KURZ NOTIERTKurz notiert: insureNXT 2025, JAKALA gründet FinTech, neue Privatemode AI, Open Finance/FiDA-Lösungen, digitalen Euro EURQ auf Dusk-Blockchain, …
insureNXT 2025: KI und digitale Transformation Die insureNXT 2025, eine Kongressmesse für Innovationen in der Versicherungswirtschaft, fokussiere sich auf künstliche Intelligenz und digitale Transformation. Sie …

KURZ NOTIERTSyngenio wird Ecosystem Partner der European Banking Association (EBA)
Syngenio, ein unabhängiges IT-Beratungs- und Softwareunternehmen mit Fokus auf Consulting für Prozesse und Anwendungen, hat den Beitritt zur Euro Banking Association (EBA) …

ARCHIVVertragschaos durch DORA: Bringt KI die Rettung?
DORA stellt Finanzinstitute vor immense Herausforderungen, insbesondere bei der Vertragsanalyse und -verwaltung. Die Integration von KI könnte hier massive Veränderungen bringen. Doch …
KURZ NOTIERTKurz notiert: DK kritisiert eIDAS 2.0, Fintech Summit in Mailand, DG Nexolution bietet Nachhaltigkeitsplattform, Qonto expandiert, KI auf insureNXT 2025, …
Deutsche Kreditwirtschaft zu eIDAS 2.0 Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zu den Implementing Acts der eIDAS 2.0 Stellung genommen. Kritisiert wird die mangelnde Konkretisierung …
KURZ NOTIERTKurz notiert: SWIAT, BSI beleuchtet CrowdStrike-Ausfall, Vergleichsrechner Snippet, KPMG-Studie zur IT-Transformation bei FS, Marktanalyse Fernidentifizierung, …
SWIAT und Olea digitalisieren Lieferantenfinanzierung SWIAT und Olea haben eine Partnerschaft geschlossen, um eine digitalisierte Lieferantenfinanzierung auf der Blockchain zu ermöglichen. SWIAT stelle die …

KOMMENTARGirocard: Weiterentwicklung mit Fragezeichen
Die Girocard erfreut sich bei den Verbrauchern immer noch zunehmender Beliebtheit. Nur so – und nicht anders – lassen sich die weiter …

PRODUKTETradegate Direct: Adesso und Tradegate entwickeln neue kostenfreie Trading-App
Die meisten Endkunden kennen Tradegate über Tradegate Exchange als eine 2009 gegründete deutsche Wertpapierbörse mit Sitz in Berlin, die auf die Ausführung …

STRATEGIEKI-Mythen: wie das Wunderkind der Finanzbranche erwachsen wird
Künstliche Intelligenz gilt als das Wunderkind der Finanzbranche – voller Potenzial und verspricht enorme Effizienzgewinne. Doch wie wird aus dem Talent ein …

SECURITYWarum JSON-Datenmodelle sich für die Finanzbranche bei der Instant-Payments-Einführung auszahlen
Die EU schreibt Echtzeit-Zahlungen als neuen Standard für Zahlungsdienstleister vor. Damit der schnelle Zahlungsverkehr kein Einfallstor für Betrüger wird, ist die hoch …

ARCHIVInsurTech Stoik bietet eigene Plattform zur Prävention von Cyberattacken
Stoik, Anbieter von Cyberversicherungen für KMUs, expandiert jetzt weiter in die DACH-Region. In Österreich will das Unternehmen unter anderem Versicherung gegen Cyberangriffe …