
STRATEGIE Der Digitale Euro: Fortschrittsbericht zur Vorbereitungsphase … mit kleinem Schönheitsfehler
Nun liegt er also vor: der dritte Fortschrittsbericht zur Vorbereitungsphase für den digitalen Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB) legt darin Rechenschaft über …

STRATEGIE Was denn nun? Mehr oder weniger Mobile Payment? Was wirklich repräsentativ ist …
Eine aktuelle – und selbstverständlich repräsentative – Studie des Marktforschungsunternehmens Kantar zeigt: Mobile Payment ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch – …

KARRIERE Neue Führungsriege: Stephan Simmang wird neuer CIO der Boerse Stuttgart Group
Die personelle Neuaufstellung bei der Boerse Stuttgart Group geht weiter. Dr. Oliver Vins und Dr. Constantin Bettermann, die bereits Mitglieder im Group …

STRATEGIE Lavego-Übernahme durch myPOS: Rechnung mit Unbekannten – der Kommentar vom Source-Chefredakteur
Das Wichtigste gleich vorweg: Lavego-CEO Florian Gohlke hat alles richtig gemacht: Er hat sein Unternehmen über 30 Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und als …

FINTECH Vivid Money: Neobank-Rennen beendet – strategische Neuausrichtung zur Business-Bank
Die Finanzplattform Vivid Money setzt ihren strategischen Wandel fort und richtet sich künftig verstärkt auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus. Mit …

STRATEGIE ESG: Banken kämpfen mit dem Green Reporting
Im Rahmen der ESG-Richtlinien der EU sind Banken in der Verpflichtung, ihre Kreditportfolios auf Nachhaltigkeit zu prüfen. Doch die Erfüllung dieser Pflicht …

ARCHIV myPOS schnappt sich Münchner girocard-Netzbetreiber Lavego
myPOS übernimmt jetzt den girocard-Netzbetreiber und Zahlungsdienstleister Lavego. Mit dem Schritt will das Unternehmen seine Position im Payment-Bereich in Deutschland stärken und …

STRATEGIE dwpbank ermöglicht NORD/LB erste digitale Anleihe-Emission
Die Norddeutsche Landesbank (NORD/LB) als institutionelle Kundin der Deutschen WertpapierService Bank (dwpbank) hat erstmals eine Anleihe voll digital über die Nachhandelsplattform D7 …

STRATEGIE KI im Blindflug: Wenn schlechte Daten KI-Projekte torpedieren
Versicherungsvorstände wünschen sich, dass Entscheidungen datengetrieben getroffen werden. Der Einsatz von KI verspricht dabei viele Vorteile. Und doch versanden viele KI-Projekte, nicht …