IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

EXPERTENBEFRAGUNG
ibi-Studie „Innovationen im Retail Banking“: Mobile Banking ist heute Standard

In der Be­fragung zum The­ma „Innovationen im Retail Banking“ wird die Ein­schätzung von Exper­ten zu Bedeu­tung und Umsetzungs­grad aus­gewähl­ter Innovationen erho­ben. 51 …

MOBILE BANKING UMFRAGE
Mobile Banking- Verweigerer: Deutsche sind im internationalen Vergleich Bedenkenträger Nr. 1

Mobile Banking spaltet die deutschen Bankkunden in überzeugte Nutzer oder aber besorgte Skeptiker: Während Smartphone- und Tablet-Nutzer einen Mehrwert von Banking Apps …

MOBILE BANKING STRATEGIE
Mobile Wallets, Wearable & Mobile Banking: Die drei entscheidendsten Trends

Im Jahr 2017 werden über eine Milliarde Menschen ihre Finanzgeschäfte über Mobile Banking erledigen. Banken sind gefordert, ihre Customer-Experience-Modelle immer stärker an …

MOBILE BANKING
Postbank: Überweisungen per Fingerabdruck für Android-Endgeräte

Kunden mit den neuesten Samsung-Smartphones (Galaxy S6 oder S6 Edge)  können jetzt ihre Überweisungen mit nur einem Fingerabdruck freigeben. Die Postbank hat dafür …

MOBILE BANKING
Deutsche Bank: Banking mit der Apple Watch – die Filiale am Handgelenk

“Ein neues Kapitel in der Beziehung zwischen Mensch und Technologie” – so beschreibt Apple seine neue Arm­band­uhr, die ab dem 24. April …

HAFTUNG ONLINE-BANKING
Commerzbank übernimmt komplette Haftung beim Online und Mobile Banking

Die Commerzbank bietet zum Jahresbeginn für Nutzer mit den Legitimationsverfahren photoTAN und mobileTAN eine Sicherheits­garantie für das Online und Mobile Banking: Die Commerzbank …

George-D./bigstock.com

MOBILE BANKING
GLS mBank-App verwaltet Konten fremder Institute

Die GLS-Bank bietet ihren Kunden nun auch eine mobile Banking-App. Das wäre keine Meldung Wert – machen alle – aber: die App basiert auf der …

STUDIE/ BRANCHENREPORT
Mobile Banking vor dem Durchbruch?

Mobile Banking als zusätzlicher Distributionskanal wird für traditionelle Geldinstitute überlebenswichtig, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen zu erhalten – das …

← Newer Posts
  • Modular, nachhaltig, sicher? So erfüllen Banken ab 2027 EnEfG- und BaFin-Vorgaben per Colocation

    Das EnEfG schreibt vor, dass Rechenzentren ab 2027 bilanziell 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien beziehen müssen. Viele Colocation-Anbieter erfüllen diese Vorgabe bereits heute... mehr >>

  • Gängige KI-Chatbots zeigen gravierende Schwächen bei der Finanzberatung

    Trotz der hohen Erwartungen an künstliche Intelligenz zeigt eine neue aktuelle Untersuchung, dass führende Chatbots weiterhin erhebliche Defizite bei der Finanzberatung aufweisen. Forscher des... mehr >>

  • So schaffen Banken doch noch die VOP-Deadline​

    Zah­lungs­dienst­leis­ter ste­hen un­ter Druck: Bis Ok­to­ber die­ses Jah­res müs­sen sie die Ve­ri­fi­ca­ti­on of Payee (VOP) um­ge­setzt ha­ben und die Ver­sen­dung von Echt­zeit­über­wei­sun­gen (In­stant Pay­ments)... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen