ANWENDUNG10. Oktober 2025

Personalisierung mit Veo 2 und Gemini 2.5: Google Cloud liefert KI-Stack für Klarnas globale Nutzerbasis

Klarna

Der schwedische Zahlungsdienstleister und digitale Bankanbieter Klarna geht eine umfassende, strategische Partnerschaft mit Google Cloud ein. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung neuer, KI-gestützter Anwendungen, die Kreativität, Personalisierung und Sicherheit im digitalen Handel auf ein neues Niveau heben sollen.

Im Zentrum der Kooperation steht der Einsatz der kompletten KI-Stack von Google Cloud – von der Infrastruktur über Plattformlösungen bis hin zu generativen Modellen. Damit will Klarna die Entwicklung innovativer, verbraucherorientierter Produkte beschleunigen und gleichzeitig die gestalterischen Möglichkeiten seiner Marketing- und Produktteams erweitern. Laut Klarna-Marketingchef David Sandström geht es bei der Initiative nicht nur um Effizienzsteigerung durch Automatisierung: „Wir nutzen künstliche Intelligenz nicht allein zur Optimierung unserer Abläufe, sondern zur Neugestaltung kreativer Prozesse. Durch die Kombination von Googles führenden KI-Modellen mit unseren Konsumentendaten schaffen wir Einkaufserlebnisse, die intelligenter und persönlicher sind.“ Erste Pilotprojekte mit dynamischen digitalen Lookbooks und personalisierten Produktkampagnen hätten bereits eine 50-prozentige Steigerung der Bestellungen sowie eine 15-prozentige Zunahme der Verweildauer in der App bewirkt.

Fokus auf kreative Geschwindigkeit und personalisierte Inhalte

Die Zusammenarbeit konzentriert sich zunächst auf zwei Kernbereiche Zum einen die kreative Geschwindigkeit (Creative Velocity), zum anderen die Personalisierung und visuelle Aufwertung (Beautification): Dazu nutzt Klarna Googles neueste generative Medienmodelle, darunter Veo 2 und Gemini 2.5 Flash Image (Nano Banana), um dynamische digitale Lookbooks direkt in der Klarna-App zu erstellen. Diese KI-generierten Inhalte sollen den Nutzern modische Inspirationen und Produktempfehlungen bieten, die in Echtzeit auf Trends und Präferenzen reagieren. Zusätzlich werden Googles Modelle für die automatisierte Erstellung hyperpersonalisierter Marketingkampagnen eingesetzt. Derzeit betreibt Klarna derzeit eine Bildbibliothek mit über 200 Millionen Produktabbildungen. Diese werden künftig mithilfe von KI neu generiert und verfeinert, um eine konsistente, qualitativ hochwertige Darstellung zu gewährleisten. Nutzerinnen und Nutzer sollen so ein optisch ansprechenderes und stärker auf individuelle Vorlieben zugeschnittenes Einkaufserlebnis erhalten.

Führungsstärke in der KI-Ära bedeutet mehr als den Zugang zu Tools. Unternehmen benötigen umfassende strategische Fähigkeiten. Unsere Partnerschaft mit Klarna zeigt, wie integrierte, KI-optimierte Plattformen Innovation und kreative Geschwindigkeit gleichermaßen fördern können.“

Marianne Janik, Vice President EMEA North bei Google Cloud,

Google Cloud

Neben der kreativen Anwendung von KI umfasst die Zusammenarbeit auch fortgeschrittene Sicherheitslösungen. Klarna setzt hierbei auf Googles spezialisierte KI-Hardware und Expertise, um Graph Neural Networks (GNNs) zu trainieren und zu implementieren. Diese Modelle analysieren komplexe Beziehungen zwischen Nutzern, Transaktionen und Endgeräten, um betrügerische Aktivitäten und Geldwäsche mit höherer Präzision zu erkennen. Damit verbindet Klarna die gestiegene Dynamik im Bereich der personalisierten Nutzererlebnisse mit einem verstärkten Schutz der Verbraucher.

Klarna wandelt sich  zu datengetriebenem Technologieunternehmen

Klarna zählt zu den führenden globalen Anbietern digitaler Finanzdienstleistungen und flexibler Bezahloptionen. Das Unternehmen betreut weltweit über 114 Millionen aktive Nutzer und wickelt täglich rund 2,9 Millionen Transaktionen ab. Mehr als 790.000 Händler – darunter Marken wie H&M, Nike, Ikea, Sephora und Airbnb – setzen auf Klarnas Plattform, um Wachstum und Kundenbindung zu fördern. Die Google Cloud schließlich bietet eine vollständig integrierte, KI-optimierte Plattform, die Infrastruktur, Datenanalyse, Sicherheit und Kollaborationstools verbindet. Mit eigener planetarer Infrastruktur und spezialisierten Chips bildet Google Cloud die Grundlage für den produktiven Einsatz generativer KI in Unternehmen weltweit.

Die strategische Partnerschaft markiert nach Angaben der beiden Unternehmen einen weiteren Schritt in Klarnas Entwicklung von einer reinen Zahlungsplattform hin zu einem datengetriebenen Technologieanbieter. Durch die Verbindung von kreativer KI, datenbasierter Personalisierung und fortgeschrittener Betrugserkennung unterstreicht das Unternehmen seinen Anspruch, den digitalen Handel sowohl innovativer als auch sicherer zu gestalten.

Für uns ist dies der Beweis dafür, dass die Kombination aus Kreativität und KI die Art und Weise, wie Menschen einkaufen, grundlegend verändern kann.“

David Sandström, CMO von Klarnatw

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert