Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

SOFTWARE
Regulatorischen Wahnsinn beenden: GFT bietet “Regulatory Change Management Service”

Banken kämpfen nicht nur mit der Anzahl der Regulierungen, sondern auch mit der Frequenz der Änderungen. Die GFT will nun mit dem “Regulatory …

EVENT VORSCHAU
Digitale Innovationen plus Kunst: CODE_n – FinTech-Event für progressive Geschäftsmodelle

Mit dem “CODE_n new.New Festival” startet die GFT ein neues Event – genau genommen setzt GFT damit fort, was vor vier Jahren auf der …

P2P-PAYMENT
P2P-Payment Jiffy (SIA) kooperiert mit GFT und will jetzt in Deutschland durchstarten

Instant Payment ist in Italien bereits gelebte Realität. Rund 50 italienische Banken (13 Bankengruppen) nutzen mittlerweile den Person-to-Person-Payment-Service „Jiffy“ (wir berichteten). In …

INTERVIEW: BERND KOHL, GFT
PSD2: Teuer, unklar, riskant? “Belebung des Marktes zu Lasten der Banken – aber auch eine echte Chance”

Seit 5. November gilt die MaSI, bei der heute schon klar ist, dass weite Teile durch die soeben von der EU beschlossene PSD2 novelliert …

STUDIEN & UMFRAGEN
GFT Expertenbefragung: „Banken sind dabei, radikal umzudenken“ – FinTechs sind Teil des Prozesses

Wo stehen Banken beim Thema Digitalisierung? Was sind ihre Ziele? Welche Hindernisse auf dem Weg dorthin müssen sie nach eigener Einschätzung überwinden? …

CEBIT 2015
CeBIT-Digital Banking Lab: Banken als zentraler Dienstleister im Wohnzimmer der Kunden

GFT ist in diesem Jahr mit dem “Digital Banking Lab” auf der CeBIT vertreten (wir berichteten) – so viel war bereits bekannt. …

MOBILE PAYMENT
GFT: Smartphone-Geldbörse auf SEPA-Basis mit niedrigen Einstiegskosten für Banken

Der Krieg um mobile Payment ist voll entbrannt – jetzt wirft auch GFT seinen Hut in den Ring mit einer Lösung, die …

BANKING ZUKUNFT
GFT zeigt auf der CeBIT digitales Banking der Zukunft zum Anfassen: Der Kunde steht im Mittelpunkt

Drei von vier Deutschen im Alter zwischen 18 und 39 Jahren erledigen ihre Bankgeschäfte im Internet – zunehmend auch über mobile Geräte …

Bernd-Josef Kohl, Head of International Business Consulting der GFT Technologies Quelle: GFT

STRATEGIE
Biometrie – Banken können Speerspitze der Innovation werden

Regulierung – ein Wort, das den meisten Banken Bauchschmerzen bereitet. Bedeutet es doch, dass sie mit jeder neuen Anforderung neue Systeme entwickeln, …

KOMMENTAR
Digitalisierung – Die Herausforderung für Finanzinstitute hat nur drei Buchstaben: Mut

Die Finanzdienstleister stehen vor einem radikalen Umbruch: Traditionelle Filialen werden von Sparern und Schuldnern zunehmend gemieden, Bankgeschäfte am Schalter verlieren über alle …

GFT RATGEBER
Big Data wird zentraler Wettbewerbsfaktor für Banken und Versicherer

Mit dem Ratgeber „Big Data – Uncovering Hidden Business Value in the Financial Services Industry”  will GFT konkrete Vorschläge liefern, wie Finanzinstitute …

Bernd-Josef Kohl, Head of International Business Consulting der GFT Technologies Quelle: GFT

GFT ZU APPLE PAY
Nachgefragt: Was bedeutet Apple Pay nun für Banken?

Die erste Aufregung um das iPhone und Apple Pay ist verflogen. Zeit um Nachzuhaken und zu Reflektieren: IT Finanzmagazin hat bei GFT …

Ulrich Dietz, Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter GFT Technologies AG

KOMMENTAR ZUR IPHONE 6-EINFÜHRUNG
iPhone wird Banken unter Druck setzen

Ist der Zug für die deutsche Kreditwirtschaft nun abgefahren? Mit Apple wird ein weiteres US-Unternehmen in den Markt für mobile Zahlungssysteme einschalten. …

← Newer Posts
  • Christian Rhino wird neuer Chief Information Officer im Bereich Privatkundenbank der Deutschen Bank

    Nachdem vergangenen Juni bekannt wurde, dass Christian Rhino die Helaba verlässt (“IT-Chef Rhino geht”) – ist nun klar wohin: Rhino wird am 10. Februar... mehr >>

  • Kryptos: Folgt auf den Regulierungs-Boom jetzt ein Innovationsschub?

    Die US-Regierung unter Donald Trump hat in ihren ersten Wochen mit Blick auf eine kryptofreundlichere Regulierung sehr schnell erste Schritte eingeleitet. Dazu gehörte eine... mehr >>

  • Ganz ohne Apple Pay: Wie die Genobanken mit der Girocard übers iPhone bezahlen

    Über längere Zeit hatte Apple versucht, die Apple-Pay-Mitbewerber vom iPhone fern zu halten. Doch letztlich scheiterte das am europäischen Recht. Passiert ist seitdem über... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen