IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

SECURITY
Digitale Identitäten: Gemeinnützige Organisation stellt ISO-standardisierte Identifikationsnummer bereit

Die Finanzwelt erlebt derzeit einen Wandel in nie dagewesenem Tempo. Innovationen, regulatorischer Druck und die Digitalisierung von Zahlungen und Vermögenswerten verändern die …

SECURITY
Synthetische Identitäten und GenAI: Der Umbau des Zahlungsverkehrs ist unvermeidbar

Unter den aktuellen Bedrohungen ragen synthetische Identitäten hervor – fiktive Kundenprofile, zusammengesetzt aus realen und gefälschten Daten. Mit ihnen erschleichen sich Kriminelle …

ANWENDUNG
„sproof Ident“: White-Lable Identity-Plattform für Banken in Europa

Die Einführung der European Digital Identity Wallet (EUDIW) rücke das Thema digitale Identität ins Zentrum der europäischen Wirtschaft. Auch wenn eine flächendeckende …

Signicat launcht Plattform "ReuseID" zur Wiederverwendung digitaler Identitäten

ANWENDUNG
Digitale Identitäten: Signicat launcht ReuseID

Signicat, ein europäischer Anbieter für digitale Identitätslösungen, hat die Plattform ReuseID vorgestellt. Diese soll es Unternehmen ermöglichen, verifizierte digitale Identitäten zentral zu …

GwG-konforme eID-Identitätsprüfung und E-Signaturen für Finanzbranche

ANWENDUNG
GwG-konformer Check von Identität und Signaturen für Finanzbranche

IDnow, Anbieter von Plattformen für Identitätsprüfung, und Docusign, ein Unternehmen für intelligentes Vertragsmanagement und elektronische Signaturen, haben die Einführung einer gemeinsamen Lösung …

Identitätsüberprüfung: Neue Technologie patentiert

AKTUELL
Neue biometrische Technologie zur Identitätsüberprüfung patentiert

ISX IP, der Tochtergesellschaft von ISX Financial EU, wurde ein weiteres Patent zur Identitätsüberprüfung bewillligt. Das Europäische Patentamts erteilte dem Patent 3850508 …

ARCHIV
KYC beim Kunden-Onboarding: Riverty setzt auf FinTech Fourthline

Das FinTech Fourthline unterstützt Riverty ab sofort mit Technologie zur Kundenverifizierung (KYC) beim Kunden-Onboarding unter Einhaltung der BaFin-Anforderungen. Als Teil der Bertelsmann-Gruppe …

ARCHIV
Identitätssicherheit mit KI-gestützten Agenten sicher stellen

SailPoint hat Harbor Pilot vorgestellt: Das Set aus KI-Agen­ten au­to­ma­ti­sie­re Iden­ti­täts­si­cher­heits­auf­ga­ben, ver­ein­fa­che die Er­stel­lung von Work­flows und lie­fe­re KI-ge­stütz­te Er­kennt­nis­se durch dia­log­ba­sier­te …

ARCHIV
Automatisierung hat für Banken oberste Priorität in der Identitätssicherheit

SailPoint Technologies, ein Anbieter von Unified Identity Security-Lösungen für Unternehmen, hat seinen aktuellen Bericht „2024 State of Identity Security in Financial Services“ …

FINTECH
TantumPay auto­matisiert Identitäts­überprüfung und Zahlungs­prozesse mit KI‑Lösungen

TantumPay will mit seinen voll­automatisierten Identitäts- und Zahlungs­lösungen Maßstäbe bei den Themen Datenschutz und Benutzer­freundlichkeit setzen. Das FinTech aus Liechtenstein beschreibt digitale …

FINTECH
JenID-Projekt soll Echtheitsprüfung von Ausweisdokumenten-Scans ermöglichen

jenID hat das Forschungsprojekt „Technologie zur Erkennung von Manipulationen an Scans von Identitätsdokumenten“ gestartet. Ziel sei es, Manipulationen an Ausweisdokumenten in Echtzeit …

ARCHIV
Odis: Neue Lösung für digitale Identitätsprüfung via eID

Adesso startet einen neuen eID-Service zur Prüfung digitaler Identitäten. Mit Odis (Open Digital Identity Solution) bietet der IT-Dienstleister nun eine Lösung für …

ARCHIV
“Put-Your-Face-Here”: Das hat es mit dem neuen Patent von Nect auf sich

Nect hat jetzt unter der Nummer EP4113334A1 eine Patentanmeldung für das Sicherheitsmodul „Put Your Face Here“ (PYFH) beim Europäischen Patentamt veröffentlicht. Es …

ARCHIV
ID Proofing: So funktioniert die automatisierte Identitätsprüfung

Zur Überprüfung der Identität wird man oft mit einem Mitarbeiter verbunden, der per Videochat das Ausweisdokument überprüft und insbesondere das biometrische Foto …

ARCHIV
PXL Ident bietet vollautomatisierte Identitätsprüfung in der Kunden-Anwendung

Keine eigene App, keine Anweisungen eines Operators zu bestimmten Bewegungen, keine manuellen Prüfungen – der Schweizer Ident-Dienstleister PXL Vision hat eine Lösung …

  • Zwischen Tech-Giganten und Vertrauensbonus: Banken suchen ihre Rolle im digitalen Wertpapiergeschäft

    Die Finanzbranche steht im Jahr 2025 an einem Scheidepunkt. Getrieben von verschärftem Wettbewerb, regulatorischen Anforderungen und dem wachsenden Einfluss neuer Marktakteure formieren sich Geschäftsmodelle... mehr >>

  • Blockchain braucht Banken – nicht Börsen: Von der Krypto-Nische zur industriellen Anwendung

    Blockchain, genauer gesagt: Distributed-Ledger-Technologie (DLT), galt lange Zeit als technisch anspruchsvolle, aber wirtschaftlich schwer greifbare Innovation – insbesondere jenseits von Kryptowährungen. Inzwischen belegen empirische... mehr >>

  • Swift legt in seinem Netzwerk neue Regeln für grenz­überschreitende Zahlungen fest

    Das neue Swift-System erfordert vollständige Transparenz hinsichtlich Preis und Geschwindigkeit für Transaktionen im Privatkundenbereich – ohne versteckte Gebühren, mit vollständigen Wertübertragungen und sofortiger Abwicklung,... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen