Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

FINTECH
Inkasso-FinTech Pair Finance erhält BaFin-Zulassung als Kreditdienstleistungsinstitut

Pair Finance hat jetzt erfolgreich die Beantragung einer Erlaubnis nach dem neuen Kreditzweitmarktgesetz abgeschlossen. Das Kreditzweitmarktgesetz (KrZwMG) trat am 31. Dezember 2023 …

ARCHIV
Zahlungsgateway Paybyrd setzt auf Mangopay E-Wallet-Infrastruktur

Paybyrd setzt ab sofort auf die Zahlungsinfrastruktur von Mangopay. Ziel der Kooperation sei es, eine maßgeschneiderte Lösung zur Optimierung der Verwaltung von …

FINTECH
Lemon Markets startet Depots für Firmenkunden mit Holvi als Banking-Partner

Das Berliner FinTech Lemon Markets erweitert seine Brokerage-as-a-Service-Plattform um Depots für Firmenkunden und kooperiert dafür mit Holvi, einem führenden Banking-Service für Selbstständige …

FINTECH
FinTech Qonto startet in Österreich und drei weiteren EU-Märkten durch

Das FinTech Qonto hat jetzt seinen Markteintritt in Österreich, Belgien, den Niederlanden und Portugal angekündigt. Mit dem Schritt soll den Anforderungen von …

FINTECH
Innovationsagenda 2030: Start-ups fordern Reformen, um die Innovationskraft zu stärken

Mehr Geld für Gründer, mehr Börsengänge in Deutschland, öffentliche Aufträge an Wachstumsfirmen: Der Startup-Verband fordert in seiner “Innovationsagenda 2030” von der Bundesregierung …

FINTECH
Bunch integriert Embedded Banking Plattform von Swan

bunch integriert jetzt Embedded-Banking-Dienstleistungen von Swan in sein Angebot für europäische Investmentfonds. Nutzer sollen eine All-in-one-Lösung mit Konten erhalten, die auf ihre …

ARCHIV
FinTech vountain tokenisiert Stradivari-Geige

Das auf Blockchain-Technologie und Smart Contracts spezialisierte FinTech vountain hat jetzt die Geige „Auer, Benvenuti“ von Antonio Stradivari im Auftrag einer deutschen …

FINTECH
Commerzventures wird neuer Lead-Investor bei Lemon Markets – was das FinTech plant

Der FinTech-Investor Commerzventures führt beim Unternehmen Lemon Markets eine Finanzierungsrunde über zwölf Millionen Euro an. Der Brokerage-as-a-Service-Anbieter ist kürzlich mit dem Geldanlage-Startup …

STUDIEN & UMFRAGEN
E-Rechnungen: 59 Prozent wollen Bankkonto als Postfach

Ab 2025 verpflichtet Deutschland seine Unternehmen, keine Rechnungen auf Papier mehr auszustellen, sondern nur noch elektronisch. Von 2028 an soll es auch …

FINTECH
Bitkom-Studie: Nur jeder fünfte FinTech-Gründer würde wieder in Deutschland gründen

Schulnote 4, „ausreichend” – so bewerten FinTech-Gründer die Standortpolitik der Bundesregierung. Besonders an Risikobereitschaft, Venture Capital und einheitlichen europäischen Regelungen fehlt es …

FINTECH
FinTech Lemon Markets übernimmt Wertpapiergeschäft der Tomorrow von Solaris

Das FinTech Lemon Markets hat den Schritt in die Banking-Welt geschafft und kooperiert jetzt mit Tomorrow. Die Neobank wechselt mit seinem Wertpapierangebot …

ARCHIV
Bitpanda will API-basierte Sammeltreuhandkonten mit Hilfe der Deutschen Bank bieten

Bitpanda und die Deutsche Bank weiten ihre Partnerschaft aus, um Kunden Zahlungen in Echtzeit für ein- und ausgehende Transaktionen anzubieten und diese …

FINTECH
FinTech Clanq will einfaches Sparen für die ganze Familie in der App bieten

Clanq richtet sich mit seiner gleichnamigen Finanz-App an Eltern, die für die Zukunft ihrer Kinder vorsorgen wollen. Laut dem FinTech würden es …

SECURITY
Bankbetrug auf Social Media: Revolut fordert EU zum Durchgreifen auf

Die Neobank Revolut hat einen Appell an die Europäische Union veröffentlicht, einen neuen Ansatz zur Bekämpfung und Verfolgung von Online-Betrug zu entwickeln. …

FINTECH
Bling führt Einkaufslisten-Funtion in die Banking App ein

Bling erweitert seine Banking App jetzt um eine “familienfreundliche” Einkaufsliste. Die neue Funktion soll Nutzern der Plattform die Möglichkeit bieten, ihre Einkäufe …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Chance für Banken: Am bargeldlosen Bezahlen kommt der Handel nicht mehr vorbei

    Eine aktuelle Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom belegt, dass an der Möglichkeit des bargeldlosen Bezahlens wohl kein Händler oder Gastronomiebetrieb mehr vorbeikommt, wenn man die... mehr >>

  • Datenschutz wird laut Bitkom immer öfter zur Innovations-Bremse

    Mehr als zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland fühlen sich vom Datenschutz ausgebremst. 70 Prozent haben bereits mindestens einmal Pläne für Innovationen aufgrund von... mehr >>

  • Digitaler Euro: Hohe Kosten, fraglicher Nutzen – Banken fordern Kurskorrektur

    Ob der digitale Euro in der Eurozone tatsächlich kommt, ist noch ungewiss. Dass er – wenn überhaupt – nur mit sehr eingeschränkten Fähigkeiten, ohne... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen