KPMG
Intersystems 1 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

FINTECH
In zwei Jahren: 5 Millionen N26-Kunden und bald ein Design 2.0 – Valentin Stalf, N26-CEO im Interview

Valentin Stalf, N26-CEO (Website) wechselt von “Hau drauf”-Mentalität zum diplomatischem “Understatement”. Während Mitbewerber von 100 Millionen Kunden träumen, zielt Stalf auf realistische 5 Millionen Kunden …

FINTECH
N26 erhält 160 Mio. USD von Allianz X und Tencent: Investition in künstliche Intelligenz und Expansion

Die FinTech-Bank N26 erhält die Rekordsumme von 160 Millionen US-Dollar. Die Finanzierung wird von der Allianz X (der digitalen Investment-Einheit der Allianz …

FINTECH
N26 kündigt seinen Service für Großbritannien an

Das britische Revolut kommt nach Deutschland – die deutsche N26 gibt die Ausweitung des Geschäfts nach Großbritannien in der ersten Jahreshälfte 2018 bekannt. …

FINTECH
N26 feiert sich als ‘führende mobile Bank in Europa’ – jetzt mit 300.000 Kunden in 17 Ländern

N26 (ehem. number26) verkündet, dass es nun 300.000 Kunden habe – im Januar 2016 seien es erst 100.000 gewesen. Mit der Verdreifachung …

FINTECH
N26 Echtzeit-Kredit: per Smartphone-App automatisiert zum Kredit bis 25.000 €

Bei den etablierten Banken kann die SWK den Kredit-Geschwindigkeits-Benchmark für sich reklamieren (wir berichteten) – unter den FinTechs galt smava (Pressemitteilung) als …

ANWENDUNG
yomo mehr als eine mobile Banking-App der Sparkasse?

Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Die Gültigkeit dieser These (vermutlich von Karl Valentin) erfahren derzeit zwei Branchen: sowohl Handel …

FINTECH
N26 will gehackt werden! FinTech kooperiert mit White-Hat-Hacker-Talenten und startet Bug Bounty Programm

Vincent Haupert von der Uni Erlangen-Nürnberg ist der Schreck etlicher Banken: Vor einem Jahr zeigte er, wie man die Sparkassen-App (unter speziellen …

JAHRESRÜCKBLICK 2016
Tobias Baumgarten: Meine FinTech-Highlights des Jahres

2016 war richtig viel los in der Finanz-Technologie. Wenn es nun FinTechs sogar regelmäßig ins Handels­blatt, die Welt, FAZ und Bild schaffen, …

FINTECH
N26 will eine europäische Bank werden – ab sofort sei die FinTech-Bank in 17 Ländern Europas verfügbar

N26 (ehem. number26) will nach eigenen Angaben die erste paneuropäische mobile Bank werden. Das sagte Valentin Stalf heute auf dem TechCrunch Disrupt …

SPARKASSEN-APP
Kostenloses Yomo-Konto zulässig: Bundeskartellamt gibt grünes Licht für die Sparkassen-App

Die Haspa (Hamburg) und die Sparkassen Berlin, München, Bremen, Köln-Bonn, Esslingen-Nürtingen, Paderborn-Detmold planen Yomo („Your Money“) – eine Smartphone-App, die n26 (ehem. …

FINTECH
Ab heute Abend mit neuem iOS: “Sende 5 Euro an Max mit N26.” – Geld senden mit Siri-Sprachsteuerung

Zeitgleich mit Apples iOS10 Release startet N26 (ehem. number26) die Zahlfunktionen per Apple-Sprachsteuerung Siri. So soll dann ab heute Abend eine Überweisung …

FINTECH-BANK
N26 Valentin Stalf im Interview: Die neue Strategie der Digitalbank – Geschäftskonten ab 2017

Kaum eine Woche, in der die neue Bank N26 (ehemals das FinTech number26) keine neue bedeutsame Meldung, Kooperation oder ein Skandälchen zu …

KOMMENTAR
number26 wird als N26 mit Banklizenz deutlich gefährlicher – nicht normaler

Mit einer Finanzierung von 40 Mio. Euro und jetzt mit eigener Banklizenz gilt N26 aka Number26 als Vorzeige-FinTech Nummer Eins. Auf der …

KOMMENTAR
number26 wird N26: Vom hippen FinTech zur regulierten – aber innovativen – Bank

Das Berliner FinTech Number26 ist erst vor 1,5 Jahren angetreten, Banking vom Mobiltelefon aus völlig neu zu denken. Jetzt gab das Startup bekannt, bald …

FINTECH
number26: frische Banklizenz, neuer Name, neue Produkte – das Ziel: profitabel in 3 Jahren

Auf einer hastig ein­be­ruf­enen Pressekonferenz ver­kün­dete number26 heute Vormittag den Erhalt der Banklizenz von der BaFin – und die Umbenennung von number26 in N26. …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Drei Milliarden Bot-Angriffe! Report: Bedrohung durch automatisierte Cyber-Attacken nimmt drastisch zu

      LexisNexis Risk Solutions erfasste in der zweiten Jahreshälfte 2018 drei Milliarden Bot-Angriffe. ThreatMetrix, eine End-to-End-Plattform für digitale Identitäten, hat seinen Cybercrime Report für das... mehr >>

    • Bekämpfung von Finanzkriminalität: So teuer ist Financial Crime Compliance wirklich

      Eine weltweite Studie von LexisNexis Risk Solutions hat jetzt offengelegt, wie viel Geld sich die Banken und Versicherungen sowie weitere Finanzdienstleister das Thema Compliance... mehr >>

    • FinTech-Karaoke – die Wetteinlösung in Bildern: Apple Pay lässt auf sich warten … und wir feiern!

      Vor einem halben Jahr rief Rudolf Linsenbarth im IT Finanzmagazin erneut die Apple-Pay-Wette aus. Schließlich ist das Zahlverfahren schon im Oktober 2014 in den... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen