IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

SECURITY
Attacken: Gestiegene Kom­ple­xi­tät bei der Absicherung der Netzwerkinfrastruktur bei Banken und Versicherern

Die digitale Transformation führt für Unternehmen aller Branchen zur Kooperation mit einer stetig steigenden Zahl an externen Partnern. Attacken sind unvermeidbar. Besonders …

SECURITY IN DER ANWENDUNG
Münchener Verein Versicherungsgruppe: 800 Endpunkt-Systeme per Micro-VMs vor APTs schützen

Klassische Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls oder Antiviren-Lösungen sind heute Standard. Der bundesweit vertretene Allbranchenversicherer wollte aber noch einen Schritt weiter gehen und alle …

STUDIEN & UMFRAGEN
59 % der Banken sind nicht bereit, externe Threat Intelligence in die Sicher­heits­strategie einzubeziehen

Die Studie “New Technologies, new cyberthreats; analyzing the state of IT Security in financial sector” von Kaspersky Lab und B2B International zeige …

SECURITY
Cyberbedrohungen: Kenne Deinen Angreifer – Banken und Versicherer brauchen Kontextinformationen

Kaum eine andere Branche ist von Cyberangriffen so stark bedroht wie der Finanz­dienst­leistungs­sektor. Die Zahl der Attacken stieg 2015 weiter und umfasste …

SECURITY
Neue Vorbereitungen: Carbanak-Bande plane neue Anschläge auf Banken – reale Gefahr drohe

Proofpoint will entdeckt haben, dass die Carbanak-Bande wieder aktiv sei und es erneut auf Banken in Europa, dem Mittleren Osten und den …

SECURITY-STRATEGIE
Neue Anforderungen – und Herausforderungen:
Die Investition in Sicherheit lohnt sich

Die Finanzbranche gilt – aufgrund verschiedener Richtlinien, Regulierungsvorschriften und Gesetze – sicherheits- und datenschutztechnisch im Allgemeinen als gut aufgestellt. Cyberangriffe nehmen die …

SECURITY
100 Finanzinstitute, 3 Methoden, 1 Mrd. Euro Schaden: So funktioniert der Carbanak-Bankraub

INTERPOL, Europol, Kaspersky Lab und Institutionen verschiedener Länder haben gemeinsam die Geschichte der Cyber-Bankraube aufgedeckt – die immer noch andauern. Dabei wurde bisher …

IBM THREAT PROTECTION SYSTEM
Hacker auf dem Radar der Finanzwirtschaft

Versicherer und Banken sind für Hacker unterschiedlichster Couleur ein extrem lohnendes Ziel. Dafür werden schon mal neue Methoden angewendet. Das IT-Abteilungen da alle …

ANWENDUNG
87 Zweigstellen: APT-Monitoring bei der amerikanischen Bremer Bank

Perimeterangriffe sind zur Nebensache geworden: Die eigentlichen Gefahren lauern – so Security-Insider – im Netzwerk der Banken und Versicherer selber. Das Stichwort heißt: Advanced …

  • Kubernetes nicht den Hyperscalern überlassen – warum wir unsere Bare-Metal-Cloud gebaut haben

    Hyperscaler? Für Landesbanken ein Risiko. FI-TS hat lieber selbst gebaut – mit Blade-Servern, Metal Stack, SAP Gardener und kompletter Mandanten­trennung. Wie man eine Finanz-Cloud... mehr >>

  • NPL-Markt: Debitos und Loancos machen den Weg frei

    Debitos, eine Online-Transaktionsplattform für den Verkauf und Handel von notleidenden Kreditforderungen, und die Loancos Gruppe haben eine strategische Partnerschaft beschlossen. Ziel der Partnerschaft ist... mehr >>

  • Bitkom-Umfrage: KI und Online-Banking setzen Filialbanken unter Druck

    86 Prozent der Deutschen nutzen Online-Banking – ein neuer Höchststand. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung unter 1.003 Personen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen