Pleo wagt sich mit Lösungen für KMU in den Embedded-Finance-Markt

Pleo
Dank Schnittstellen zu über 50 Lösungen aus Buchhaltung und HRIS und mit Mastercard als Kartenanbieter und strategischem Partner an seiner Seite will das Unternehmen mit Embedded seinen ersten Schritt in den Embedded-Finance-Markt wagen. Ziel sei es, europäischen Unternehmen komplexe Finanzentscheidungen so einfach wie möglich zu machen.
Aus smarter Spesenverwaltung ist eine komplette Plattform für Ausgaben- und Liquiditätsmanagement geworden. Wir haben Banken, FinTechs und Softwareanbietern genau zugehört – sie sind das Rückgrat vieler europäischer KMUs. Die Zukunft gehört Anbietern, die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. Mit Pleo Embedded helfen wir, diese Zukunft zu bauen und jede Ausgabenentscheidung zu einer smarten Entscheidung zu machen.“
Jeppe Rindom, CEO und Co-Founder von Pleo
Neben der akuten Nachfrage nach integrierter Finanzsoftware würden deutsche Anbieter von Finanz- und Softwarelösungen für KMU zunehmend unter strukturellen Druck geraten. Laut einer Umfrage von Pleo (Website) würden 88 % der Befragten Kundenbindung als große Herausforderung sehen, 91 % würden mit der Neukundengewinnung kämpfen. Fast ein Drittel (30 %) klage über die hohen administrativen Belastungen bei der Verarbeitung von Finanzdaten. Hinzu würden Bedenken zu Datensicherheit und Compliance (32 %) sowie die Komplexität von Systemintegrationen (25 %) kommen. Genau hier setze Embedded-Finance an: Die Lösungen sollen Prozesse vereinfachen, Risiken senken und Raum für nachhaltiges Wachstum schaffen.ftSie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/233411

Schreiben Sie einen Kommentar