NPL-Markt: Debitos und Loancos machen den Weg frei

KI, DALL-E
Debitos, eine Online-Transaktionsplattform für den Verkauf und Handel von notleidenden Kreditforderungen, und die Loancos Gruppe haben eine strategische Partnerschaft beschlossen. Ziel der Partnerschaft ist laut Loancos, neben inländischen auch internationalen Investoren den Zugang zum deutschen Markt für notleidende Kredite (Non-Performing Loans, NPL) zu erleichtern.
Wie Loancos mitteilt, werde laut dem NPL-Barometer der Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing (BKS) das Volumen notleidender Kredite bei deutschen Banken bis Ende 2025 auf rund 41 Milliarden Euro ansteigen. Besonders betroffen sei der Bereich der gewerblichen Immobilienfinanzierung. Angesichts dieser Entwicklung sähen sich Banken zunehmend unter Druck, ihre NPL-Bestände abzubauen. Die Partnerschaft zwischen Debitos und Loancos reagiere auf diese Marktsituation mit einem ganzheitlichen Lösungsansatz.
Loancos Gruppe
Die Kombination aus Servicing-Kapazitäten, exzellenter Marktkenntnis und regulatorischer Expertise der Loancos Gruppe sowie die hohe Marktdurchdringung der Debitos auf der Banken- und Investorenseite machen uns zu einem strategischen Lösungsangebot. Dies gilt für Banken und Kreditgeber auf der Verkäuferseite sowie für inländische und für internationale Investoren auf der Käuferseite.“
Dr. Clifford Tjiok, Chief Commercial Officer und Mitglied des Management Boards der Loancos Gruppe
Im Rahmen der Partnerschaft übernehme die Proceed Portfolio Services (PPS) das operative Servicing gewerblicher Kreditportfolios.
Auswirkungen der NPL Backstop-Regel
Regulatorisch gesehen setze die sogenannte NPL Backstop-Regel einen zusätzlichen Anreiz. Laut Loancos verpflichte sie Banken dazu, für ihre NPL innerhalb bestimmter Fristen graduell steigende Abschreibungen vorzunehmen.
Dies gelte für unbesicherte Kredite nach spätestens drei Jahren in Höhe von 100 Prozent. Bei immobilienbesicherten Krediten müssten 100 Prozent nach neun Jahren, bei anderweitig besicherten Krediten 100 Prozent an Abschreibungen nach spätestens sieben Jahren gebildet werden. Diese regulatorische Vorgabe erhöhe den Druck auf die Banken, notleidende Forderungen eher frühzeitig zu verkaufen.
Über unsere Plattform können Investoren NPL-Portfolios in Deutschland und vielen anderen Ländern erwerben. Diese fragen uns dann oft nach lokalen Servicing-Partnern mit der entsprechenden Zulassung gemäß der Credit Servicer Directive der Europäischen Union. Loancos ist für uns der ideale Partner in Deutschland, der sehr breit aufgestellt und unabhängig ist und bereits seit 2024 die entsprechende Lizenz der BaFin besitzt.”
Timur Peters, Geschäftsführer von Debitos
Wie Loancos (Website) mitteilt, ermögliche die Online-Transaktionsplattform von Debitos Banken, Unternehmen und Finanzdienstleistern den strukturierten Verkauf von Forderungen an ein breites Netzwerk internationaler Investoren. Debitos sei zudem Mitglied des NPL Advisory Panels der Europäischen Kommission.dw
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/227441

Schreiben Sie einen Kommentar