IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ONLINE-PAYMENT
Visa Europe kooperiert mit Wirecard Bank: V.me soll ab Herbst 2015 Online-Payment ermöglichen

Die Wirecard Bank ermöglicht Online-Händlern, ab Herbst 2015 über ihre Bezahlseite V.me by Visa als Zahlmöglichkeit anzubieten. Für den Händler soll damit …

PEER-2-PEER-PAYMENT
P2P: BCGE, BCV, LUKB und Raiffeisen schliessen sich der neuen Bezahl-App Paymit an

Schweiz: Mit der Banque Cantonale de Genève (BCGE), der Banque Cantonale Vaudoise (BCV), der Luzerner Kantonalbank (LUKB) und Raiffeisen werden vier weitere Schweizer …

STUDIEN & UMFRAGEN
FinTechs 2019: Digitale Kanäle sollen über 35 Prozent der Bankerträge übernehmen

Die Boston Consulting Group zeichnet für FinTechs schon in 2019 eine rosige Zukunft – malt dafür für Banken ein tiefschwarzes Bild: Schon …

CUSTOMER ENGAGEMENT
Der Kampf um die Vorherrschaft bei den Finanzdienstleistungen hat gerade erst begonnen

Sind Versicherer, Banken und Sparkassen den Megaplayern wie Apple, PayPal, Google und Facebook ausgeliefert? Roland Blösch (Global Director Financial Services, hybris und SAP Customer …

STRATEGIE
Aussitzen ausgeschlossen: Was bedeutet Digitalisierung für den Bankensektor in Deutschland?

Was können Banken und Sparkassen tun um die Digitalisierung als Chance zu nutzen? Dr. Andreas Dombret, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, beleuchtet …

SB & FILIALE
ATM-Softwarehersteller Auriga startet in Deutschland mit Niederlassung in Frankfurt

Anfang Juli eröffnete der italienische ATM-Softwarehersteller Auriga in Frankfurt seine dritte Auslands­nieder­lassung, die sich um die DACH-Region (Deutschland, Schweiz, Österreich) kümmern soll. Auriga …

KNOW-HOW: ANALYSE & PROZESSE
Kommt Instant Payments schon 2017? Alles, was Sie über das neue Format wissen müssen

Am 29. Juni hat das ERPB (Euro Retail Payments Board) getagt und den Weg für die Instant Payments freigemacht. Die Kreditwirtschaft, vertreten …

MEDIA
Online-Banken-Test: Wer Qualität will, muss zahlen

CHIP hat 19 Banken mit Hauptsitz in Deutschland und Girokonto im Portfolio auf Angebot und Sicherheit sowie auf Kosten getestet. Zudem haben …

BETRUGSMANAGEMENT
Kundenorientiertes Betrugs­management – Wie es mithilfe moderner Analytik zum Wettbewerbsvorteil wird

Je besser eine Bank es schafft, ihre Kunden vor Betrug zu schützen und ihnen das Gefühl größtmöglicher Sicherheit zu vermitteln, desto erfolgreicher …

DIGITALISIERUNG DER FINANZBRANCHE
Bitkom knackt Mitglieder­rekord mit Finanzwirtschaft: DKB, ING-DiBa, Cringle, fairr.de, FinLeap, Vaamo, …

Bitkom hat erstmals die Marke von 1.500 Direktmitgliedern geknackt. Seit Jahresbeginn haben sich mehr als 160 Unternehmen der digitalen Wirtschaft für eine …

INDUSTRIALISIERUNG IM KREDITGESCHÄFT
Versäumen Banken die Chance der neuen Technologie?

Die Bankbranche steht nach wie vor unter enormen Druck, ihre Kosten massiv zu senken und ihre Strukturen zu flexibilisieren. Eines der zentralen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Pflichtaufgaben: Banken geben 67 Prozent der IT-Kosten allein für Wartung und Compliance aus

Den größten Teil des IT-Budgets geben die Banken weltweit für Pflichtaufgaben aus: Regulatorische Anforderungen und technische Wartung verschlingen 67 Prozent der Kosten. …

STRATEGIE
IT-Kostenopti­mierung bei Banken: Regel­kreis statt Rasenmäher-Prinzip

IT-Ab­teilun­gen von Banken müs­sen ei­nen rigiden Sparkurs fah­ren. Zu­gleich sol­len sie aber den Innovati­ons­mo­tor im Datenzeit­al­ter dar­stel­len. Wo soll ein CIO oder …

INTERVIEW FIDOR BANK
Das erste Jahr der FidorOS-API: Was ist daraus geworden, Herr Kröner?

Vor einem Jahr startete die Fidor Bank in Münchner die bankeigene API: FidorOS. Damit wollte das Startup mit Banklizenz die Bank-IT neu erfinden. …

STRATEGIE
Die Bank der Zukunft: Im harten Wettbewerb der Digitalisierung

In sei­ner Komödie “Ei­ne Frau ohne Bedeu­tung” stellte Oscar Wil­de 1893 fest: “Der einzige Un­ter­schied zwi­schen dem Heiligen und dem Sün­der ist, …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Prof. Dr. Hans-Gert Penzel: “Wer den Zahlungsverkehr kontrolliert, kontrolliert die Wirtschaft”

    Es gibt Trends und es gibt Prognosen, es gibt persönliche Perspektiven und es gibt Einschätzungen, die von einer jahrzehntelangen Forschung genährt werden. Prof. Dr.... mehr >>

  • KI vs. Fraud: Die alte Betrugs­erkennung ist chancenlos

    Digitale Transaktionen dominieren heute den Alltag von Banken, die Zeitfenster für die Erkennung und Blockierung von Betrug werden immer geringer. Instant Payment verschärft diese... mehr >>

  • myPOS schnappt sich Münchner girocard-Netzbetreiber Lavego

    myPOS übernimmt jetzt den girocard-Netzbetreiber und Zahlungsdienstleister Lavego. Mit dem Schritt will das Unternehmen seine Position im Payment-Bereich in Deutschland stärken und sein Angebot... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen