Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

SECURITY
Cyber Resilience Act (CRA), MaRisk und BAIT: Jetzt wird es für Banken richtig ungemütlich

Der Cyber Resilience Act (CRA) bringt umfassende Veränderungen in der IT-Sicherheitslandschaft. CRA definiert die Regelungen von MaRisk und BAIT die Anforderungen an …

ARCHIV
BAIT/VAIT-Compliance für Google Cloud beschleunigen

Banken und Versicherungen, die Google Cloud einsetzen wollen, müssen die Einhaltung der BAIT/VAIT-Anforderungen prüfen. Das sollen sie jetzt mit der Online-Lösung “CloudGate”. …

SECURITY
Pentest-HowTo: 5 Phasen, wie Banken und Versicherer mit Hackern Geld, Reputation und die IT schützen

Vertrauen ist neben den finanziellen Mitteln das wichtigste Kapital eines Finanzinstituts. Ein einziger Vorfall kann die Reputation langfristig beschädigen. Hinzu kommt, dass …

SECURITY
Die Anforderungen der BAIT-Novelle der BaFin: Testen, testen, testen!

Die Novelle der Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT ergänzt die Verwaltungsvorschrift um die neuen Kapitel „Operative In­for­ma­tions­sicherheit“ und „IT-Not­fall­mana­gement“. Da es sich …

STRATEGIE
“Wir hatten eine 44er IT Prüfung“: Was Versicherer, Banken und ZADs aus der BAIT-Novelle lernen können

“Wir hatten eine 44er IT Prüfung“… ein Satz, den jeder IT-Verantwortliche in der deutschen Finanzindustrie kennt. Er drückt zumeist nicht nur aus, …

ARCHIV
BaFin veröffentlicht Novellen von MaRisk und BAIT sowie Rundschreiben ZAIT

Die BaFin hat am 16. August 2021 die 6. Novelle ihrer Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk) veröffentlicht. Damit werden vor …

STRATEGIE
Cloud-Push durch Corona: BAIT fordert individuelle Sicherheitskonzepte 

Die Corona-Krise verstärkt im deutschen Banksektor den Trend zur Cloud. Viele Institute schicken ihre Mitarbeiter ins Homeoffice und benötigen eine IT-Infrastruktur, die …

ARCHIV
Software-Lösung unterstützt bei BAIT- und VAIT-Richtlinien

Die Anforderungen der BaFin an die IT von Banken und Versicherungen zu erfüllen, stellt die Verantwortlichen immer noch vor Probleme. Mit Inditor …

STRATEGIE
Einhaltung der IT-Governance – BaFin und EZB bringen Banken ins Schwitzen

IT-Governance: Aktuell nehmen die Prüfer von BaFin und EZB die technisch-organisatorische Ausstattung der IT in den Banken unter die Lupe. Wie können …

STRATEGIE
Die BAIT konkretisiert die MaRisk-Anforderungen – und fordert einen In­for­ma­tions­sicherheits­beauftragten

Die neuen BAIT präzisieren die in den MaRisk enthaltenen Anforderungen an die IT in wesentlichen Punkten, un­ter be­son­de­rer Be­rück­sich­ti­gung der In­for­ma­ti­ons­si­cher­heit. Zu­dem …

STRATEGIE
BAIT: Warum die Risiken von Auslagerungen neu bewertet werden müssen

Mit der Veröffentlichung der BAIT liegen die zukünftigen Schwerpunkte der BaFin offen. Das macht nicht nur die 44er-Prüfungen für Finanzdienstleister transparent, sondern …

IT & REGULIERUNG
VAIT – die MaGo-Konkret­isierung: auf die IT der Versicherer kommen strengere An­for­der­ungen zu

Im November 2017 hat die BaFin einen ersten Entwurf der versicherungsaufsichtlichen An­for­de­run­gen an die IT (VAIT) vor­ge­legt. Das Schrei­ben legt die IT-be­zo­ge­nen …

STRATEGIE
Interview: BAIT erschwert Auslagerungen – die neuen Anforderungen an die IT-Sicherheit der Banken

Nach der MaRisk-Novelle Ende Oktober hat die BaFin nun am 8. November eine weitere zentrale und lange erwartete Regelung veröffentlicht: Die „Bankaufsichtlichen …

  • Trade Republic führt Kinderdepot ohne Fondskosten ein

    Das neue Kinderdepot von Trade Republic komme mit allen regulären Funktionen: von kostenlosen ETF-Sparplänen bis hin zur Weitergabe der EZB-Zinsen auf das Guthaben. Dazu... mehr >>

  • Vier große Sparkassen beteiligen sich beim Münchner Start-up Neoshare

    Neoshare versteht sich als Wegbereiter in der B2B-Finanzierungslandschaft und als SaaS-Lösung für großvolumige Projekt- und Immobilienfinanzierungen. Das Unternehmen will Schnittstelle zwischen der Immobilien- und... mehr >>

  • Sopra Steria und Fraunhofer IAIS schließen KI-Partnerschaft

    Sopra Steria und das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS schließen eine strategische Partnerschaft. Die enge Kooperation soll die europäische Souveränität in Schlüsseltechnologien... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen