SECURITY2. September 2025

Cyberversicherung: Stoïk schnappt sich CyberContract

Ein Tablet mit einem Symbol für Cybersicherheit ist im Vordergrund abgebildet. Im Hintergrund ist ein Computerbildschirm mit einem ähnlichen Symbol zu sehen. Diese Darstellung unterstreicht die Relevanz der Cyberversicherung im digitalen Zeitalter.
KI, DALL-E

Stoïk, Assekuradeur mit Spezialisierung auf Cyberrisiken für Gewerbe- und Industrieunternehmen in Europa, übernimmt den belgischen Cyberversicherer CyberContract. Der Deal sei der erste Schritt einer M&A-gestützten Wachstumsstrategie, teilt Stoïk mit.

Mit dem Kauf von CyberContract erweitere Stoïk seine Cyber-Kapazitäten in der EU und stärke seine Position als europäischer Anbieter von Cyberversicherung und Cybersicherheitslösungen. Wie das Unternehmen betont, will es sein Portfolio für Cyberversicherungen in Belgien innerhalb der nächsten 18 Monate mindestens verdreifachen.

EU-Vorgaben und immer mehr Cyberangriffe feuern die Nachfrage nach Cyberversicherungen an

Stoïk begründet die Transaktion mit einer steigenden Nachfrage nach Cyberdeckung im europäischen Mittelstand. Diese werde angefeuert durch die Zweite EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2-Richtlinie) und dem Digital Operational Resilience Act (DORA). Vor allem aber durch eine steigende Zahl professioneller Angriffe. Einheitliche Cross-Border-Programme sowie schnelle Incident-Response für international aufgestellte Unternehmen gewännen daher an Bedeutung.

Franziska Geier, Geschäftsführerin Stoik Deutschland
Stoïk

Die Übernahme ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, ‚Europas CISO‘ für den Mittelstand zu werden: Police, Prävention und 24/7-Incident-Response grenzüberschreitend aus einer Hand.“

Franziska Geier, Geschäftsführerin von Stoïk Deutschland

Stef Vermeulen, CEO von CyberContract, ergänzt: Die Übernahme sei ein wichtiger Schritt für CyberContract und seine Partnermakler. Das Unternehmen gewinne dadurch mehr Kapazitäten und umfassendere Leistungen. Es bleibe der Maklernähe treu, die es stark gemacht habe.

Stoïk ist nach eigenen Angaben der erste Assekuradeur, der sich auf Cyberrisiken für Gewerbe- und Industrieunternehmen in Europa spezialisiert hat. Das Unternehmen habe es sich zur Aufgabe gemacht, das europäische Wirtschaftssystem gegen die Bedrohung durch Cyberangriffe zu stärken.

Stoïk (Website) sei in Frankreich, Monaco, Deutschland, Österreich, Spanien, Luxemburg und Belgien aktiv, beschäftige 110 Mitarbeiter und schütze rund 10.000 Unternehmen. Zum Angebot gehörten Versicherungsschutz, Präventionstools und ergänzende Lösungen für Cybersicherheit, die vom hausinternen Incident Response Team überwacht und betreut würden.

CyberContract arbeitet laut eigenen Angaben mit über 150 Maklerpartnern zusammen und versichert mehr als 1.000 belgische Firmen.dw

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert