Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STUDIEN & UMFRAGEN
Firmenkunden-Studie: 43 Prozent der Institute haben keine Digitalkanäle abseits von E-Mail

Ein sehr gutes Digitalangebot bescheinigt aktuell weniger als jede zehnte Firma ihrer Hausbank. Der Grund: Bisher bietet nur etwas mehr als jedes …

ONLINE-PAYMENT
Paydirekt: Sparkassen verschenken 500.000 Euro

Der erklärte „Nicht-Gegner“ von Paydirekt, PayPal, hat seine heutige Relevanz vor allem im Verbund mit eBay erreicht. Die Sparkassen setzen bei Paydirekt …

ARCHIV
6 Plug-ins für George Online­banking: “Airbag” erweitert und schützt vor den Folgen von Internetkriminalität

Das digitale Banking George von Erste Bank und Österreichischen Sparkassen kommt mit überraschenden Neuerungen und Erweiterungen fürs persönliche Banking: Eines der neuen Plug-ins …

MOBILE & POS-PAYMENT
Erste Bank & Sparkassen: BankCard Micro, -Sticker & ‑App – NFC-Revolution für kontaktloses Bezahlen

Ab sofort machen Erste Bank und Sparkassen kontaktloses Bezahlen ohne einer klassischen Bankomatkarte (vgl. girocard/ec-Karte) oder einem Smartphone möglich. Mit dem von …

MEINUNG
Dr. Rolf Gerlach geht: Digitalisierung & Zukunfts­fragen gehören in die Hand einer neuen Generation

An den großen Medien des Landes ist diese Nachricht weitgehend unkommentiert vorbeigegangen, lediglich ein paar Regionalzeitungen widmeten ihr kurze Artikel – dabei …

SPARKASSEN, FINTECHS & PAYDIREKT
Sparkassen sehen FinTechs als Partner und Impulsgeber – Fahrenschon spricht Kompliment aus

In seiner Rede anlässlich der Handelsblatt-Tagung “Zukunftsstrategien Sparkassen und Landesbanken” beleuchtete DSGV Präsident Georg Fahrenschon heute unter anderem das Verhältnis zu FinTechs und das neu …

KARRIERE
paydirekt: Sparkassen-Gemeinschaftsunternehmen GIZS beruft Frank Schwab (46) als Geschäftsführer

Die Sparkassen werden ab Ende April paydirekt anbieten – das war erwartet und die Einführung wird vermutlich ebenfalls schrittweise erfolgen. Neu aber ist: Die von …

MOBILE PAYMENT
Sparkassen erweitern girogo um girocard kontaktlos: 2016 bereits für sieben Mio. Kunden!

Die Sparkassen-Finanzgruppe versucht mit girogo schon lange Zeit NFC-Payment zu etablieren – das war sehr mühsam. Jetzt soll es funktionieren: denn nun werde …

STRATEGIE INTERVIEW: DR. NIKLAS BARTELT
paydirekt: “Unser Potential sind 50 Millionen deutsche Online-Banking-Konten”

Paydirekt sei ‘zu spät’, ‘zu unsicher’, ‘zu bürokratisch’. Nichts desto weniger ist es das größte gemeinsame Projekt der deutschen Banken – und …

JAHRESTAGUNG
Freie Sparkassen wollen die Digitalisierung nutzen, um schneller und preiswerter zu werden

Viele kleine FinTechs zeigen auf eindrucksvolle Weise, welche Möglichkeiten das Internet bietet, stellt der Verband der Deutschen Freien Öffentlichen Sparkassen fest. Nationale …

PAYMENT-STRATEGIE DER SPARKASSEN
Sparkassen wollen bei Payment schneller werden:
DSV holt sich B+S Card Service komplett

Die DSV-Gruppe ist nun Allein­eigen­tümer der B+S Card Service aus Frankfurt. Dabei ist der Punkt “Wem gehört B+S” weniger spannend als das …

KARRIERE
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Gooßens teilt DSGV-Kurs nicht mehr

Lud­ger Gooßens war seit April 2013 Ge­schäftsfüh­r­en­des Vor­standsmit­glied des Deut­schen Sparkas­sen- und Gi­rover­ban­des un­d ver­antwortlich für den Ge­schäftsführungs­be­reich Markt-, Betriebs- und Perso­nalstra­tegie. Noch im …

MOBILE PAYMENT ÖSTERREICH
Bezahlen auch per Apple Watch: Erste Bank & Sparkasse setzen auf Blue Code für mobiles Bezahlen

Mit der Erste Bank und Sparkasse wurde die erste österreichweite Bankengruppe für die neue mobile Zahlungslösung Blue Code von Secure Payment Technologies gewonnen. Zudem wird …

UX DESIGN-ANWENDUNG
Zahlt sich aus: UX für Banken – Sparkasse KölnBonn investiert in Terminkalender

Eigentlich sollte es im Jahre 2015 für Banken selbstverständlich sein, ei­ne einfa­che Terminver­einbarung auf ih­rer WebS­i­te anzubie­ten, mit der schnell ein Termin …

PAYMENT
DSV-Gruppe übernimmt GiroSolution zu 100 Prozent

Die DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag) forciert den Aufbau des “Kompetenzcenters Payment” in der Sparkassen-Finanzgruppe. Die vollständige Übernahme der Aktien des Zahlungslogistikers GiroSolution mit …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Banken unterschätzen die Nachfrage nach Kryptowährungen

    Eine aktuelle Studie von Bitpanda Technology Solutions in Zusammenarbeit mit zeb Consulting zeigt, dass europäische Finanzinstitute das Interesse an Kryptowährungen systematisch unterschätzen. Sowohl Privatanleger... mehr >>

  • SCTinst – Betrug in 10 Sekunden erkennen? Nur noch mit Echtzeit-KI möglich

    Seit Januar 2025 ist der Empfang von Instant Payments für Banken bereits verpflichtend – doch die eigentliche Herausforderung steht noch bevor: Ab Oktober 2025... mehr >>

  • Google Cloud erweitert Cyberversicherung auf die DACH-Region

    ]speaker]Google Cloud weitet sein Risk Protection Program (RPP) jetzt auf über 30 EMEA-Märkte aus – darunter auch die DACH-Region. Gleichzeitig begrüße das Unternehmen zwei... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen