IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

ARCHIV
FinTech vountain tokenisiert Stradivari-Geige

Das auf Blockchain-Technologie und Smart Contracts spezialisierte FinTech vountain hat jetzt die Geige „Auer, Benvenuti“ von Antonio Stradivari im Auftrag einer deutschen …

ARCHIV
PPS erhält BaFin-Zulassung als Kreditdienstleistungsinstitut

Proceed Portfolio Services (PPS) hat jetzt von der BaFin die Zulassung als Kreditdienstleistungsinstitut für Non-performing Loans (NPL) nach dem neuen Kreditzweitmarktgesetz (KrZwMG) …

ARCHIV
MyHouse launcht Plattform für tokenisierte Sachwert- und Immobilien-Investments

MyHouse und Tokenforge haben jetzt den Start einer Online-Plattform für tokenisierte Sachwert- und Immobilieninvestments bekanntgegeben. Der Marktstart beziehe sich dabei auf Assets …

ARCHIV
Barmenia führt versicherungs­weit Process Mining ein

Barmenia hat heute bekanntgegeben, dass sie mit Celonis die Prozess­optimierung der Versicherungs­gruppe weiter vorantreiben wollen. Ziel sei es, die Unternehmens- und Prozess-Performance …

PRODUKTE
Guidewire-Update macht Hazard Hub jetzt für Versicherer in Deutschland verfügbar

Guidewire hat jetzt sein Cloud-Update Kufri veröffentlicht. Mit dem neuen Release sei Hazard Hub in Deutschland und 18 weiteren Ländern verfügbar. Das …

PRODUKTE
Cosmo AI Suite: KI-Lösung für Industrieversicherer

Durch KI-gestützte Automatisierung und Optimierung von Routine­aufgaben könnten Industrie­versicherer in ihrem Geschäft die Effizienz steigern, um ihre Ressourcen besser auf die Entwicklung …

ARCHIV
Discovery Bank setzt auf Plattformlösung für besseren Durchblick bei Daten und Technologie

Die Discovery Bank setzt jetzt auf die Data Intelligence Platform von Databricks, um ihr „shared-value banking model“ anzubieten. Mit der offenen, einheitlichen …

ZAHLUNGSVERKEHR
JCOP Pay soll Zahlungskarten zukunftssicher machen

JCOP Pay ist eine Zahlungslösung von NXP und basiere auf JCOP 5 EMV. Die Lösung ermögliche es Kunden, aktuellen Branchenanforderungen gerecht zu …

ARCHIV
mVBRB (“meine Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim”) verbrüdert sich mit Laiqon

Der Vor­stand der Lai­qon und die Volks­bank Raiff­ei­sen­bank Ro­sen­heim ha­ben jetzt die Ver­tie­fung der Part­ner­schaft zwi­schen den bei­den Un­ter­neh­men in der in­di­vi­du­el­len …

ARCHIV
Payhawk bekämpft Kreditkartenbetrug mit Advanced Card Controls von Margeta

Payhawk will Betrug und Missbrauch von Unternehmensgeldern verstärkt durch Advanced Card Controls bekämpfen. Dabei arbeitet das Unternehmen mit Marqeta zusammen, Anbieter einer …

FINTECH
FinTech Nao geht mit seiner App nach Österreich

Das Berliner FinTech NAO expandiert nach Österreich. Nach dem Start in Deutschland im Sommer 2023 sollen jetzt auch österreichische Privatanleger Zugang zu …

ARCHIV
Loancos bekommt BaFin-Zulassung als Kreditverwalter

Die Loancos Group hat als Kreditplattform im Drittkundengeschäft für immobilienbesicherte Kredite in Deutschland mit 4 Milliarden Euro an Assets von der BaFin …

ARCHIV
Deka Digital Asset Monitor soll Blockchain-basierte Wertpapieremissionen im Auge behalten

Seitdem das Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) es ermöglicht, Wertpapiere ohne Urkunde dezentral in einem Kryptowertpapierregister zu führen, habe sich der Bereich …

PRODUKTE
Qlik Answers soll KI-generierte Antworten auf Anfrage erklärbar machen

Qlik hat jetzt die Self-Service-KI-Lösung “Answers” auf den Markt gebracht. Die Anwendung nutze generative KI, um unstrukturierte Daten in verwertbare Ergebnisse umzuwandeln. …

SECURITY
DORA: Einheitliche Datenplattformen stärken Cyberresilienz bei Banken

Die neue EU-DORA-Verordnung soll die digitale operative Widerstandsfähigkeit des Finanzsektors stärken. Dazu gehören überarbeitete Vorschriften und Richtlinien in Bezug auf Cyberrisiko-Management, Datensicherheit, …

← Newer Posts
Older Posts →

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen