IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
Kodak alaris: Sicherer Scannen

STRATEGIE
Fünf kontra-intuitive digitale Strategien für das Wachstum etablierter Finanzmarken

Die disruptive Wucht der Digitalisierung setzt etablierte Finanzmarken unter Handlungsdruck – doch die bisher gängigen Rezepte von Banken und Sparkassen führen häufig …

STUDIEN & UMFRAGEN
Pandemie schafft Chancen für InsurTechs

Eine Untersuchung der Cass Business School in London stellt Versicherern ein schlechtes Zeugnis aus. Diese seien auch im Bereich der Digitalisierung häufig …

STUDIEN & UMFRAGEN
Die Geografie der deutschen Tech-Hubs und Digitalstandorte

Welche Rolle spielen Standortfaktoren und Ballungszentren im Zeitalter der Digitalisierung? Eigentlich liegt die Annahme nahe, dass der Ort in Zukunft eine untergeordnete …

STUDIEN & UMFRAGEN
Investitionen ins Digitalgeschäft: In diesen Bereichen investieren Ihre Mitbewerber

Mehr als die Hälfte der Retail-Banken weltweit erwartet bis 2020 messbare Renditen mit digitalen Investitionen. Das geht aus dem Report „Innovation in …

STRATEGIE
Können Banken mit Innovationen Geld verdienen? Interview mit Dipl.-Ing. Lars Behrendt, Granny&Smith

Granny&Smith hat IBM beim Wechsel vom „Hardware-Verkäufer“ zum „Cloud-Anbieter“ geholfen – und – der Telekom als das Telefonie- und Internet-Geschäft ein neues …

STRATEGIE
Geschwindigkeit versus Stabilität: Umsetzung der bi‑modalen IT in Finanzunternehmen

Der Finanzsektor ist sehr ri­si­ko­be­wusst, was Entscheidungen bezüglich der IT-Infrastruktur betrifft. Systeme müssen einem „Hardening“ unterzogen werden, hochverfügbar sein und die Daten …

STRATEGIE
Orchestrierung der Bank-IT: Customer-Onboarding ist in erster Linie ein Integrationsthema

Die Orchestrierung der IT in Banken lässt sich am besten mit dem viel verwendeten Beziehungsstatus auf Facebook beschreiben: Es ist schwierig… Denn: …

STRATEGIE
Die vier Blockchain-Phasen: Entwicklung, Proof of Concept, übergreifende Plattformen, Kommunikation

Wenn es um das Potenzial von Blockchain geht, ist kaum ein Vergleich zu hoch gegriffen. Folgt man der Einschätzung von Vordenkern in …

SECURITY PRAXIS & STRATEGIE
DRM kann bei Finanzdienst­leistern kritische Dokumente sichern – und ist für Banken besonders praktisch

Mit Digitalem Rechtemanagement können Finanz­dienst­leister kritische Dokumente wirksam vor unbefugten Zugriffen schützen. Durch Auto­ma­ti­sierung lässt sich das Verfahren sehr effizient und flexibel …

STRATEGIE
Universalbanken: Vom Getriebenen zum Treiber werden – mit Un- und Rebundling neue Wege gehen

Die Rollen in der Finanzwelt scheinen derzeit klar verteilt: Traditionelle Banken befinden sich in der Defensive, werden getrieben von Regulierung, Digitalisierung und …

STRATEGIE
3D Secure 2.0: Der neue Anlauf soll PSD2 & mobile Payment unterstützen … und besser bedienbar sein

Online-Shopping und online zahlen ist heute völlig normal. Lag das Gesamttransaktionsvolumen 2016 bei 14 Millionen Euro, werden 2017 bereits 63 Millionen Euro …

MOBILE PAYMENT STRATEGIE
Twint will in diesem Jahr deutlich mehr als 25.000 Akzeptanzstellen bieten – Michael Hügli im Interview

Die Twint AG wurde im Juli 2014 gegründet. Das Unternehmen hat ein digitales Portemonnaie für die Schweiz entwickelt, das auf allen Verkaufskanälen einfach …

STRATEGIE
Dunkelverarbeitung: Robotic-Process-Automation bei Versicherern – klar definierte Aufgaben abschieben

Trotz hochausgereifter IT-Land­schaf­ten deutscher Ver­sicher­ungs­un­ter­nehmen besteht in Sachen Robotics massiver Nachholbedarf. Große Volumina in der Dunkelverarbeitung und viele Prozesse, die noch manuell …

STRATEGIE
Design ist mehr als Ästhetik: Der Erfolg der Retail­banken wird an der Kunden­schnitt­stelle entschieden

Der Report Improving the Customer Experience in Banking fördert zu Tage, was ein Kernproblem der Retailbanken ist. Das fehlende Verständnis der Kundenbedarfe …

STRATEGIE
EZB plant tiefgehende Reform des Meldewesens für Banken – das European Reporting Framework (ERF)

Die Europäische Zentralbank (EZB) will das Meldewesen für Banken europaweit harmonisieren und die Informationspflichten verschärfen: Unter dem geplanten „European Reporting Framework“ (ERF) …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 22. April 2021 10:00Digital Revolution 2021 | 6. Konferenz für Finanztechnologie
    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    • 10. Juni 2021Finanzdienstleister der nächsten Generation 2021
    • 29. Juni 2021 9:00CIBI Innovationstag
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • People standing in line front of bank/store due to coronavirus pandemic safety guideline.COVID-19 safe social distancing practice.Quarantine financial crisis,banking,loans.Spaced out queue.Crowd-limit

      Produktiv im Homeoffice: So gehen Banken und Sparkassen mit der Coronakrise um

      Es gibt aktuell wohl keine Branche, die von der Coronakrise nicht betroffen ist. Auch die Banken haben sich in ihren Workflows an die veränderten... mehr >>

    • Zahlungsverkehr: Spielt die Bank in Zukunft für den Kunden noch eine Rolle?

      PayPal dominiert den Zahlungsverkehr im Internet. Für den täglichen Einkauf im Geschäft werden Apple, Google und Samsung diese Rolle übernehmen – so heißt es.... mehr >>

    • Rechts überholt: Deutsche Börse startet schon im April den Frankfurter FinTech-Hub

      Fast genau einen Monat nach dem in der Goethe-Universität gemeinsam mit dem hessischen Finanzminister Tarek Al-Wazir Betreiberideen und Gebäude für einen Frankfurter Fin-Tech-Hub präsentiert wurden... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankPaymentGetSafeBlockchain1822direktmobile PaymentKünstliche IntelligenzSmartphonePSD2KIRudolf LinsenbarthInnovationVersicherungN26Apple PayAPISecuritySparkassenSWIFTAppMasterCardPayPalInsurTechStrategieCloudBankingEventDeutsche BankBitkomKarriereNumber26paydirektIBMBig Data

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen