BSI: Jetzt erfahren, wie AI Agents Ihre Kundenprozesse datensouverän transformieren.
BSI: Jetzt erfahren, wie AI Agents Ihre Kundenprozesse datensouverän transformieren.
IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Keba: KeBob - Ihr smarter Helfer im Foyer

ARCHIV
Compliance Tool: Bitkom hilft bei der Einhaltung des AI Act nach

Darf man eine bestimmte KI-Anwendung anbieten oder im Unternehmen verwenden? Und wenn ja, welche Voraussetzungen muss man dafür erfüllen? Rechtliche Unsicherheiten sind …

ZAHLUNGSVERKEHR
Drei von vier Kunden fordern verpflichtende Annahme bargeldloser Zahlung im Handel

Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt einen Trend hin zum kontaktlosen Bezahlen in Deutschland. Fast 60% der Deutschen haben im letzten …

FINTECH
Bitkom-Studie: Nur jeder fünfte FinTech-Gründer würde wieder in Deutschland gründen

Schulnote 4, „ausreichend” – so bewerten FinTech-Gründer die Standortpolitik der Bundesregierung. Besonders an Risikobereitschaft, Venture Capital und einheitlichen europäischen Regelungen fehlt es …

STUDIEN & UMFRAGEN
Online-Banking: Jetzt ist auch die Mehrheit der Generation 65+ voll dabei!

Erstmals nutzt auch bei Seniorinnen und Senioren eine Mehrheit die Online-Dienste ihrer Bank. In der Altersgruppe ab 65 Jahren sind es 54 …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom-Studie: Fast alle bezahlen kontaktlos – auch die Senioren

Einfach Bankkarte, Smartphone oder Smartwatch ans Lesegerät halten, statt an der Kasse Münzen oder Scheine aus dem Geldbeutel suchen – der Trend, …

STUDIEN & UMFRAGEN
KI: Spitze in der Forschung, Nachholbedarf in der Wirtschaft

Fast jedes vierte deutsche Unternehmen (24 Prozent) sieht Deutschland in der Forschung zu Künstlicher Intelligenz weltweit in der Spitzengruppe. Das übersetzt sich …

STUDIEN & UMFRAGEN
Ausweis auf dem Smartphone – Mehrheit der Bundesbürger laut Bitkom dafür

Mit der Einigung zur Verordnung eIDAS 2.0 macht Brüssel den Weg frei für den elektronischen Handy-Ausweis. Dazu soll eine „EU Digital Identity …

STUDIEN & UMFRAGEN
Vier von fünf Senioren setzen inzwischen auf Online-Banking

Die Zahl der Deutschen, die Online-Banking nutzen, steigt laut einer neuen Studie des IT-Branchenverbandes Bitkom kontinuierlich an. Interessant ist dabei vor allem, …

bitkom verband

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom: Fast zwei Drittel der Deutschen würden zu einer Online-Bank wechseln

Eine deutliche Mehrheit der Deutschen könnte künftig auf den Besuch am Bankschalter verzichten. Rund zwei Drittel (64 Prozent) halten den Wechsel zu …

bitkom verband

STUDIEN & UMFRAGEN
ChatGPT: Jedes sechste Unternehmen plant KI-Einsatz zur Textgenerierung

Einen langen Text kürzen, Ergebnisse einer Besprechung zusammenfassen oder Programmcode schreiben, um ein IT-Problem zu lösen – Künstliche Intelligenz zur Textgenerierung wie …

bitkom verband

ARCHIV
Vertrauen in IT-Unternehmen mit Zentralen in Russland und China schwindet oder ist fast zerstört

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat das Vertrauen in IT-Anbieter aus Russland fast voll­stän­dig zerstört. Aktuell sagen noch 3 Prozent der …

SECURITY
Angriffe auf deutsche Unternehmen verursachen 203 Milliarden Euro Schaden pro Jahr

Der deutschen Wirtschaft entsteht ein jährlicher Schaden von rund 203 Milliarden Euro durch Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten, Spionage und Sabotage. Damit …

Virtual Reality

STUDIEN & UMFRAGEN
Virtual Reality und Augmented Reality werden für Weiterbildung genutzt

Mit einer Brille in virtuelle Welten eintauchen oder digitale Informationen in das Sichtfeld einblenden: Jedes fünfte Unternehmen (20 Prozent) nutzt zumindest einzelne …

STUDIEN & UMFRAGEN
ZV: Rechnungen werden digitaler, aber Belege kommen oft noch auf Papier

In nur 44 Prozent der Unternehmen haben digitale Belegdaten eine hohe Relevanz. Digitale Rechnungen setzen sich immer stärker durch, aber bei Belegen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom: Web ist wichtigste Informationsquelle rund um Versicherungen

Für Konsumenten unter 50 ist vor dem Abschluss einer Versicherung eine Webrecherche quasi Pflicht. Eine wichtige Anlaufstelle sind die Web-Sites der Versicherer. …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Klassisches Callcenter adé: ING setzt auf Conversational AI

    Die ING gestaltet ihr Contact Center grundlegend neu. Dafür nutzt die Bank eine Plattform für Sprache, Chat und Video mit künstlicher Intelligenz. Die Technologie... mehr >>

  • Sparkasse Hannover investiert über 10 Millionen in die Zukunft seiner City-Filiale

    Im Herzen der Stadt will die Sparkasse Hannover ein einladendes FinanzCenter entstehen lassen, das insbesondere für die Zielgruppe der jungen Kundinnen und Kunden im... mehr >>

  • “Schmuddelgeschäfte”: Schwere Vorwürfe gegen Zahlungsdienstleister Payone

    Geschäfte mit zweifelhaften Klienten riefen schon 2023 die Finanzaufsicht BaFin auf den Plan – es geht dabei um Vorwürfe gegen den Payment-Service-Provider Payone. Das... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen