IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzierungsmonitor: Mittel­ständische Unternehmen entdecken die Vorzüge der Fintechs

Die deutschen Firmen öffnen sich den Fintechs, fand die TU Darmstadt heraus. So würden bereits drei von vier Mittelständlern erwägen, kurzfristige Kredite …

STUDIEN & UMFRAGEN
Branchendossier Banken: Innovative Technologien sind für den digitalen Strukturwandel unabdingbar

Wie weit ist die Digitalisierung im Bankensektor bereits vorangeschritten, welchen regulatorischen Anforderungen sehen sich die Banken gegenüber und welche Instrumente führen zu …

AUFRUF ZUR EXPERTENBEFRAGUNG
Befragung: Kundensegmen­tierung in Banken und Spar­kassen – heute und morgen

Laut einschlägiger Literatur zur Segmentierung verwenden Banken bisher meist relativ einfache Segmentierungsansätze und -merkmale (demographisch, sozioökonomisch). Und dies, obwohl psychographische Merkmale (Werte, …

INTERVIEW: DAVIDE RICHETTA
M-Payment: Banken haben nur noch zwei Jahre Zeit und müssten längst proaktiv handeln

Vor Kurzem stellten wir die TSYS-Studie “Mobile Bezahlvorgänge deutscher Verbraucher”  vor – die einigen bemerkenswerten Diskussionsstoff lieferte. So zum Beispiel, dass 69 Prozent …

STUDIEN & UMFRAGEN
Forrester-Studie: Mit Big Data gegen Internetbetrug

Die aktuelle Studie „Big Data im heutigen Westeuropa“ (Forrester Consulting Group im Auftrag von Xerox) zeigt, dass Finanzdienstleister im Kampf gegen Internetbetrug …

STUDIEN & UMFRAGEN
BITKOM: 73 Prozent sind über Weihnachten und zwischen den Jahren dienstlich erreichbar

Am ersten Weihnachtsfeiertag schnell noch ein paar Mails beantworten oder an Silvester mal eben kurz beruflich telefonieren: Rund drei Viertel (73 Prozent) der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Die 25 innovativsten Banken:
Alibaba/Alipay ungeschlagen, Fidor Bank auf Platz 7

Mit der kostenlosen Studie “Why Banks Are Failing the Innovation Test”(PDF) haben die Markt­forscher von “The Disruption House” eine hochspannende Analyse der Bankenlandschaft vorgelegt. Für die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Das Smartphone wird zur digitalen Geldbörse: 69 Prozent werden M-Payments für Einkäufe nutzen!

69 Prozent der Deutschen werden in den nächsten zwei Jahren wahrscheinlich M-Payments für Einkäufe in Läden nutzen. Und trotzdem: Bankfilialen sind nach wie vor …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitale Kanäle in der Assekuranz: Website (96%), Social-Media (85%) und E-Mail (78%)

Sitecore und AMC haben diesen Herbst Versicherungsanbieter zur Nutzung der digitalen Kanäle für Vertrieb, Marketing und Kommunikation befragt. Die kostenlose Studie „Digitale Kanäle: …

USABILITY & BENCHMARKSTUDIE
Studie: 13 Banken haben erhebliche Usability-Mängel – Filialbanken zielen am Smartphone vorbei

Das am Smartphone kein Weg vorbei führt, dürfte allen Banken und Versicherern mittlerweile klar sein. Im Bankgeschäft lässt sich dieser Trend an der sprunghaften …

STUDIEN & UMFRAGEN
Privatkundenbanken rüsten sich mit Innovationen gegen ‑ und mit ‑ Startups (Studie)

In den letzten zwölf Monaten haben 84 Prozent der Retail-Banken ihre Investitionen in disruptive Technologien und innovative Services erhöht. Damit reagieren sie …

STUDIEN & UMFRAGEN
Zwi­schen Fachberei­ch, IT und Compli­ance: Organisationsabteilungen übernehmen mehr Aufgaben

Deutsche Fi­nanzhäu­ser rich­ten die Bankor­ganisati­on vermehrt ab­teilungs­übergrei­fend aus. Ne­ben Kern­aufga­ben wie Dokumentati­on und Pro­zessmanagement reicht der Einfluss zu­nehmend auch in den lau­fen­den …

STUDIE & PROGNOSE 2014/2015
Prognose: Bargeldlose Zahlungen wachsen rasant, Blockchain kommt, Banken gewinnen Boden

Das Volumen der bargeldlosen Zahlungen wird 2014 voraussichtlich um 8,9 Prozent auf ein Allzeithoch von 389,7 Milliarden Transaktionen steigen. Damit soll die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Deutsche würden PayPal&Co. bereits 1.000 Euro anvertrauen – Banken haben aber gute Chancen

Die Mehrheit der Bundesbürger würde PayPal, ClickandBuy, Apple-Wallet und Co. bereits 1.000 Euro anvertrauen – aber gleichzeitig vertrauen sie immer noch stark …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bank & Zukunft 2015: Sparen ist kein Geschäftsmodell! Nur innovative Geschäftsmodelle bringen Wachstum

388 Entscheider aus Finanzinstituten aller Bankengruppen wurden die Trendstudie “Bank und Zukunft 2015″(70 Euro) für die ­Themen Markt­entwicklung und Stra­tegie be­fragt. Die Studie von …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Never change a running system? Genau deshalb scheitern Risk-IT-Projekte!

    Eine kuriose Geschichte machte jüngst in der Fachpresse die Runde: In einem Donut-Shop im US-amerikanischen Indiana werde ein 40 Jahre alter Commodore 64 Computer... mehr >>

  • Superpower: Wie Quantencomputer Finanzen und Sicherheit neu definieren

    Quantencomputer stehen vor dem Durchbruch. Industrieunternehmen haben bereits Rechenprobleme identifiziert, die großskalige Quantencomputer in Minuten lösen können – Aufgaben, für die modernste Supercomputer Tausende... mehr >>

  • Unzer ermöglicht Zugang zur europäischen Zahlungslösung Wero

    Das Payment-Unternehmen Unzer wird Principal Member der European Payments Initiative (EPI) und integriert die neue europäische Zahlungslösung Wero in sein Portfolio. Damit erhalten kleine... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen