IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
Bitdefender-Lösungen künftig im SOC von ConnectWise

Bitdefender und ConnectWise haben ihre Partnerschaft erweitert. Ab sofort setzen die Security-Operations-Center (SOC) von ConnectWise auch die Bitdefender-Lösungen GravityZone Cloud Security for …

STUDIEN & UMFRAGEN
Cyber-Sicherheit: Bedrohungslage und Investitionen nehmen zu, sagt Lünendonk

Finanzdienstleister sind sich der Gefahr schwerwiegender Cyber-Angriffe zwar bewusst, fühlen sich aber gleichzeitig gut vorbereitet, diese frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Eine …

SECURITY-STRATEGIE
Bitte deutlich mehr Security-Awareness! LTI-Schnitt­stelle für Learning-Management-Systeme hilft

Im ständigen Wettlauf gegen Cyberattacken reicht der alleinige Einsatz von technologischen Schutzmaßnahmen nicht mehr aus. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kommt eine entscheidende …

SECURITY
Hacker greifen zentrale FS‑Geschäftsprozesse an – drei Tipps gegen Angreifer

Sicherheit genießt in der Finanz­branche schon immer höchste Priorität. Doch bewährte IT-Schutzmechanismen wie Web Application Firewall, Zwei-Faktor-Authentifizierung oder CAPTCHAs können moderne Angriffsmethoden …

STRATEGIE
Den Hackern einen Schritt voraus? Schwachstellen der IT-Sicherheit im Finanzsektor

Wenn selbst eine Institution wie die europäische Banken­aufsichts­behörde EBA Hackern zum Opfer fallen kann, was heißt das dann erst für die IT-Sicherheit …

SECURITY
5 Tipps zur Verbesserung der Endpunktesicherheit bei Banken und Versicherern

Laut Bitkom sind 2020 drei von vier Unternehmen Opfer einer Cyberattacke geworden. Ganz vorne dabei: Die Finanzwirtschaft. Der Blick in die Zukunft …

STRATEGIE
PSD2 und OpenBanking in der Praxis – API-Sicherheit

Eines der größten Probleme bei der API-Sicherheit, vor allem im Finanzsektor, ist die mangelhafte Transparenz. So tun sich viele Unternehmen schwer damit, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Deutsche Unternehmen haben im Forderungsmanagament Nachholbedarf bei Cyber-Sicherheit

Fast die Hälfte der europäischen Unternehmen hält Cyber-Sicherheit für ein Topthema im Forderungsmanagement der nächsten Jahre – in Deutschland sind es allerdings …

SECURITY
Palo Alto Networks zur PSD2 und dem Thema Cybersicherheit

Die endgültige Umsetzung der PSD2 rückt näher. Das sorgt nicht nur für neue Möglichkeiten und Service-Angebote für Kunden, sondern durch die Öffnung …

SECURITY
Cybersicherheit: Hartes Jahr für die IT-Security-Teams der Banken – und Entwarnung ist nicht in Sicht

John Dillinger raubte in den 1930er Jahren Banken aus. Die Bankräuber heute haben Strumpfmasken und Revolver gegen Fachwissen im IT-Bereich getauscht – …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitsight-Studie zeigt Besorgnis im Finanzsektor über Lieferanten-Cyberrisiken

Die von BitSight und dem Center for Financial Professionals (CeFPro) gemeinsam durchgeführte Studie „Third-Party Cyber Risk for Financial Services: Blind Spots, Emerging …

Rekordrückgang

SECURITY
Gängige Geldautomaten lassen sich innerhalb weniger Minuten hacken

Weniger als 20 Minuten, in einigen Fällen sogar nur 10 Minuten – und der Geldautomat ist gehackt und spuckt ohne PIN und …

SECURITY
Reale Bedrohung der IT- und Cyber-Sicherheit der Banken

Die Digitalisierung hat unsere Welt offener, schneller und vielseitiger gemacht. Banken und Finanz­dienstleister profitieren von den neuen Möglichkeiten und Kosten­ein­sparungs­potenzialen, die die …

SECURITY
Cyber-Sicherheit in der Praxis: erstes gemeinsames Training von Cyberbit mit der Finanz Informatik (FI)

Der Anbieter von Cybersecurity-Simulations- und IT/OT Detection & Response-Plattformen Cyberbit aus Israel und die Finanz Informatik (Kurz: FI) als IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe …

INTERVIEW
Digitale Identität: “‘Mobile’ stand sicher nicht im Zentrum der nPA-Strategie” – Martin Schallbruch

Unter der Federführung von Martin Schallbruch wurden von 2002 bis 2016 neben der „Digitalen Agenda“ auch die IT- und die Cyber­Sicherheits­politik der …

← Newer Posts
  • KI-Monitor-Assekuranz: KI-Nutzung wird zum Massenphänomen

    Der aktuelle „KI-Monitor-Assekuranz” des Marktforschungs- und Beratungsinstituts Heute und Morgen zeigt: Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Customer Journey von Versicherungskunden sowie zahlreiche Geschäftsprozesse... mehr >>

  • BayernLB führt Doxee-Plattform für Customer Communications Management ein

    Die Bayerische Landesbank (BayernLB) hat sich im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie für die Einführung der cloud-nativen Customer Communications Management (CCM)-Lösung der Doxee Platform entschieden. Die... mehr >>

  • TeamBank launcht „easyCredit-Rechnung“ im E-Commerce

    Die TeamBank AG erweitert mit der Markteinführung von „easyCredit-Rechnung“ ihr Produktportfolio um die Zahlart Rechnungskauf. Damit könnten Kunden höherpreisige Online-Einkäufe zwischen 50 Euro und... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen