Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ANWENDUNG
DG Nexolution stellt KI-Lösungen aus der Genobankenwelt auch anderen Finanzinstituten zur Verfügung

Der Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (KI) vor allem im Banken- und Versicherungsmarketing gewinnt branchenübergreifend an Relevanz – doch gerade im hochregulierten Bankenumfeld …

AKTUELL
„Meine Mission ist erfüllt“: Martin Beyer verlässt nach 34 Jahren die Atruvia

Martin Beyer, Vorstandssprecher von Atruvia, wird das Unternehmen zum 30. Juni 2025 verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Darauf haben sich …

ZAHLUNGSVERKEHR
Genossenschaftsbanken setzen auf Bankkarten aus Holz – ist das wirklich nachhaltig?

Die Volks- und Raiffeisenbanken wollen ab Oktober eine neue Girocard aus Holz herausgeben. Die soll besonders nachhaltig und umweltschonend sein und wird …

ARCHIV
Volksbanken haben keine Angst vor dem Bitcoin

Während die Sparkassen-Vorstände Kryptowährungen öffentlich ablehnen, hat die BVR-Präsidentin erstmals ein eigenes Krypto-Angebot der Volks- und Raiffeisenbanken in Aussicht gestellt. Die Ausgestaltung …

SB & FILIALE
Neues EU-Gesetz zur Geldwäsche: Banken kritisieren Kontrollpflicht bei Bargeldeinzahlungen

Die EU plant, die Zahlungen mit Bargeld zu begrenzen. In Zukunft könnte es daher zu einer Verschärfung der deutschen Regelung kommen. Aktuell …

SB & FILIALE
Bargeldloses Bezahlen: Wie fehlende Terminals einen Trend ausbremsen

Wer regelmäßig bargeldlos oder sogar kontaktlos bezahlen möchte, hat in den letzten Monaten wahrscheinlich häufiger am Point of Sale gehört, dass man …

STUDIEN & UMFRAGEN
Genossenschaftsverband Bayern: „BaFin betätigt sich als Ersatzgesetzgeber“

Es ist eine regelrechte Ohrfeige für die BaFin und die Bundesregierung: Ein neues Gutachten des Juraprofessors Lars Klöhn im Auftrag des Genossenschaftsverbands …

STUDIEN & UMFRAGEN
Licht und Schatten beim Online-Banking

20 Prozent der Deutschen geben an, dass sich ihre Einstellung zum digitalen Banking in der Corona-Krise positiv verändert hat. Dagegen wollen 18 …

  • Schatten-IT killen ohne Java-Entwickler – wie man mit Low Code endlich aufräumt

    Sascha Beck verantwortet als Executive Director & Financial Services-Leader das Geschäft mit Banken und Versicherungen für GFT. Im Interview erklärt er, warum er Low... mehr >>

  • Bitpanda will mit eigenem Token ein Web3-Ökosystem starten

    Mit der Einführung des Tokens Vision (VSN) will Bitpanda jetzt den Aufbau seines eigenen Web3-Ökosystems starten. VSN sei als Utility- und Governance-Token konzipiert und... mehr >>

  • Klimaschutz: Finanz Informatik erhält Zertifizierung nach EMAS

    Die Finanz Informatik (FI), der IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe, hat die Einführung eines Umweltmanagementsystems nach der europäischen Verordnung des Eco-Management and Audit Scheme... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen