IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

ANWENDUNG
Systemumstellung abgeschlossen: Sparda-Bank West vollendet Migration auf Atruvia-Kernbanksystem

Die Sparda-Bank West hat am vergangenen Wochenende ihre Migration auf das Kernbankverfahren agree21 des IT-Dienstleisters Atruvia abgeschlossen. Damit arbeiten nun alle elf …

STRATEGIE
Open Banking via API – großes Potenzial bei Förderbanken

APIs ermöglichen die Zusammenarbeit von Anwendungen und Diensten, die von verschiedenen Organisationen oder Teams entwickelt wurden, den Austausch von Daten und die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Stillstand aus Angst? ibi-Studie: Das Kernbank-Dilemma der deutschen Institute

Das Kernbankensystem ist für jede Bank zentral. Der Wechsel erzwingt intensive Vorbereitung, noch intensivere Begleitung und lange Nachbearbeitung – ein Grund. Klar, …

STRATEGIE
Kernbankensysteme: Herausforderungen beim Wechsel – Avaloq Co-CEO Dr. Thomas Beck im Interview

Welche Schlüs­sel­as­pek­te und Her­aus­­for­de­run­gen for­dern bei der Mi­gra­ti­on von Kern­bank­sys­te­men her­aus. Im IT Finanzmagazin-Interview beleuchtet Dr. Thomas Beck, Co-CEO von Avaloq, die …

STRATEGIE
Kernbankensysteme: Ohne Offenheit ist die Zukunft der Banken „offen“

Banken müssen sich heute hochgradig flexibel aufstellen. Die besten Policies, Geschäftsstrategien oder Mindsets helfen aber nichts, wenn die IT nicht mitspielt. Mit …

STRATEGIE
Kernbankensystem: „Big Bang“, schrittweise Erneuerung oder Symbiose? – das Interview

Achim Thienel ist Product Director Universal Banking Europe bei Finastra, einem Anbieter einer Kernbank-Lösung. Im Interview erläutert er, warum sich die frühere …

STRATEGIE
Zukunftssicher: Herausforderungen und Chancen für Kernbankensysteme

Kernbankensysteme: Warum Banken sich mit dem Wechsel zu modernen Systemen schwertun und worauf sie besonders achten sollten. Dr. Ulrich Faisst, CTO Central …

ARCHIV
agree21 Kernbankensystem soll M.M.Warburg vor IT-Kräftemangel und veralteter Infrastruktur retten

Die M.M.Warburg will jetzt ihre Prozess- und IT-Systemlandschaft auf den Kopf stellen und kooperiert dafür mit Atruvia. Großes Ziel sei die vollständige …

ARCHIV
Die NORD/LB bekommt ein neues Kernsystem

Die Norddeutsche Landesbank (NORD/LB) hat den Startschuss für die Umsetzung ihres IT-Projekts zur Einführung einer neuen Banksteuerung gesetzt. Die Gremien der Bank …

ARCHIV
Paybox Bank will mit neuem Kernbankensystem in Deutschland durchstarten

Paybox migriert ihren Betrieb jetzt auf die Avaloq-Kernbankenplattform. Ziel sei es, das Geschäft in Deutschland auszubauen und ein umfassendes Spektrum an Bankdienstleistungen …

ARCHIV
Bergos geht mit neuem Kernbankensystem auf FNZ-Plattform in Betrieb

Die Schweizer Privatbank Bergos hat jetzt die Einführung ihrer neuen Kernbankenlösung in Zusammenarbeit mit der Wealth-Management-Plattform FNZ bekanntgegeben. Die Implementierung von Phase …

ARCHIV
Temenos und DXC Technologies sorgen für frischen Wind im Kernsystem der FCM Bank

DXC Technology Temenos haben sich gemeinsam die Kern-IT-Architektur der FCM Bank vorgeknöpft. Ziel war es, das Kernsystem zu modernisieren, um sicherzustellen, dass …

ANWENDUNG
Umweltbank migriert auf neues Kernbankensystem

Starkes Wachstum bei Kunden und Mitarbeitern sowie die geplante Einführung neuer Produkte und Services macht es für die Nürnberger Umweltbank unumgänglich, die …

ARCHIV
Temenos holt sich bei Yugabyte Verstärkung für sein Open-Platform Kernbankensystem

Temenos ergänzt sein Kernbankensystem um eine Open-Source-SQL-Datenbanken von Yugabyte. Die offene Plattform des Banking-Technologieanbieters ermögliche es Banken aller Größenordnungen, vorgefertigte Bankdienstleistungen zusammenzustellen, …

FINTECH
Neobank im Netflix-Stil – Bei der SweepBank entscheiden Kunden über das Angebot

SweepBank will ähnlich wie Netflix es mit Filmen und Serien vormacht, basierend auf Bewertungen und Feedback-Informationen der Kunden, neue Bankprodukte und Dienstleistungen …

Older Posts →
  • IonQ, Rigetti & Co – was bleibt vom Quanten-Hype an der Börse übrig?

    Quantum Computing könnte bald zur nächsten großen Wachstumswelle an den Finanzmärkten werden. Immer mehr börsennotierte Unternehmen investieren in die Technologie, Staaten fördern ambitionierte Forschungsprogramme... mehr >>

  • DK-Stellungnahme zum Bankenrichtlinienumsetzungs- und Bürokratieentlastungsgesetz (BRUBEG)

    DK-Stellungnahme zum Bankenrichtlinienumsetzungs- und Bürokratieentlastungsgesetz (BRUBEG)

    Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) unterstützt die Zielsetzung des Bundesministeriums der Finanzen für eine zielgerichtete, verhältnismäßige und möglichst bürokratiearme Umsetzung der Richtlinie 2024/1619 (Bankenrichtlinienumsetzungs- und... mehr >>

  • Superpower: Wie Quantencomputer Finanzen und Sicherheit neu definieren

    Quantencomputer stehen vor dem Durchbruch. Industrieunternehmen haben bereits Rechenprobleme identifiziert, die großskalige Quantencomputer in Minuten lösen können – Aufgaben, für die modernste Supercomputer Tausende... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen