FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

STUDIEN & UMFRAGEN
Forsa/AXA-Studie: Autonomes Fahren fordert Autofahrer und Versicherer

Die Forsa-Studie “Verkehrs­sicher­heits­report 2015” (im Auftrag der AXA) ist überzeugt: Jeder zweite Mann glaubt an autonomes Fahren als sichere Zukunftstechnologie – nur knapp …

FINTECH
P2P-Versicherung: Kopieren 15 internationale Wettbewerber das Friendsurance-Modell?

Das auch deutsche Unternehmen ein Vorbild für internationale Entwicklungen sein können, nimmt Friendsurance für sich in Anspruch. Das Berliner Unternehmen geht so …

EVENTS & MESSEN
Digitalisierung … erst wenn es weh tut: Die Altbau-IT bei Versicherern muss saniert werden!

Legacy-Systeme, Anwendungen in veralteten Programmiersprachen, gesetzliche Rahmen­be­ding­ungen und Kostendruck – die Ver­sicher­ungs-IT ist ein Schlachtfeld. Dazu der Anpassungsdruck auf die IT-Systeme. Wie die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitale Kanäle in der Assekuranz: Website (96%), Social-Media (85%) und E-Mail (78%)

Sitecore und AMC haben diesen Herbst Versicherungsanbieter zur Nutzung der digitalen Kanäle für Vertrieb, Marketing und Kommunikation befragt. Die kostenlose Studie „Digitale Kanäle: …

STRATEGIE
Digitale Datendrehscheiben: Was können digitale Plattformen für Versicherer leisten?

Big Data und Mobility schaffen völlig neue Möglichkeiten für die Ver­netz­ung von Versicherern, Versicherten und Leistungserbringern: Eine gemeinsame Digitalplattform mit modernen Analytics-Methoden …

ZUKUNFTS-STRATEGIE
Kognitive Computersysteme für Versicherer: Die wirklich digitale Revolution fängt jetzt erst an!

Heu­te zeichnet sich die nächste Revoluti­on für die Fi­nanz­wirt­schaft ab: Kognitive Systeme. Und diesmal könn­ten die Versi­che­rer die Ers­ten sein, die den Nut­zen …

KFZ-SCHADEN-ASSISTANCE
Unfallhelden: Versicherungs-Assistance zum Nulltarif

Eigentlich sind Assistance-Leistungen die ureigenste Domäne der Versicherer – besser gesagt: sollten Sie sein. Nun startet mit Unfallhelden ein FinTech, dass einige Versicherer …

DIGITALE VERSICHERUNGSMODELLE
Zwischen Self Tracking und Pay as you live: Die Herausforderungen neuer digitaler Geschäftsmodelle

Pay-as-you-live (PAYL) gilt als Tor zu neuen digitalen Geschäftsmodellen und Risikoberechnungen für die Krankenversicherung. Vernetzung, Datenflut und der Trend zur Selbstoptimierung sorgen …

INTERVIEW
Nach Banken und FinTechs will FI-TS jetzt Versicherer fürs IT-Outsourcing gewinnen

Urspüngl­ich ist FI-TS ein Banken­dienst­leis­ter. Letz­ten März ent­deck­te das Un­ternehmen sein Herz für FinTechs (“Wie viel FinTech-Gen steckt in FI-TS?“) – und …

EVENT: VERSICHERUNGSFOREN LEIPZIG
Assekuranz: “Digitaler Sofortismus” & “Super-individuelle Tarife” stellen Versicherungen in Frage

Begrifflichkeiten, wie “Innovation” oder “Digitale Transformation”, dürfen heute in keinem Strategiepapier mehr fehlen. Auch die Assekuranz hat seit einiger Zeit die Dringlichkeit …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Versicherungsforen Leipzig und adesso zeigen neue Geschäftsmodelle für Versicherer

Das sich die Marktbedingungen für Versicherer im Wandel befinden ist eine Binse. Jetzt zeigen die Ver­sicherungs­foren Leipzig und adesso in der Studie “Geschäftsmodelle …

SECURITY: CLOUD-SERVICES
Schatten-IT: Unerlaubte Cloud-Nutzung bei Banken und Versichern bei über 90 Prozent

Die Studie “Cloud Adoption and Risk in Financial Services Report” von Skyhigh Networks soll beweisen, dass bei Finanzunternehmen trotz erhöhter Anforderungen an die Datensicherheit …

SMARTPHONE APP
Barmenia: “RechnungsApp” für Arztrechnungen, Rezepte, Verordnungen sowie Heil- und Kostenpläne

Einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung hat die Barmenia getan: mit Ihrer neuen App sollen Kunden ab sofort alle Rechnungen, Rezepte, Verordnungen sowie Heil- und …

Bernd Richter, FIS

STRATEGIE: GRUNDLAGE SMART CONTRACTS
Smart Contracts: Die Basisformel zur Veränderung der Versicherungsbranche

Der Abschluss von Versicherungen ist ein leidiges Thema: Welche Versicherungen benötigt ein Kunde wirklich? Wer ist für welche Versicherung der beste Anbieter? …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitalisierung bei Versicherern: Chancen sehen, statt Angst vor Online-Konkurrenz zu haben

Online-Vergleichsportale und Online-Direktversicherer bedrohen Versicherer derzeit am meisten, sagt Q_Perior. Dabei sollten Versicherer die enormen Vertriebs-Chancen sehen, die sich durch die Digitalisierung …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Kartenzahlung erstmals vor Bargeld – Ruf nach digitaler und europäischer Souveränität wächst

    Deutschland hat einen Wendepunkt im Zahlungsverkehr erreicht: Zum ersten Mal seit Beginn der Erhebungen im Jahr 2006 wird häufiger mit Karte als bar bezahlt.... mehr >>

  • 97,3 % der Volksbanken betroffen: Schafft BaFin Risikogewichtung ab?

    Ein gemeinsamer Vorschlag der BaFin und der Bundesbank aus der vergangenen Woche könnte einen bedeutenden Wandel in der europäischen Bankenregulierung einläuten. Für Kleinbanken mit... mehr >>

  • Baden-Württemberg: 75 % weniger gesprengte GAAs – steckt Hightech dahinter?

    In den vergangenen Monaten sind deutlich weniger Geldautomaten gesprengt worden. Das überrascht, denn Baden-Württemberg galt lange als Hotspot. Welche Rolle spielt moderne Technik dabei?... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen