ANWENDUNG23. Juli 2025

“IT Wechsel: Unser Banking macht eine kurze Pause” – Sparda-Bank Baden-Württemberg

Eine lächelnde Frau sitzt an einem Tisch vor einem Laptop und hält eine Brille in der Hand. Der Hintergrund ist hell und modern gestaltet. Der Text auf dem Bild informiert über zukünftige Online-Banking-Dienste der Sparda-Bank.
Brüschüre zum KernbankwechselSparda Bank BW

Geschlossene Filialen, kein Online-Banking und kein Bargeld am Automaten. Über 700.000 Kundinnen und Kunden der Sparda-Bank Baden-Württemberg müssen sich mehrere Tage einschränken. Grund dafür ist der Kernbankwechsel zur Atruvia.

Der Austausch eines Kernbanksystems ist heikel. Und kann eigentlich niemals geräuschlos funktionieren. Rund 700.000 Kundinnen und Kunden der Sparda-Bank Baden-Württemberg (Website: Zukunftsbanking) müssen sich von morgen (Donnerstag) bis kommenden Montag auf deutliche Einschränkungen und Ausfälle einstellen. Das ist zwar ärgerlich – aber aus IT-Sicht sehr vernünftig.

Demnach sind die Filialen am Donnerstag ab 17 Uhr sowie am kompletten Freitag geschlossen. Von Donnerstag (ab 17 Uhr) bis Montag um 9 Uhr sei die Bank zudem weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar. Außerdem stünde das Online-Banking in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung und die Geldautomaten der Sparda-Bank seien außer Betrieb. Zudem komme es zu Einschränkungen bei Kartenzahlungen.

Die Mitteilung der Sparda Bank BW informiert über Einschränkungen bei Kartenzahlungen und die vorübergehende Nichtverfügbarkeit des Online-Bankings. Geldautomaten sind außer Betrieb, und Filialen sind geschlossen. Kunden sollten mit längeren Wartezeiten rechnen.
Sparda Bank Website
Die Genossenschaftsbank wies außerdem darauf hin, dass es am Montag zu längeren Wartezeiten am Telefon und in den Filialen kommen könnte. Am selben Tag stehe das neue Online-Banking zur Verfügung.

Ob dann alles reibungslos gelaufen ist, kommt am Montag auf. Allerdings hat die Atruvia außerordentlich viel Erfahrung mit Systemumstellungen – nicht zuletzt von den internen Umstellungen von bank21 auf agree; bzw. dann agree21. Die Chancen sind also hoch, dass das unvermeidliche Knirschen eher leise ausfällt.dpa

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert