noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network
AI Learning and Artificial Intelligence Concept - Icon Graphic Interface showing computer, machine thinking and AI Artificial Intelligence of Digital Robotic Devices.

STRATEGIE
Schatten-KI breitet sich aus – und das Risiko für Banken und Versicherer wächst

Immer mehr Beschäftigte greifen im Arbeitsalltag auf private KI-Tools wie ChatGPT oder Midjourney zurück – auch ohne Freigabe durch ihre Arbeitgeber. Laut …

STRATEGIE
Schatten-KI: Wenn Mitarbeiter heimlich GenAI einsetzen – und keiner merkt’s

Die zunehmende Nutzung der generativen KI ist nicht aufzuhalten. Damit verbunden sind unweigerlich auch zusätzliche Sicherheitsrisiken. Das ist vor allem dann der …

SECURITY
API Protection Report: Suchanfragen für Schatten-APIs steigen um 900 %

APIs (Application Programming Interface) waren 2022 eines der führenden Angriffsziele. So sind Suchanfragen für Schatten-APIs im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2022 um …

SECURITY
Repost aus aktuellem Anlass: Fünf Maßnahmen gegen die mobile Schatten-IT – von Mitarbeitern lernen!

Ein IT-Finanzmagazin-Repost zur Schatten-IT (Schwerpunkt) aus dem September 2018 aus aktuellem Anlass … Mobile Schatten-IT ist hinterhältig: Mitarbeiter in der Finanzwirtschaft nutzen …

SECURITY
BAIT, MaRISK, DSGVO: Von der mobilen Schatten-IT ins Licht – Teil 2

Die mobile Schatten-IT auf Smartphones und Tablets ist eine Achillesferse der IT-Sicherheit. Mitarbeiter bei Finanzdienstleistern nutzen nicht genehmigte Software und umgehen damit …

STRATEGIE: KWG §44/MARISK
Weg mit der Schatten-IT! Der Kampf gegen Dropbox&Co.

Der Siegeszug öffentlicher Cloud-Angebote vergrößert in vielen Kreditinstituten das Schattenreich nicht genehmigter IT-Anwendungen. Kein Problem? Google Drive, Dropbox und Konsorten entlasten ja …

SECURITY: CLOUD-SERVICES
Schatten-IT: Unerlaubte Cloud-Nutzung bei Banken und Versichern bei über 90 Prozent

Die Studie “Cloud Adoption and Risk in Financial Services Report” von Skyhigh Networks soll beweisen, dass bei Finanzunternehmen trotz erhöhter Anforderungen an die Datensicherheit …

STUDIEN & UMFRAGEN
Schatten-IT: Unzufriedenheit mit Collaboration-Tools treibt Anwender zu Dropbox & co

ie Alfresco-Studie “COLLABORATION TRENDS AND TECHNOLOGY”(PDF, kostenlos) zeigt, dass 94 Prozent der Mitarbeiter die Zusammenarbeit mit anderen für sehr wichtig halten und …

STUDIEN & UMFRAGEN
BT-Studie: Ist Schatten-IT ein gewünschter Wildwuchs?

Chief Information Officers (CIOs) bei deutschen Versicherern haben eine noch nie dagewesene Möglichkeit, in ihrem Unternehmen eine führende Rolle einzunehmen – unter …

  • Premiere: NRW-Bank emittiert Blockchain-basierte Anleihe

    Die NRW-Bank hat erstmals eine elektronische Anleihe vollständig auf Basis der Blockchain-Technologie emittiert. Die Transaktion stelle nicht nur einen technischen Meilenstein dar, sondern sei... mehr >>

  • Bitkom: Unternehmen ächzen weiter unterm Datenschutz

    Datenschutz verursacht immer höhere Belastungen in deutschen Unternehmen. Aktuell haben praktisch alle Unternehmen (97 Prozent) hohen Aufwand mit dem Datenschutz. Das sind noch einmal... mehr >>

  • OKX startet regulierte Krypto-Börse in Deutschland

    Die internationale Krypto-Plattform OKX hat den operativen Start ihrer vollständig regulierten Krypto-Börse in Deutschland bekanntgegeben. Der Markteintritt markiere laut Unternehmen einen bedeutenden Schritt in... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • E-Invoicing Exchange Summit Singapore25. November 20259:00 – 17:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen