IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ANWENDUNG
Neuer Stresstest der BaFin: Digitale Resilienz rückt ins Zentrum der Aufsicht

Die deutschen Banken bestehen die Belastungsprobe der EZB, doch es gibt Unterschiede. Der Bankensektor im Euroraum ist weiterhin in der Lage, auch …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitaler Euro: Hohe Kosten, fraglicher Nutzen – Banken fordern Kurskorrektur

Ob der digitale Euro in der Eurozone tatsächlich kommt, ist noch ungewiss. Dass er – wenn überhaupt – nur mit sehr eingeschränkten …

ANWENDUNG
Digitaler Euro: ESMT wird Innovationspartner der EZB

Die Wirtschaftsuniversität ESMT Berlin ist Pioneer Innovation Partner der Europäischen Zentralbank (EZB). Im Rahmen der Initiative der EZB soll sie innovative Funktionalitäten …

ARCHIV
ECB-Trials gehen zu Ende: DekaBank zieht positive Bilanz

In wenigen Tagen enden die Sondierungsarbeiten des Eurosystems für die Abwicklung Blockchain-basierter Finanzmarkttransaktionen in Zentralbankgeld (ECB-Trials). Die DekaBank habe im Rahmen der …

ARCHIV
Börse Stuttgart führt EZB-Blockchain-Tests durch – und diese Banken sind dabei

Die Gruppe Börse Stuttgart hat erstmals die börsliche Abwicklung von Blockchain-basierten Wertpapiergeschäften gegen Zentralbankgeld im Rahmen der Tests der Europäischen Zentralbank (EZB) …

STRATEGIE
Technologie als zweischneidiges Schwert: Der digitale Euro auf dem Prüfstand

Im Herbst wurde eine Vor­be­rei­tungs­pha­se für die Ein­füh­rung von di­gi­ta­lem Zen­tral­bank­geld (Cen­tral Bank Di­gi­tal Cur­ren­cy; CB­DC) in der EU be­schlos­sen und EZB-Prä­si­den­tin …

SECURITY
EZB-Stresstest: Wie resilient sind Banken tatsächlich? Kyndryl prognostiziert Schwachstellen

Am 2. Januar hat der Stresstest der Europäischen Zentralbank für große Institute im Euroraum begonnen. Mit der „Trockenübung“ eines Cyberangriffs möchte die …

MEINUNG
LBBW: Nutzen des digitalen Euro dürfte für Verbraucher sehr überschaubar bleiben

Die EZB hat sich dafür entschieden, eine zweijährige Vorbereitungsphase zur möglichen Einführung eines digitalen Euros für die breite Öffentlichkeit zu starten. LBBW …

DK-Stellungnahme

ZAHLUNGSVERKEHR
DK fordert Paradigmenwechsel beim Digitalen Euro

Die Deutsche Kreditwirtschaft kontert den Legislativvorschlag der EU-Kommission zum Digitalen Euro – und lässt kein gutes Haar an dem Papier. Schon grundsätzlich …

STRATEGIE
Der digitale Euro soll gesetzliches Zahlungsmittel werden – das sind die Pläne der EU

Lange war über die Ausgestaltung des digitalen Euro spekuliert worden, jetzt ist ein Gesetzentwurf der Europäischen Kommission in Sicht, der beschreibt, in …

STRATEGIE
CBDC: Europäische Zentralbank erprobt den digitalen Euro – zusammen mit Amazon

Die Europäische Zentralbank erprobt bekanntermaßen seit 2021 Konzepte rund um den digitalen Euro. Jetzt wird bekannt, dass ein CBDC-Test zusammen mit mehreren …

ARCHIV
EU-Kommission plant zentrale Datenbank für Finanz-Informationen

Der Kapitalmarkt der EU soll durch eine zentrale Datenbank mit Informationen über die Finanzen und Nachhaltigkeit von Unternehmen stärker zusammenwachsen. Die EU-Kommission …

PRODUKTE
Was der digitale Euro nach den EZB-Plänen für die Verbraucher bedeutet

Die Europäische Zentralbank hat vor einigen Tagen ein Pilotprojekt für die Erprobung und Etablierung eines digitalen Euro angekündigt. Ist all das das …

WHITEPAPER
DK warnt vor „unkonditionierter Einführung“ eines Digitalen Euro

Noch bevor die EZB ihre Pläne zur digitalen CBDC in der Euro-Zone vorstellt, hat sich die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) zu Wort gemeldet. …

STRATEGIE
Lagarde: „Wir werden einen digitalen Euro haben“

EZB-Chefin Christine Lagarde ist sich sicher, dass die EU ihre gemeinsame Währung auch in einer elektronischen Variante auf den Markt bringen wird. …

Older Posts →
  • Bitkom-Umfrage: Immer mehr Ältere zahlen mit Smartphone oder Smartwatch

    Im Supermarkt, beim Bäcker oder im Möbelhaus – immer mehr Menschen greifen an der Kasse nicht mehr zum Portemonnaie, sondern zu Smartphone oder Smartwatch.... mehr >>

  • EPI, Pay-by-Bank & Co.: Money20/20 macht Schluss mit FinTech-Träumerei – jetzt zählt Integration! Das Event.

    Mitten im Juni herrschte in den Messehallen der RAI Amsterdam wieder das typische Money20/20-Europe-Gefühl. Wie jedes Jahr: groß, laut, voll – ein Branchentreffen mit... mehr >>

  • Eric A. Leuer, Manager Cofinpro

    BPM-Tools allein greifen zu kurz: So kommt die Bank-IT in vier Schritten zur Prozess-Exzellenz

    Viele Kreditinstitute setzen große Hoffnungen auf neue Technologien und BPM-Tools, um Prozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Doch häufig führt dies nur... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen