verkehrs­forum (ZVF 2024)  in Frankfurt ein und wie in jedem Jahr hat sich  auch in diesem Jahr …

STRATEGIE
Mobile Banking: Auswertung der Feature-Nutzung zeigt User-Akzeptanz

Isabella Frey ist Managing Director der George Labs, 100-prozentige Tochter der Erste Group und das Innovationszentrum hinter George, der digitalen Banking-Plattform der …

STRATEGIE
Kunden sind zufrieden mit Bankings-Apps. Franscesca Dalla-Giovanna (Deutsche Bank) nennt Gründe

Bankkunden bescheinigen ihren Banking-Apps mit 93 Prozent eine hohe Zufriedenheit. Davon sind mehr als die Hälfte (51 Prozent) sehr zufrieden, so die …

STRATEGIE
Gefälschte Stable-Coins: Verdächtige Token entlarven – nützliche Tools und Prüfmethoden

Stable-Coins sind digitale Währungen, die im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin an stabile Vermögenswerte, meist Fiat-Währungen wie Dollar oder Euro, gekoppelt …

STRATEGIE
Digitale Assets: Erfolg durch standardisierte digitale Unternehmensidentitäten

Die Finanzbranche erlebt eine der bedeutendsten Transformationen ihrer Geschichte, angetrieben durch die Einführung digitaler Assets. In den vergangenen Jahren haben sich digitale …

Prof. Bofinger ist D€ Experte.

STRATEGIE
„Das D€-Verfahren bietet im Vergleich zu SEPA Instant Payments keinen neuen Wert“ – Prof. Dr. Peter Bofinger

Immer mehr Notenbanken befassen sich mit Digitalen Zentral­bank­währungen (Central Bank Digital Currency, CBDC). Aus der jüngsten Umfrage der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich …

SECURITY
Cybercrime kontra Intelligence Center: „OT gefährdet IT und IT die OT”

Andrew Grealy ist Head of Threat Intelligence bei Armis. Er meint, dass die Echtzeit-Überwachung von Cyberrisiken über alle Arten von Assets hinweg …

STRATEGIE
“Der Digitale Euro wird das Bankgeschäft nicht positiv beeinflussen”

China und die USA geben ihrer Landeswährung eine neue, digitale Erscheinungsform und die EU ist ebenfalls bestrebt, einen digitalen Euro (D€) einzuführen. …

STRATEGIE
Betrug bei Mobile-Banking Apps? Meist mittels Social Engineering – Andreas Schelling, FI im Interview

349 Spar­kassen, sechs Landes­banken, die Deka­Bank, fünf Landes­bau­spar­kassen, öffentliche Ver­sicherer sowie weitere Unter­nehmen der Spar­kassen-Finanz­gruppe und der Finanz­branche gehören zu den Kunden …

Deloitte CFO Survey

STUDIEN & UMFRAGEN
Deloitte CFO Survey: Deutsche CFOs mit sparsamen GenAI-Budget

Laut dem Deloitte CFO Survey erkennen deutsche Finanzvorstände durchaus das Potenzial von GenAI: Die Hälfte der Befragten erwartet durch den Einsatz der …

ARCHIV
Wie groß sind Deutschlands Großbanken?

Aus aktuellem Anlass stellt sich erneut die Frage nach der Konsolidierung des deutschen Bankensektors. In diesem Zusammenhang taucht auch immer wieder die …

DORA

SECURITY
Immer wieder DORA: Leitfaden für Data Protection und Cyberresilienz

Die DORA-Verordnung (Digital Operational Resilience Act) verlangt von Unternehmen in der Finanzbranche umfassende Standards für Geschäftskontinuität und Datensicherheit. Doch wenn es um …

SECURITY
Cybersecurity: Konzentration auf Basics statt auf „blingbling“

Auch in der Security gibt es A- und B-Promis und zur ersten Kategorie gehört sicher Florian Hansemann, CEO von HanseSecure, einer der …

← Newer Posts
Older Posts →

Anstehende Veranstaltungen

Juni 5
Ganztägig

Hinterland of Things 2025

Bielefeld
Juni 23
23. Juni @ 9:00 - 25. Juni @ 16:00

E-Rechnungs-Gipfel 2025

Berlin
Juni 24
Featured Empfohlen 24. Juni @ 9:00 - 25. Juni @ 15:00

MCC-Kongress IT-Optionen für Versicherungen

München
Juli 2
Featured Empfohlen 2. Juli @ 8:00 - 3. Juli @ 14:00

BaFinTech 2025 – Mit der Deutschen Bundesbank

Berlin
Juli 2
9:30 - 12:30

DORA-Vorgaben: Prüfung des IKT-Risikomanagements durch die Revision

Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen