FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen. (V3)
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

SECURITY
API-Sicherheit: Best Practices für den Schutz sensibler Daten

APIs sind das Rückgrat der modernen IT-Landschaft. Sie ermöglichen die Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten mehrerer Applikationen. Besonders im Finanzsektor, wo Open Banking …

ARCHIV
DORA Informationsregister: Update – Frist verschoben vom 11.04.2025 auf den 28.04.2025

Am 06. März 2025 informierte die Finanzaufsicht BaFin Finanz­unter­nehmen über die Anforderungen an Informations­register und legte dabei einen Schwerpunkt auf die Einreichung …

EVENTS & MESSEN
CIBI 2025: KI und Customer Centricity – bei digitalen Fragen eine gute Kombi

Der CIBI Innovationstag von ibi research zeigt seit über 20 Jahren, welche Trends Finanzinstitute in den nächsten zwei bis drei Jahren beschäftigen …

STRATEGIE
SCTinst – Betrug in 10 Sekunden erkennen? Nur noch mit Echtzeit-KI möglich

Seit Januar 2025 ist der Empfang von Instant Payments für Banken bereits verpflichtend – doch die eigentliche Herausforderung steht noch bevor: Ab …

STUDIEN & UMFRAGEN
Stillstand aus Angst? ibi-Studie: Das Kernbank-Dilemma der deutschen Institute

Das Kernbankensystem ist für jede Bank zentral. Der Wechsel erzwingt intensive Vorbereitung, noch intensivere Begleitung und lange Nachbearbeitung – ein Grund. Klar, …

STRATEGIE
KI vs. Fraud: Die alte Betrugs­erkennung ist chancenlos

Digitale Transaktionen dominieren heute den Alltag von Banken, die Zeitfenster für die Erkennung und Blockierung von Betrug werden immer geringer. Instant Payment …

PRODUKTE
Kein Versand mehr durch Snail-Mail: Sparkassen bieten digitale Karten-PIN an

Seit Anfang des Jahres können Sparkassen ihren Kunden die persönliche Geheimzahl (PIN) für die Sparkassen-Card und die Sparkassen-Kreditkarten auch digital bereitstellen. Bisher …

STRATEGIE
CNP-Betrug: So behelfen sich S‑Payment & Targobank

Die weltweiten Verluste durch CNP-Betrug stiegen im Jahr 2023 auf insgesamt 33,83 Milliarden US-Dollar, wie der aktuelle Nilson Report enthüllt. Thomas Schwabe, …

STRATEGIE
“Ohne Inkasso-Branche wäre das gerichtliche Mahnwesen vermutlich längst kollabiert.” – BDIU-Präsidentin

Anke Blietz-Weidman, seit April 2024 Präsidentin des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU), erzählt im Interview unter anderem, warum die Branche große Hoffnungen auf …

STRATEGIE
Kontroverse bei der Fraud Detection: Verbraucherschützer kontra Banken

Aus Sicht von Verbraucherschützern agieren Geldhäuser viel zu lax in Sachen Fraud Detection und schützen ihre Kunden nicht genug vor betrügerischen Zahlungen …

STRATEGIE
Von Fraud Detection zum Inkasso: Braucht das Forderungsmanagement überhaupt noch Menschen?

Wer A sagt, muss auch B sagen, und wer sich mit Fraud Detection beschäftigt, sollte auch das Forderungsmanagement nicht außer Acht lassen. …

STRATEGIE
Geldwäscheprävention: Erkenntnisse aus BaFin‑Sonderprüfungen

Unternehmen des Finanzsektors laufen Gefahr, für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung missbraucht zu werden, besonders angesichts aktueller Konflikte und geopolitischer Spannungen. Umso wichtiger ist …

STRATEGIE
Fraud Detection: Vom Status-quo zu künftigen Lösungsansätzen

Fraud Detection im Bankensektor wurde in den vergangenen Jahren ein immer komplizierteres Spiel – dank der immer ausgefeilteren Betrugsmuster und dank der …

Zurich und Deutsche Bank kooperieren bei Beratung zu physischen Klimarisiken

STRATEGIE
Zurich und Deutsche Bank kooperieren bei Beratung zu physischen Klimarisiken

Ab sofort können Zurich Risiko-Experten aus dem Bereich „Zurich Resilience Solutions“ Firmenkunden der Deutsche Bank bei Klimarisiken beraten. Im Fokus des Beratungsangebotes …

Felix Brücker

KARRIERE
Felix Brückner: Neue Geschäftsleitung bei Payhawk DACH

Felix Brückner heißt der neue Country Director bei Payhawk DACH. In dieser Rolle will er den Vertrieb weiter vorantreiben, Partnerschaften ausbauen und …

← Newer Posts
Older Posts →

Anstehende Veranstaltungen

  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen