FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen. (V3)
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

STRATEGIE
Vertragschaos durch DORA: Bringt KI die Rettung?

DORA stellt Finanzinstitute vor immense Herausforderungen, insbesondere bei der Vertragsanalyse und -verwaltung. Die Integration von KI könnte hier massive Veränderungen bringen. Doch …

STRATEGIE
GenAI & Kundendaten: Zwischen GenAI als Schatzkarte für Banken … und moralischem Dilemma

Der Einsatz von KI und GenAI in Banken verspricht Effizienzgewinne und eine bessere Kundenansprache. Gleichzeitig stehen Finanzinstitute vor der Herausforderung bei Kundendaten, …

STRATEGIE
Optimierung von Portfolio-Entscheidungen mit künstlicher Intelligenz und mathematischen Methoden

Der jüngste Digitalisierungsindex des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz verdeutlicht: Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft stagniert weiterhin. Dabei bietet sie nicht nur …

STRATEGIE
KI: Bitte stabile Datengrundlage – statt kurzfristiger Optimierung!

Folgt man der aktuellen Wirtschaftspresse, entsteht derzeit der Eindruck, Generative KI sei das Allheilmittel für alle Probleme. Die Realität sieht jedoch anders …

SECURITY
Der Doppelagent in Banken: Wie KI-unterstützte Angriffe die Sicherheits­experten herausfordern

KI-Systeme wie ChatGPT haben eine neue Ära in der Welt der Cybersicherheit eingeläutet. In der Bankenbranche ermöglichen sie eine schnelle Datenverarbeitung und …

STRATEGIE
Antragsbearbeitung mit generativer KI: Den Sinn der Daten erkennen

Die führenden Unternehmen der Versicherungsbranche beginnen gerade zu verstehen, welchen Wert generative KI für den Schadensmanagementprozess haben kann. Durch die Nutzung der …

STRATEGIE
Banken müssen jetzt das innovative Transformations­potenzial von GenAI nutzen!

Die Babyboomer-Generation übergibt den Staffelstab des Wohlstands an ihre Kinder – eine goldene Gelegenheit für Banken, sich im Wettbewerb um diese kaufkräftige …

INTERVIEW
KI & Quantencomputing für Bankenprozesse: Thomas Rechnitzer, VP Banking & Financial Markets, IBM

IBM setzt auf Künstliche Intelligenz und Quantencomputing, um Banken bei der Bewältigung technologischer Herausforderungen und re­gu­la­to­ri­scher An­for­de­run­gen zu un­ter­stüt­zen. Thomas Rechnitzer, Vice …

STUDIEN & UMFRAGEN
Warum der Mainframe für KI-Innovationen nicht ausreicht: KI kann mehr als Konversation

Künstliche Intelligenz (KI) kann mehr als Konversation – doch Finanzinstitute scheinen sich hierzulande gemäß der aktuellen Avanade-Studie hauptsächlich darauf zu konzentrieren. Warum …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzkriminalität: Erster BioCatch-Bericht über digitalen Betrug durch künstliche Intelligenz

BioCatch hat seinen ersten jährlichen Bericht über Betrug und Finanzkriminalität mit Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Der Anbieter befragte 600 Experten …

PRODUKTE
Montoux stellt neuen GenKI-Copiloten für Ver­sicherungs­mathe­matiker vor

Montoux, ein Anbieter von KI- und versicherungsmathematischer Modellierungstechnologie, gab die Markteinführung von Model Copilot bekannt, einer generativen KI für Ver­sicherungs­mathe­matiker. Der Copilot …

ARCHIV
Inputmanagement: Ideal Versicherung implementiert neue KI-Technologien

Rund eine Million Seiten an Dokumenten bearbeite die Ideal Versicherungsgruppe jährlich im Inputmanagement. Die KI Tools “Cognitive Classifier” und “Deep Learning OCR” …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom: 2023 wurden 6,3 Milliarden für KI ausgegeben, 2024 werden es noch mal 30% mehr!

Das Wachstum der Ausgaben für KI dürfte aufgrund des Booms rund um Künstliche Intelligenz seit ChatGPT nicht überraschen. Bitkom und IDC liefern …

ARCHIV
GDV sieht EU-Regulierung zu generativer KI kritisch

Bis Anfang Dezember plant die EU die Verabschiedung einer Regulierung für Künstliche Intelligenz. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Bereich der generativen …

STRATEGIE
BaFin blickt kritisch auf KI-Kreditvergabe

Bei immer mehr Banken sind Algorithmen an der Entscheidung über die Vergabe von Darlehen und die gewährten Konditionen beteiligt. Doch der Einsatz …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Baobab Insurance expandiert und holt Tim van Lier an Bord

    Der Berliner Assekuradeur für digitale Risiken, Baobab Insurance, holt Tim van Lier als General Manager Benelux an Bord. Die Personalie ist die Konsequenz aus... mehr >>

  • Barclays integriert CGI Trade360 und Komgo-Plattform für durchgängig digitale Handelsfinanzierung

    Die britische Großbank Barclays hat eine Partnerschaft mit dem IT- und Business-Consulting-Unternehmen CGI geschlossen, um die Handelsfinanzierung weiter zu digitalisieren. Im Mittelpunkt steht die... mehr >>

  • Das “Hohe Lied” auf Low-Code: Zentrale Herausforderungen endlich angehen

    Die digitale Agenda des Bankensektors wird immer länger und die IT-Projekte komplexer. Denn neue Technologien wie Generative KI erhöhen den Modernisierungsdruck auf Legacy-Strukturen. Zudem... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • E-Invoicing Exchange Summit Singapore25. November 20259:00 – 17:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen