IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

FINTECH
WWDC2016: Warum Apple FinTechs mag und wie die Siri-API die Payment-Welt revolutionieren soll

Die traditionelle Eröffnungskeynote auf der gestrigen Apple Entwicklerkonferenz war nicht nur die Vorstellung der nächsten Betriebs­sys­tem­gen­er­ationen, sondern hat auch gezeigt, wie sehr …

MEINUNG
Digitale Hexenjagd: Ist number26 nun entzaubert?

Michael Pankow ist Diplom-Betriebswirt und Spezialist für B2B-Zahlungsverkehrslösungen – zudem kommentiert er die Entwicklungen im Paymentbereich per Slideshare. Wir haben ihn als …

STRATEGIE
Number26 kündigt Nutzern. Und?

Man nehme: einen alltäglichen Vorgang bei Banken, suboptimale Kommunikation, ein ungünstiges Timing, ein technisches Problem und ein paar Journalisten, die das ganze …

FINTECH ÄNDERT AGB
number26 führt Gebühren für Bareinzahlungen ein: Wird das FinTech jetzt selber zu einer “normalen Bank”?

number26 greift mit seinem Girokonto-Konzept die etablierten Banken an – und will jetzt trotz des Claims “Einfach, kostenlos und überall” Gebühren für Bargeldeinzahlungen via …

FINTECH
Barzahlen.de: Vom Banken-Angreifer zum Banken-Dienstleister – um das Filial-Problem zu lösen

Genau heute vor drei Jahren (am 11. März 2013) startete Barzahlen.de. Das Unternehmen hat durch die Finanzierung von Rewe und Grenke Bank …

FINTECH
number26 entwickelt sich: Jetzt kommt die Maestro-Karte zum Smartphone-Girokonto

Das geht Schlag-auf-Schlag: Nach Dispokredit und Expansion in Europa bringt number26 jetzt die Maestro-Karte. Damit bewegt sich das Berliner Unter­nehmen weiter mit einer …

FINTECH
Number26 führt Dispokredit ein – Freigabe innerhalb von Sekunden & Banking-Hub geplant

Die Smartphone-Bank Number26/Wirecard erweitert ab 1. Dezember ihr Angebot um den klassischen Dispositionskredit (bzw. KK). Das dazu notwendige Kreditscoring solle innerhalb weniger Sekunden auf …

FINTECH: POS-PAYMENT
Einzelhändler statt Bankfiliale: Number26 greift mit Barzahlen.de das Filialmodel der Banken an

Number26 (“FinTech will das modernste Konto Europas bieten”) will seinen Kunden gemeinsam mit Bar­zahlen.de ab sofort Bargeld Ein- und Auszahlungen bei 3.000 …

INTERVIEW
Anno Lederer: Fusion & Innovation der Banken-IT und das Leben nach der GAD

Anno Le­de­rer (65) ist der Grand­seigneur der Bank-IT. Der Diplom-Kaufmann war Vor­standsvorsitzen­der der GAD und hat seit 1977 die IT-Dienst­leis­tung für die …

← Newer Posts
  • Qred verkürzt Kreditprozess für KMU auf 24 Stunden

    Für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sei der Transformationsdruck deutlich spürbar. An die dafür erforderlichen finanziellen Mittel zu gelangen, sei jedoch oft eine... mehr >>

  • Blackbox-KI? Nicht im Finanzsektor!

    Erklärbarkeit, Datenhoheit, Integration: Wer in Banken oder Versicherungen KI ernsthaft einsetzen will, braucht mehr als hübsche Texte. Dieses Praxisbeispiel zeigt, wie reasoning-basierte Systeme Kontrolle,... mehr >>

  • Die Bayerische und Muffintech starten Pilotprojekt für Sach-Police mit KI-Unterstützung

    Die Versicherungsgruppe die Bayerische (Website) und das Tech-Startup Muffintech (Website) starten ein gemeinsames Pilotprojekt, um den digitalen Antragsprozess für Sachversicherungen mit künstlicher Intelligenz zu... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen