GFT: Wie intelligent ist Ihr Unternehmen?
GFT: Wie intelligent ist Ihr Unternehmen?
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
Fujitsu/Digitalsphere: Gewinnen Sie jetzt Zeit für Ihre Kundenbetreuung - unsere Bots helfen Ihnen sofort dabei!

SECURITY
TIBER-DE: Angriffssimulationen für mehr Cyber-Resilienz im Bankensektor

Der Finanzsektor ist für Cyber-Kriminelle eines der attraktivsten Angriffsziele überhaupt und wird mittlerweile so häufig von Hackern attackiert wie kein anderer. Dies …

SECURITY
DNS-Angriffe: 2019 erlitt jeder Finanzdienstleister Schäden in Höhe von mehr als 1,1 Millionen Euro

Der Finanzdienstleistungssektor ist die am stärksten von DNS-Angriffen betroffene Branche. 88 Prozent der Studienteilnehmer aus diesem Wirtschaftszweig wurden im vergangenen Jahr zur …

STUDIEN & UMFRAGEN
Phishing und Credential Stuffing bleiben größte Bedrohungen für Finanzdienstleister

Eine neue Studie von Akamai bringt umfassenden Einblick in die Sicherheitslage der Finanzbranche. So stellt der Sicherheitsbericht unter dem Titel „State of …

SECURITY
IBM-Data Breach-Studie: Finanzwesen zahlt mit 301 Euro pro kom­pro­mit­tier­tem Datensatz am meisten

Laut der aktuellen IBM Security-Studie „Cost of a Data Breach Report 2019“ sind die Kosten von Datenpannen innerhalb der letzten fünf Jahre …

SECURITY
Abwehr von Overlay-Angriffen: Wie Trojaner und Drive-by-Download-Attacken Banking-Apps aushebeln

Overlay-Attacken werden vor allem für Finanzinstitute zunehmend gefährlicher. Das Angriffs-Szenario und wie Banken sich und ihre Kunden schützen können, beleuchtet Frederik Mennes, …

SECURITY
Cyber-Sicherheit in der Praxis: erstes gemeinsames Training von Cyberbit mit der Finanz Informatik (FI)

Der Anbieter von Cybersecurity-Simulations- und IT/OT Detection & Response-Plattformen Cyberbit aus Israel und die Finanz Informatik (Kurz: FI) als IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe …

SECURITY
Unternehmen benötigen fast sechs Monate, um Cyber-Angriffe zu entdecken

Es gibt das Bonmot unter IT-Security-Experten, dass die Hälfte aller Unternehmen schon mal Opfer eines Hacks oder eines Cyber-Angriffes geworden sei – …

SECURITY
Open Banking API vor Cyber‑Angriffen schützen

Bereits in den letzten Jahren war Open Banking ein wichtiges Thema im Finanzsektor. Die API für Drittanbieter (Third Party Providers, TPPs) eröffnet …


  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 22. April 2021 10:00Digital Revolution 2021 | 6. Konferenz für Finanztechnologie
    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    • 10. Juni 2021Finanzdienstleister der nächsten Generation 2021
    • 29. Juni 2021 9:00CIBI Innovationstag
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • msg-Studie: Wie sich die Finance-Mitarbeiter ihren zukünftigen IT-Arbeitsplatz wünschen

      Die gegenwärtigen Computer auf dem Schreibtisch der Büro­an­ge­stel­lten erzeugen beim digitalen Wandel in den Finanzunternehmen offenbar Bremseffekte, weil sie vielfach noch nicht den veränderten... mehr >>

    • MünchenerHyp digitalisiert Kundendialog

      Bislang 13 häufig genutzte Aufträge rund um die Baufinanzierung werden im Web-Portal der MünchenerHyp bereitgestellt. Angesichts der verstärkten Online-Aktivitäten von Kunden in Zeiten von... mehr >>

    • Studie: 54 Prozent erwarten, dass Bargeld in wenigen Jahren nicht mehr gebräuchlich sein wird

      Bargeld, Karte, Smartphone? In einer aktuellen Verbraucherstudie untersuchte YouGov im Auftrag von First Data (Telecash) die von den Verbrauchern bevorzugten Zahlungsmethoden sowie die wich­tigs­ten... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankPaymentGetSafeBlockchain1822direktmobile PaymentKünstliche IntelligenzSmartphonePSD2KIRudolf LinsenbarthInnovationVersicherungN26Apple PayAPISparkassenSecuritySWIFTAppMasterCardPayPalStrategieInsurTechBankingCloudEventDeutsche BankBitkomKarriereNumber26IBMpaydirektBig Data

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen