IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
“VideoIdent – ist das sicher oder kann das weg?”

Die Überschrift zu diesem bereits seit längerem geplanten Artikel hat mir Sascha Dewald geliefert. Er ist Senior Vice President Retail Banking bei …

ARCHIV
Schweizer FINMA: Videoident-Verfahren soll an die Praxis angepasst werden – die geplanten Neuerungen

Vor knapp zwei Jahren ist das FINMA-Rundschreiben 2016/17 “Video-und Online-Identifizierung” in Kraft getreten. Mit Blick auf die bisherigen Erfahrungen aus der Praxis …

ANWENDUNG
Pegasystems integriert Technologie zur Gesichtserkennung für Onboarding und KYC

Pegasystems erweitert seine Anwendungen ‚Pega Client Lifecycle Management‘ (CLM) und ‚Pega Know Your Customer‘ (KYC) um Technologien zur Gesichtserkennung sowie um Identifizierungs-Anwendungen …

SECURITY
IDnow stellt intelligente Ausweiserkennung auf der Basis von Deep Learning vor

Der Münchner Ident-Experte nutzt bei der Ausweiserkennung für sein Verfahren der Video-Identifikation Algorithmen zur Bilderkennung, die dabei helfen, das Ausweisdokument während des …

SECURITY
Neue Richtlinien zur Video-Identifikation der Banken

Ab 15. Juni 2017 wird die Video-Identifikation noch sicherer, denn dann tritt das neue „BaFin-Rundschreiben 3/2017 zum Videoidentifizierungsverfahren“ in Kraft. Darin hat …

STRATEGIE
BaFin-Rundschreiben: Neue Hürden bei der Videoidentifizierung, erhöhte Anforderungen

Nach dem neuen BaFin-Rundschreiben „04/2016 (GW) – Videoidentifizierungsverfahren“ dürfen zukünftig nur noch Kreditinstitute i.S.d. § 1 Abs. 1 Kreditwesengesetzes (KWG) Video­iden­ti­fi­zierungs­verfahren bei …

  • Die Frage nach der Zukunft des Bargeldes – Rede von Burkhard Balz

    In der Eröffnungsrede auf dem 6. Bargeldsymposium der Deutschen Bundesbank sprach Bundesbankvorstand Burkhard Balz über die Frage nach der Zukunft von Bargeld im Umfeld... mehr >>

  • A.S.I. Wirtschaftsberatung setzt auf Plattformtechnologie von Smart InsurTech

    Die A.S.I. Wirtschaftsberatung vertieft ihre Zusammenarbeit mit dem Technologiedienstleister Smart InsurTech. Dafür stellt sie eigenen Angaben zufolge einen Großteil ihrer IT-Landschaft auf die Plattformtechnologie... mehr >>

  • Gängige KI-Chatbots zeigen gravierende Schwächen bei der Finanzberatung

    Trotz der hohen Erwartungen an künstliche Intelligenz zeigt eine neue aktuelle Untersuchung, dass führende Chatbots weiterhin erhebliche Defizite bei der Finanzberatung aufweisen. Forscher des... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen