IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

WIRD APPLE EINE BANK?
Die Apple Banking Plattform kommt:
Apple Pay war nur der Anfang!

Das Interview von Steve Ballmer, in dem er lachend die Veröffentlichung des iPhones kommentiert, hat Kultstatus bekommen und ist ein Beispiel historischer …

MOBILE PAYMENT
Visa: Weiter Auf Apple und Android Pay warten – oder Optionen prüfen und selber starten?

2015 ist ein Jahr mit vie­len auf­regen­den Ent­wicklun­gen beim Mobile Payment. Mobile Bezahllösun­gen sind be­reits im All­tag vie­ler Ver­brau­cher in den Ver­einig­ten …

PAYMENT-STRATEGIE
Wozu gibt es kontaktlose Karten? Nur ein Marketing‑Gag oder gar Brückentechnologie?

Warum bringen Banken vermehrt kontaktlose Karten auf den Markt? Folgen Sie einem Marketing-Trend? Die Antwort: Nein, sie machen es, weil sie es …

MOBILE PAYMENT
Ein Jahr Apple Pay: Was hat Apple alles erreicht?

Als Apple am 09. September 2014 das mobile Bezahlsys­tem Apple Pay als Funkti­on des iPhone an­kündigte, war klar, dass Bewegung in den …

MOBILE PAYMENT
Apple Pay: Funktion, Kosten und Voraussetzungen

Apple Pay ist in Europa angekommen und wird über kurz oder lang auch in Deutschland starten. Was kostet Apple Pay den Konsumenten …

MOBILE PAYMENT
Samsung Pay will MasterCard-Tokens (MDES) einsetzen

MasterCard und Samsung kündigten heute an, dass Samsung im Rahmen der Partnerschaft die “Mastercard Digital Enablement Service” (MDES) einsetzen möchte. Samsung Pay wird voraussichtlich …

MOBILE PAYMENT ÖSTERREICH
Bezahlen auch per Apple Watch: Erste Bank & Sparkasse setzen auf Blue Code für mobiles Bezahlen

Mit der Erste Bank und Sparkasse wurde die erste österreichweite Bankengruppe für die neue mobile Zahlungslösung Blue Code von Secure Payment Technologies gewonnen. Zudem wird …

OMNI CHANNEL PAYMENT
Payment-Revolution: Multi-Payment und Vertrieb per NFC, QR, Audio, Social Media und Beacons

Payment-Lösungen basieren üblicherweise auf NFC oder QR-Codes und beschränken sich auf die Zahlungsabwicklung. Das britische Unternehmen Powa Technologies will mit PowaTag eine clevere Kombination aus …

POS PAYMENT
Pilotversuch: Mobile Payment mit Bankkarte – Österreich ist einen großen Schritt voraus!

Die Payment Services Austria (PSA) führt vor, wie mobile Payment geht. Notwendig sind dafür ein Android-Smartphone und eine NFC-fähige SIM-Karte mit integriertem Secure …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mobile Payment: 88 Prozent der Deutschen fürchten Datenmissbrauch und Hackerangriffe

Mobile Bezahlverfahren werden in 2015 unaufhaltsam kommen. PwC sagt sogar, dass bereits ein Viertel aller Deutschen (25 Prozent) bereits mindestens einmal mit …

MOBILE PAYMENT
rSm@rt: Bezahlsystem für POS, Mobile und Online weckt das Interesse der Sparkassen

rSm@rt soll sicheres und bequemes mobile Payment ermöglichen – und zwar am POS, Online und Mobil. rSm@rt ist eine Smartphone-App, die ähnlich wie …

KONTAKTLOS BEZAHLEN
Bunte NFC-Armbänder fürs berührungslose Bezahlen

Während die Branche noch darüber diskutiert ob Kunden tatsächlich per Apple Watch zahlen möchten, setzt Gemalto zu einem Überholmanöver auf der rechten Spur an: das …

STUDIEN & UMFRAGEN
In Deutschland legt der Markt für Mobile Payment um 60 % zu – Global ist Apple der Treiber

Zahlungsdienstleister Adyen stellt heute die Ergebnisse seines quartalsweise erscheinenden Mobile Payments Index (MPI) vor: Der Index basiert auf Online-Transaktionsdaten und zeigt einen …

MOBILE PAYMENT
Schweiz: mCashier soll Kartenzahlungen auch für Kleinunternehmen attraktiv machen

Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) und SIX Payment Services starten in St. Gallen den “mCashier”. Damit sollen zumindest schon in St. Gallen die Kunden in Zukunft vermehrt bargeldlos bezahlen können. …

PAYMENT-API
biw Bank: Neue Mobile-Payment-API & -SDK für Startups und Zahlungsabwickler

Nach figo, fidor bank und Wirecard geht nun auch die biw Bank auf Tuchfühlung mit den FinTechs und bietet eine Mobil-Payment-API zur …

← Newer Posts
Older Posts →
  • PSD Bank Braunschweig startet Finanzbildungs-App auf White-Lable-Basis von Finstep

    Die PSD Bank Braunschweig und Finstep haben gemeinsam auf Basis einer White-Label-App ein regionales Finanzbildungsprogramm entwickelt. Finstep habe ein Produkt entwickelt, das speziell auf... mehr >>

  • TikTok statt Filial-Termin – Warum Banken die Kundenkommunikation wegbricht

    Bis 2030 wer­den die Ba­by­boo­mer laut Welt­wirt­schafts­fo­rum rund 3 Bil­lio­nen Eu­ro an die jün­ge­ren Ge­ne­ra­tio­nen ver­er­ben. Doch Mill­en­ni­als und Gen Z sind kei­ne Spar­kas­sen­kun­den... mehr >>

  • Erste Digital setzt auf Technik von Abbyy für automatisiertes Dokumentenmanagement

    Abbyy als Anbieter von KI-basiertem und automatisiertem Dokumentenmanagement (IDP – Intelligent Document Processing) hat für den Finanzdienstleister „Erste Digital“ eine Lösung für mehr Effizienz... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen