Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
BaFin beendet Sonder­beauf­tragung bei der Unzer E-Com – Unzer will jetzt expandieren

Der Zahlungsdienstleister Unzer hat bekanntgegeben, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Sonderbeauftragung bei der Unzer E-Com-Tochter beendet und das Onboarding-Verbot jetzt …

FINTECH
Inkasso-FinTech Pair Finance erhält BaFin-Zulassung als Kreditdienstleistungsinstitut

Pair Finance hat jetzt erfolgreich die Beantragung einer Erlaubnis nach dem neuen Kreditzweitmarktgesetz abgeschlossen. Das Kreditzweitmarktgesetz (KrZwMG) trat am 31. Dezember 2023 …

TESTS & RANKINGS
LSI-Stresstest der BaFin: Wie gut sind Deutschlands Banken für schwere Krisen gerüstet?

Banken müssen gegenüber der Bankenaufsicht regelmäßig Farbe bekennen: Wie gut ist es um ihre Krisenfestigkeit bestellt? Die Bankenaufsicht hat jetzt ermittelt, dass …

SECURITY
BaFin ordnet Mängelbeseitigung bei der Clearstream Holding an

Die BaFin hat gegenüber der Clearstream Holding AG gemäß § 25a Absatz 2 Satz 2 und § 45b Absatz 1 Satz 1 …

ZAHLUNGSVERKEHR
Razzia der Finanzaufsicht: BaFin beschlagnahmt deutschlandweit Krypto-Wechselautomaten

Die Finanzaufsicht BaFin hat im Rahmen einer bundesweiten Razzia insgesamt 13 Krypto-Automaten sichergestellt, an denen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum gehandelt wurden. …

ARCHIV
PPS erhält BaFin-Zulassung als Kreditdienstleistungsinstitut

Proceed Portfolio Services (PPS) hat jetzt von der BaFin die Zulassung als Kreditdienstleistungsinstitut für Non-performing Loans (NPL) nach dem neuen Kreditzweitmarktgesetz (KrZwMG) …

ARCHIV
Loancos bekommt BaFin-Zulassung als Kreditverwalter

Die Loancos Group hat als Kreditplattform im Drittkundengeschäft für immobilienbesicherte Kredite in Deutschland mit 4 Milliarden Euro an Assets von der BaFin …

ARCHIV
Die BaFin verliert mit Solaris die Geduld – die Gründe für das drohende Zwangsgeld

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Berliner Solaris die Daumenschrauben angezogen. So hat die Aufsicht dem Berliner Banking-as-a-Service-Dienstleister eine Frist gesetzt, …

Quelle: Jochen Zick, Action Press via Bankenverband

SECURITY
BaFin analysiert alle 235 IT-Pannen bei Banken: Ein Großteil der Misere ist hausgemacht

Im Jahr 2023 verzeichnete die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einen signifikanten Anstieg der gemeldeten IT-Vorfälle bei Zahlungsdienstleistern. Insgesamt wurden 235 Vorfälle gemeldet, …

ARCHIV
Mystery-Shopping: BaFin testet Verbraucherkredite und Online-Angebote

Die BaFin sieht bei der Vergabe von Konsumentenkrediten teils Defizite – und hat das im Sommer 2023 mit einem ersten stichprobenartigen Mystery-Shoppingtest …

SECURITY
BaFin hebt Wachstumsbeschränkung gegen N26 auf

Die Onlinebank N26 kann künftig wieder so viele Neukunden anwerben, wie sie möchte. Die Bankenaufsicht BaFin hat die bisherige Wachstumsbegrenzung vollständig aufgehoben. …

STRATEGIE
Komplexe Regulierung diskriminiert junge und kleine Unternehmen – BaFin-Präsident Branson

Die Finanzierung der grünen und digitalen Transformation der europäischen Wirtschaft darf nach Ansicht des BaFin-Präsidenten Mark Branson nicht durch weichere Kapitalanforderungen erkauft …

SECURITY
1,45 Millionen Euro Bußgeld: BaFin nimmt Commerzbank ins Visier

Bei der Integration der Comdirect in den Commerzbank-Konzern zeigen sich Mängel bei der Geldwäscheprävention der Online-Tochter. Das kostet die Commerzbank jetzt richtig …

ARCHIV
Wachsender Verbraucherärger – 87% mehr Beschwerden bei der BaFin

Der Unmut von Verbrauchern über Banken, Versicherungen und Wertpapierdienstleister war wohl 2023 besonders groß. Dabei treiben auch die Postbank-Probleme die Zahl der …

SECURITY
BaFin-Geldbuße gegen Deutsche Bank – das ist der Grund

Die Bundesanstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (BaFin) hat eine Geldbuße in Höhe von 50.000 Euro gegen die Deutsche Bank verhängt. Grund für diese Maßnahme …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Erfolgreiche Software-Entwicklung in KI-Projekten – die Experten-Erfahrungen aus der Praxis

    KI ist in der Finanzwirtschaft zwar im Grundsatz angekommen, aber in der praktischen Umsetzung von SW-Entwicklungsprojekten hin zu Anwendungen in Produktion tun sich viele... mehr >>

  • Klassisches Callcenter adé: ING setzt auf Conversational AI

    Die ING gestaltet ihr Contact Center grundlegend neu. Dafür nutzt die Bank eine Plattform für Sprache, Chat und Video mit künstlicher Intelligenz. Die Technologie... mehr >>

  • Regulary-Reporting-Studie: Banken vor tiefgreifender Transformation ihrer Abläufe

    Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat eine umfassende Analyse zum Regulatory Reporting bei Banken vorgelegt. Darin legt sie auch Nachholbedarfe bei der Anwendung von... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen