Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Cloud als Enabler für den regulatorisch konformen Einsatz von KI-Lösungen?

Finanzinstitute stehen vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits treiben Cloud-Technologien und Künstliche Intelligenz (KI) die Automatisierung und Effizienzsteigerung im Finanzsektor voran, andererseits setzen …

STRATEGIE
KI im Blindflug: Wenn schlechte Daten KI-Projekte torpedieren

Versicherungsvorstände wünschen sich, dass Entscheidungen datengetrieben getroffen werden. Der Einsatz von KI verspricht dabei viele Vorteile. Und doch versanden viele KI-Projekte, nicht …

STRATEGIE
Echtzeit-KI im Banking: Integration in bestehende Systeme ist eine Stolperfalle – Interview mit Jens Heilmann

KI in bestehende Systeme integrieren? Das ist alles andere als trivial. Alte IT-Strukturen, Daten­schutz­anforderungen und Sicherheitsrisiken machen es Banken schwer.  Jens Heilmann …

FINTECH
FinTech PAIR Finance expandiert nach Portugal

PAIR Finance, Anbieter von KI-basiertem Forderungsmanagement, hat seinen Markteintritt in Portugal bekanntgegeben. Mit der Expansion stärke das FinTech-Unternehmen seine Präsenz in Europa …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzstudie: 80 % der Entscheider haben Compliance-Probleme

Yokoy, Anbieter einer KI-gesteuerten Ausgabenmanagement-Plattform für mittelständische und große Unternehmen, hat die Studie „Ausgabenmanagement 2025: Ein Blick voraus“ veröffentlicht. Sie basiert auf …

STRATEGIE
d.velop und Buildsimple: Partnerschaft für KI-Integration im Finanzsektor

d.velop und Buildsimple treiben im Rahmen einer strategischen Partnerschaft die KI-gestützte Dokumentenverarbeitung voran. Vom Input über die Verarbeitung bis zum Output. Ziel …

FINTECH
Neues Jahr, mehr Diversität – oder bleibt Diskriminierung in KI vorprogrammiert?

Vermutlich lag das Buch „Beklaute Frauen“ von Leonie Schöler bei den wenigsten Lesern des IT-Finanzmagazins unter dem Weihnachtsbaum. Das Kapitel „Google mal …

STRATEGIE
Legacy lähmt: Schrittweise zu KI und Edge Computing – Kim Bybjerg, Tata Communications im Interview

Alte IT-Systeme lähmen Banken. Kim Bybjerg (Tata Communications) stellt im Interview seine Vision vor, wie Finanzinstitute mit Cloud, KI und Edge Computing …

STRATEGIE
Schatten-KI stoppen: So nutzen Unternehmen generative KI sicher und effektiv

Schnell mal einen Text zusammenfassen oder eine E-Mail generieren lassen – Generative Künstliche Intelligenz ohne Erlaubnis anzuwenden, ist ein Problem. Mittlerweile gibt …

STRATEGIE
KI in Banken: State of the Art? Nicht für Mitarbeiter! Gamification bietet den Ausweg

Banken setzen auf KI – doch die Mitarbeiter sträuben sich. Während Führungskräfte Effizienz und Zukunft versprechen, herrscht bei vielen Skepsis und Ablehnung. …

STRATEGIE
PoC erfolgreich, doch was nun? 4 Erfolgsfaktoren, um KI‑Projekte zum Erfolg zu führen

Der Einsatz von KI in der Versicherungsbranche verspricht erhebliche Effizienzgewinne und neue, innovative Dienstleistungen. Dennoch scheitert über die Hälfte der gestarteten Proof-of-Concepts …

STRATEGIE
Daten sammeln, und zwar ab sofort!

Ohne Daten keine KI – so einfach lässt sich die Erfahrung beschreiben, die viele Unternehmen derzeit machen. Eigentlich würden sie gerne datengetrieben …

STRATEGIE
Vertragschaos durch DORA: Bringt KI die Rettung?

DORA stellt Finanzinstitute vor immense Herausforderungen, insbesondere bei der Vertragsanalyse und -verwaltung. Die Integration von KI könnte hier massive Veränderungen bringen. Doch …

STRATEGIE
GenAI & Kundendaten: Zwischen GenAI als Schatzkarte für Banken … und moralischem Dilemma

Der Einsatz von KI und GenAI in Banken verspricht Effizienzgewinne und eine bessere Kundenansprache. Gleichzeitig stehen Finanzinstitute vor der Herausforderung bei Kundendaten, …

STRATEGIE
Optimierung von Portfolio-Entscheidungen mit künstlicher Intelligenz und mathematischen Methoden

Der jüngste Digitalisierungsindex des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz verdeutlicht: Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft stagniert weiterhin. Dabei bietet sie nicht nur …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Elf private Krankenversicherer durch Rise gemeinsam an Telematikinfrastruktur angebunden

    In einem branchenübergreifenden Digitalisierungsprojekt sind erstmals elf private Krankenversicherungen (PKV) gleichzeitig an die deutsche Telematikinfrastruktur (TI) angebunden worden. Die technische Realisierung übernahm das österreichische... mehr >>

  • Datenleck bei UBS und Pictet: Hacker erbeuten sensible Mitarbeiterinformationen

    Ein gravierender Cyberangriff hat zu einem massiven Datenleck bei mehreren Schweizer Finanzinstituten geführt. Besonders betroffen sind dabei die Großbank UBS sowie die Genfer Privatbank... mehr >>

  • Im Visier: 40 % aller Cyber-Angriffe zielen auf den Finanzsektor

    Der aktuelle Cybersecurity Report von Myra Security für das erste Halbjahr 2025 zeigt: Der Finanzsektor ist besonders von Cyber-Angriffen betroffen. Zwar sei die Anzahl... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen