IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
Hey Versicherer, kein Grund, alles selbst zu machen! Finhome

STRATEGIE
Sparda Bank West schließt 43 ihrer 82 Filialen – der Meinungs-Kommentar von Boris Janek

Es ist natürlich keine Überraschung mehr, trotzdem hat die Nachricht der Allgemeinen Zeitung ein wenig geschockt: Die Sparda Bank West – ohnehin …

KURZ NOTIERT
Sparda-Bank wird digitaler Makler für 170 Versicherer und 300 Versicherungen mit Omnichannel-Modell

Die Sparda-Bank Baden-Würt­tem­berg wird ihr Versicherungsgeschäft über die Sparda-Ver­si­che­rungs­ser­vice abwickeln. Auf der Plattform „meineVersicherungswelt“ könne der Kunde seine gesamten Ver­si­che­rungs­ver­trä­ge digital verwalten. …

ANWENDUNG
SDV-IT eG bleibt (in neuer Gesellschaft) in Nürnberg; Sparda-Banken und Sopra Steria schließen Vertrag

Die Sparda-Banken Augsburg, Baden-Württemberg, Hessen, München, Nürnberg, Ostbayern und West und Sopra Steria haben die seit Ende letzten Jahres laufenden Vertragsverhandlungen über …

STRATEGIE
Sparda Banken starten Apple Pay über die Hintertür – die Einordnung durch Rudolf Linsenbarth

Die Meldung im Handelsblatt am 29.04.2019 ließ mich aufhorchen. Zwei der insgesamt 11 Sparda Regionalverbände planen die zeitnahe Einführung von Apple Pay. …

ANWENDUNG
IT-Vertrag: Keine Einigung zwischen Fiducia GAD und acht Sparda-Banken; weiter mit T-Systems und Sopra

Die Sparda-Banken sind sich offensichtlich uneins über den künftigen IT-Weg. Vorigen April übernahm die T-Systems die IT-Infrastruktur  von der hauseigenen SDV-IT für …

ANWENDUNG
Sparda-Banken werden zur Fiducia & GAD IT wechseln

Die acht Sparda-Banken Augsburg, Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, München, Nürnberg, Ostbayern und West haben sich entschieden, zum künftigen Bezug von IT-Dienstleistungen Vertragsverhandlungen mit …

STRATEGIE
T-Systems übernimmt IT‑Infrastruktur und -Betrieb der Sparda-Banken für 7 Jahre

Kurswechsel in der IT der Sparda-Banken: Die Grup­pe der Spar­da-Ban­ken hat ei­nen zu­kunfts­wei­sen­den Out­sour­cing-Deal mit T-Sys­tems ge­schlos­sen. Der Sie­ben­jah­res­ver­trag hat ein Vo­lu­men …

AKTUELL
Digitalisierung sichert weiterhin kostenloses Girokonto bei der SpardaBW

Auch 2018 bleibt das Girokonto der Sparda-Bank Baden-Württemberg ohne Kontoführungsgebühren und es werden keine Negativzinsen eingeführt, so der Vorstandsvorsitzende Martin Hettich zum …

KURZ NOTIERT
Banking im Supermarkt: Sparda Bank München erweitert per Barzahlen seinen ‚SpardaBargeld‘-Dienst

Kunden der Sparda Bank München können Bargeld im Einzelhandel abheben und einzahlen – ohne Mindesteinkauf. Das Produkt heißt ‚SpardaBargeld‚. Dafür kooperieren die …

ANWENDUNG
Sparda-Bank Berlin Mitarbeiter-App: „HALLO. Wir sind anders.“ – auch bei der internen Kommunikation

In Zeiten der Digitalisierung ändern sich nicht nur die Erwartungen der Kunden an eine Bank, sondern auch die Erwartungen der Angestellten an …

KURZ NOTIERT
Transformation hin zur Plattform-Ökonomie: Sparda‑Banken wollen gemeinsam digital werden

Die Gruppe der Sparda-Banken hat sich auf ein gemeinsames Vorgehen und einen Zeitplan für ihre IT-Strategie verständigt. Ziel sei es, das Geschäfts­modell …


  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 10. März 2021 9:00ibi-Zahlungsverkehrsforum online
    • 25. März 2021 9:0020. FI-TS Management-Forum
    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    • 10. Juni 2021Finanzdienstleister der nächsten Generation 2021
    • 29. Juni 2021 9:00CIBI Innovationstag
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • Peer-to-Peer-Markt, Parametrische- und Micro­versicherung – Blockchain revolutioniert Versicherer

      Die Versicherungsbranche steht vor einem Umbruch. Neue Technologie, neue Erwartungen, neue Prozesse. Darüber diskutieren Branchen­experten beim dritten Insurance Innovation Day am 20. und 21.... mehr >>

    • S/4HANA-Migration: 8 Schritte für die Datenmigration

      Zwei Drittel der SAP-Kunden planen ihre Zukunft mit S/4HANA, aber der Umstieg bereitet vielen noch Kopfzerbrechen. Kein Wunder, zeigen doch Statistiken von Gartner, dass... mehr >>

    • Burkhard Balz: „Wir müssen mit einer europäischen Zahlungslösung mehr Europa wagen“

      Anlässlich der Euro Finance Week, die in dieser Woche in Frankfurt stattfindet, hat Bundesbankvorstand Burkhard Balz eine Rede zur Zukunft der europäischen Zahlungslösungen gehalten.... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankPaymentGetSafeBlockchain1822direktmobile PaymentKünstliche IntelligenzSmartphonePSD2KIInnovationRudolf LinsenbarthVersicherungN26Apple PayAPISparkassenSecuritySWIFTAppMasterCardPayPalStrategieBankingInsurTechEventCloudDeutsche BankBitkomKarriereNumber26paydirektIBMBig Data

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen