IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Sichere, hochverfügbare & zertifizierte Infrastruktur für Core Banking - Noris Network

SECURITY
Synthetische Identitäten und GenAI: Der Umbau des Zahlungsverkehrs ist unvermeidbar

Unter den aktuellen Bedrohungen ragen synthetische Identitäten hervor – fiktive Kundenprofile, zusammengesetzt aus realen und gefälschten Daten. Mit ihnen erschleichen sich Kriminelle …

STRATEGIE
EUDI-Wallet: Finanzsektor sollte auf Chancen blicken, nicht den Aufwand

Bis spätestens Ende 2027 müssen Banken, Versicherer und andere Unternehmen aus der Branche Schnittstellen zu der European Digital Identity (EUDI)-Wallet der EU …

Identitätsüberprüfung: Neue Technologie patentiert

AKTUELL
Neue biometrische Technologie zur Identitätsüberprüfung patentiert

ISX IP, der Tochtergesellschaft von ISX Financial EU, wurde ein weiteres Patent zur Identitätsüberprüfung bewillligt. Das Europäische Patentamts erteilte dem Patent 3850508 …

ANWENDUNG
KYC beim Kunden-Onboarding: Riverty setzt auf FinTech Fourthline

Das FinTech Fourthline unterstützt Riverty ab sofort mit Technologie zur Kundenverifizierung (KYC) beim Kunden-Onboarding unter Einhaltung der BaFin-Anforderungen. Als Teil der Bertelsmann-Gruppe …

ARCHIV
Neue Produkt-Suite für digitale Identitäten und KYC-Prozesse vorgestellt

KYC-Prozesse gelten als unerlässlich, sind aber oft ein echter Conversion-Killer. Mit seiner neuen Produkt-Suite will Sumsub genau hier ansetzen: Sumsub ID und …

ARCHIV
secupay setzt auf BetterCo als Onboarding- und KYC-Plattform

Der Zahlungsdienstleister secupay will künftig auf die BetterCo-Plattform von Founders1 für das digitale Onboarding und KYC (Know Your Customer) setzen. Durch die …

ARCHIV
Mirakl integriert Mangopay E-Wallet & KYC-Technologie in Payout

Mirakl hat sich jetzt für Mangopays modulare Zahlungstechnologie entschieden, um seine Payout-Lösung in Europa zu erweitern. Im Rahmen der Zusammenarbeit integriere Mirakl …

ARCHIV
BKA führt Schlag gegen die Infrastruktur von digitalen Geldwäschern der Underground Economy durch

Die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) und das Bundeskriminalamt (BKA) haben 47 in Deutschland gehostete Exchange Services abgeschaltet, die für kriminelle …

SECURITY
Bitpanda nutzt in Deutschland zukünftig die KYC-Plattform von Solaris

Schon seit einiger Zeit kooperieren das österreichische Krypto-Start-up Bitpanda und die deutsche Banking-as-a-Service-Plattform Solaris. Jetzt haben die beiden Unternehmen beschlossen, dass Bitpanda …

STRATEGIE
KYC: Fünf Wege für effizientes Kunden-Onboarding

Know-Your-Customer (KYC) ist eine Herausforderung. Komplexe Identifizierungsmethoden und lange Bearbeitungszeiten können zu frustrierten Nutzern führen und sich negativ auf Conversion Rates auswirken. …

SECURITY
Signicat führt InstantKYC und InstantKYB für AML-konformes Onboarding ein

Signicat, ein europäischer Anbieter im Bereich digitaler Identitätslösungen, hat die Einführung seiner neuen Produkte InstantKYC und InstantKYB angekündigt. Diese Lösungen sollen signifikante …

STUDIEN & UMFRAGEN
Fenergo zu Geldwäschebekämpfung: Deutsche Banken mit Geldbußen belegt

Fenergo, ein Anbieter von digitalen Lösungen für Client Lifecycle Management (CLM), Know Your Customer (KYC) und Transaction Monitoring, hat seine jährlichen Ergebnisse …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Banken scheitern an KYC-Prozessen – zu hohe Budgets und verlieren trotzdem Kunden beim Onboarding

Deutschland verzeichnet mit 22 Prozent weltweit den höchsten Anteil an Banken, die mehr als die Hälfte ihres gesamten Compliance-Budgets (50-60 Prozent) für …

STRATEGIE
KYC ist die Blaupause für das ESG-Datenmanagement​

ESG-Datenmodelle stecken bei vielen Banken noch in den Kinderschuhen. Umso wichtiger ist es, zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen und sich von Grauzonen bei …

ARCHIV
KYCnow 2.0: Schufa & Fino Joint Venture ClariLab sagt Geldwäsche den Kampf an

ClariLab bringt jetzt die Anti-Geldwäsche-Lösung KYCnow 2.0 auf den Markt. Das Unternehmen ist ein Joint Venture der SCHUFA Holding und des FinTechs …

Older Posts →
  • Finanzierungen von Rechenzentren: Warum KfW IPEX-Bank auf grüne Serverfarmen setzt

    Ob KI oder Cloud Computing: Rechenzentren sind das Rückgrat unserer In­for­ma­tions­gesellschaft und zählen zur kritischen Infrastruktur. Die KfW IPEX-Bank finanziert seit Jahren Rechenzentren im... mehr >>

  • Swift stärkt seine globale Produktführung durch eine neue Führungskraft

    Swift (Website) gibt die Ernennung von Thomas Delaet zum Chief Product Officer bekannt. Der ehemalige McKinsey-Partner bringt umfassende internationale Branchenerfahrung in die Genossenschaft ein.... mehr >>

  • safeAML gegen Geldwäsche: Deutsche Bank, N26 und Commerzbank warten jetzt nicht mehr auf Rückfragen

    Wer Einkünfte aus dunklen Quellen verschleiern will, hat in Deutschland gute Chancen. Das soll sich nun ändern. Im Kampf gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität bündeln... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen