IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SB & FILIALE
Bitkom-Umfrage: KI und Online-Banking setzen Filialbanken unter Druck

86 Prozent der Deutschen nutzen Online-Banking – ein neuer Höchststand. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung unter 1.003 Personen im Auftrag des …

STRATEGIE
Commerzbank startet Banking-Avatar auf Basis künstlicher Intelligenz

In der Banking-App der Commerzbank können sich Nutzer künftig von einem Avatar bei ihren Bankgeschäften helfen lassen. Mit der virtuellen Assistentin namens …

SECURITY
Kaspersky-Analyse: Daten von über 2 Millionen Bankkarten im Darknet

Laut Experten von Kaspersky Digital Footprint Intelligence zufolge wurden in den Jahren 2023 und 2024 Daten von 2,3 Millionen Bankkarten im Darknet …

ARCHIV
Viva.com vereint PSP- und Bank-Sparten unter einem Namen

Viva.com will jetzt seine PSP- und Banking-Tochterunternehmen fusionieren. Dadurch erweitere Viva.com sein Angebot und biete künftig auch Kredite sowie Einlagenkonten an einer …

Phygital Banking

STRATEGIE
Phygital Banking: Lösungs-Plattform für Issuance -as-a-Service

Warum wird Phygital Banking immer wichtiger? Täglich berichtet das IT-Finanzmagazin über Zukunftstrends, neue Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten. Doch anlässlich des 10. Geburtstags …

MEDIA
Buchvorstellung “New Banking”: Perspektivenwechsel – Experten enthüllen Visionen und Strategien

Der deutsche Finanzsektor befindet sich in einer spannenden Phase, beeinflusst von zahlreichen Schocks – und einer deutlich wachsenden Relevanz des Themas Finanzen. …

STUDIEN & UMFRAGEN
“Phygital” Banking ist die Zukunft im Bankenwesen – Studie von G+D

Die neue Studie „Opportunities in the phygital landscape“ von Global Data im Auftrag von Giesecke+Devrient (G+D) zeigt wichtige Trends, die das Kundengeschäft …

ARCHIV
Beyond Banking: Etvas und die Sparkasse Bremen machen es vor

Dank Banking-as-a-Service ist das Anbieten von reinen Bank-Dienstleistungen heutzutage keine Kunst mehr. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, wirbt entweder mit niedrigen Kosten oder …

STRATEGIE
Internet-Banking wächst bis 2027 um 178 Prozent – Apps müssen Daten sicher austauschen können

Onboarding-Automatisierung, künstliche Intelligenz, Voicebot-Systeme und Chatbots werden Filialen ersetzen. Um den Trend im Finanzsektor zu bestätigen, zeigt eine Studie der Global Retail …

STRATEGIE
Anno Lederer: “Banking and even banks are necessary in the future” – Banking von Level 0 bis 5

Die Finanzindustrie befindet sich im Wandel … und das seit Jahrzehnten. Es begann lange bevor der Begriff „Digitalisierung“ in aller Munde war …

FINTECH
Wirecard verspricht Online-Geschäftskonto mit Kreditlinie in fünf Minuten

Eine Kombination aus Banking- und Payment-Services für Händler erweitert ab sofort die Wirecard-Plattform. Der Financial-Commerce-Anbieter sichert ein minutenschnelles Onboarding zu, das auch …

STRATEGIE
Digital Banking 2019: Warum der FinTech-Sektor weiter wachsen wird – das ist gut so!

2019 gehört dem Digital Banking: Das rasante Wachstum der FinTechs und das Wachstum der Online-Banking- und Self-Service-Angebote der klassischen Banken hat zur …

STUDIEN & UMFRAGEN
Auf dem Smartphone wird vor allem der Kontostand gecheckt; nur jeder Dritte macht Überweisungen

Wer Online-Banking auf Smartphone oder Tablet nutzt, verschafft sich dort vor allem einen Überblick über seinen Kontostand. Nur eine Minderheit nutzt Mobilgeräte …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bankenreport 2030: Zwischen Museums-Banking und BigTechs – weniger als 300 Banken überleben

Neue digitale Technologie, aggressive neue Wettbewerber aus dem Banken- und FinTech-Umfeld, anspruchsvollere Kunden und ein ungünstigeres wirtschaftliches Umfeld: Oliver Wyman hat im …

STRATEGIE
So war 2017; das wird 2018: Die FinTech-Welle ist vorbei – PSD2 trennt Spreu vom Weizen – fünf Experten

2017 ist Geschichte, 2018 läuft – und wie in jedem Jahr wollen wir (so wie voriges Jahr) kurz einen Blick auf die …

Older Posts →
  • Generative KI steht bei Retail-Banken hoch im Kurs

    Eine globale Studie des Beratungsunternehmens Publicis Sapient zeigt: Die Zukunft des Retail Bankings, sowohl in der Kundeninteraktion als auch im Geschäftsmodell, wird maximal digital... mehr >>

  • Kryptohandel erobert Volks- und Raiffeisenbanken

    Hyphe Markets, ein von der BaFin regulierter Digital-Asset-Liquidity-Provider, startet eine Kampagne zur Einführung einer Lösung für Kryptohandel für den genossenschaftlichen Sektor. In Zusammenarbeit mit... mehr >>

  • DSGV fordert differenzierte Debatte über Bargeld und digitales Bezahlen wie mit Girocard & Wero

    Der DSGV fordert eine differenzierte Debatte über Bargeld und digitales Bezahlen. Girocard und Wero seien Beispiele für faire, sichere digitale Alternativen. Die Europäische Zahlungslösung... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen