BSI: Jetzt erfahren, wie AI Agents Ihre Kundenprozesse datensouverän transformieren.
BSI: Jetzt erfahren, wie AI Agents Ihre Kundenprozesse datensouverän transformieren.
IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Keba: KeBob - Ihr smarter Helfer im Foyer

ARCHIV
Erste Digital setzt auf Technik von Abbyy für automatisiertes Dokumentenmanagement

Abbyy als Anbieter von KI-basiertem und automatisiertem Dokumentenmanagement (IDP – Intelligent Document Processing) hat für den Finanzdienstleister „Erste Digital“ eine Lösung für …

ARCHIV
Erste Bank Ungarn bietet seit Juli 2020 Request-to-Pay mit valantic an

Die Erste Bank Ungarn – seit 1997 ein Tochterunternehmen der österreichischen Erste Group – bietet als erste europäische Bank ein eigenes System …

ARCHIV
Banking-App „George“ auf Expansionskurs: Erste Group setzt auf Plattform-Strategie

Die digitale Banking-Plattform George, die von der hauseigenen FinTech der Erste Group Bank AG entwickelt wurde, startet nach ihrer erfolgreichen Einführung in …

ARCHIV
6 Plug-ins für George Online­banking: “Airbag” erweitert und schützt vor den Folgen von Internetkriminalität

Das digitale Banking George von Erste Bank und Österreichischen Sparkassen kommt mit überraschenden Neuerungen und Erweiterungen fürs persönliche Banking: Eines der neuen Plug-ins …

MOBILE & POS-PAYMENT
Erste Bank & Sparkassen: BankCard Micro, -Sticker & ‑App – NFC-Revolution für kontaktloses Bezahlen

Ab sofort machen Erste Bank und Sparkassen kontaktloses Bezahlen ohne einer klassischen Bankomatkarte (vgl. girocard/ec-Karte) oder einem Smartphone möglich. Mit dem von …

BANK INNOVATIV: GEORGE
Banken und Innovation – Geht nicht? Geht doch! Interview mit Boris Marte, Innovationslabor Erste Bank

Digitalisierung der Banken? Eher friert die Hölle zu! Zumindest ist das unser Bild, wenn wir an die deutsche Kreditwirtschaft denken. Digitale Bankprodukte …

MOBILE PAYMENT ÖSTERREICH
Bezahlen auch per Apple Watch: Erste Bank & Sparkasse setzen auf Blue Code für mobiles Bezahlen

Mit der Erste Bank und Sparkasse wurde die erste österreichweite Bankengruppe für die neue mobile Zahlungslösung Blue Code von Secure Payment Technologies gewonnen. Zudem wird …

SMARTPHONE-APP
Bank-App: Limits erhöhen, Zahlungsarten de- oder aktivieren, Kreditkarten steuern plus Watchdog

„CardControl“ heißt die neue App der Erste Bank und Österreichischen Sparkassen, mit der sich alle Bank- und Kreditkarten ganz einfach steuern lassen sollen: …

INNOVATIONSKULTUR
Gruppenausgaben abrechnen: Geniale FairSplit-App der Ersten Bank und Österreichischen Sparkassen

Ist die Erste Bank nun ein FinTech oder eine Bank? Beides vermutlich. Auf jeden Fall beeindruckt sie schon wieder: Erste Bank und …

  • Kapitalmarkt: 2 Milliarden Transaktionen offline? Warum Banken jetzt on-chain gehen sollten

    Im Kapitalmarkt sind Transaktionen weit mehr als ein Handelsgeschäft an der Börse – sie sind die technische Basis aller Prozesse entlang der Wertschöpfungskette. Die... mehr >>

  • Treasury als Taktgeber: Studie zeigt Wichtigkeit agiler Finanzentscheidungen

    Laut der Umfrage „Finanzschätze heben: Treasury als Schlüssel zur finanziellen Stabilität” der Plattform für Ausgabenmanagement Pleo mangelt es in vielen Unternehmen an Überblick. So... mehr >>

  • Die Deutsche Bank erweitert ihren Zugang zu IBM-Softwarelösungen

    Die Deutsche Bank und IBM haben eine neue Lizenzvereinbarung geschlossen, die der Bank einen erweiterten Zugang zu IBMs Softwareportfolio ermöglicht. Ziel der Vereinbarung ist... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen