ANWENDUNG5. August 2025

Neue KI-Plattform automatisiert komplexe Serviceprozesse

Eine Frau mit Headset interagiert mit einem humanoiden Roboter, der neben ihr steht. Auf einem Tisch liegt ein Tablet, das die beiden nutzen. Diese Szene verdeutlicht die Anwendung einer KI-Plattform zur Automatisierung komplexer Serviceprozesse.

Das Wiener Unternehmen Deepsearch bringt mit „deepassist connect“ eine KI-Plattform auf den Markt, die KI-gestützte Prozessautomatisierung mit zentraler Steuerung über alle Kundenservicekanäle hinweg verbindet. Vor allem Versicherer und Banken sollen davon profitieren.

Laut Deepsearch ermöglicht die Anwendung eine flexible Automatisierung komplexer Serviceprozesse, nachvollziehbar gesteuert von der firmeneigenen Explainable AI. Das Unternehmen reagiert mit dem Launch der KI-Plattform eigenen Angaben zufolge auf steigende Anforderungen durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den AI Act der Europäischen Union, die Unternehmen dazu zwingen würden, den Einsatz von KI im Kundenservice transparent und nachvollziehbar zu gestalten.

Roland Fleischhacker, CEO von Deepsearch
Deepsearch

Wir schließen damit eine zentrale Lücke für Unternehmen, die auf höchste Standards bei KI-Sicherheit und Datenverarbeitung angewiesen sind – etwa in der Versicherungs-, Versorgungs- und Finanzbranche sowie der Wohnungswirtschaft.“

Roland Fleischhacker, CEO von Deepsearch

Sicherheit entstehe nur, wenn die Technologie transparent sei. Deshalb sei es entscheidend, jederzeit eingreifen und Anpassungen vornehmen zu können.

Neben dem steigenden Anfragevolumen würden Kunden schnelle, präzise Antworten rund um die Uhr und über alle Kanäle hinweg erwarten. Dadurch wachse der Druck auf den Kundenservice. Getrieben von den Standards globaler Anbieter wie Amazon steige auch für regionale Unternehmen der Anspruch, Prozesse effizienter und gleichzeitig persönlicher zu gestalten. Automatisierung werde so zum Schlüssel für nachhaltige Kundenzufriedenheit sowie zur Voraussetzung, um im Wettbewerb langfristig bestehen zu können.

Eigenen Angaben zufolge verfügt Deepsearch (Website) über langjährige Erfahrung mit Neurosymbolic AI. Mit seiner KI-Plattform „deepassist“ unterstütze es Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit hohem Nachrichtenaufkommen. In den Kundenservice-Abteilungen von Energieversorgern, Versicherungen, ITSM, ÖPNV und in der Wohnungswirtschaft helfe die Plattform, komplexe Sprachdaten zu verstehen und zu strukturieren. „deepassist“ sei ein Causal-NLU-Service, der durch semantisches und kausales Verständnis auditfähige, nachvollziehbare Entscheidungen treffe.dw

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert