IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
Die Deutsche Bank erweitert ihren Zugang zu IBM-Softwarelösungen

Die Deutsche Bank und IBM haben eine neue Lizenzvereinbarung geschlossen, die der Bank einen erweiterten Zugang zu IBMs Softwareportfolio ermöglicht. Ziel der …

ARCHIV
Nach drei Monaten: Inter meldet spürbar mehr Ab­schlüs­se durch ’empathischen’ Watson-Chatbot EVA

Mitte Dezember kommunizierte die Inter Versicherungsgruppe den “kognitiven Chatbot EVA“. Ei­ne em­pa­thi­sche Ver­si­che­rungs­as­sis­ten­tin. Rich­ti­ger: EVA ist ein Chat­bot auf IBM Wat­son-Ba­sis, der Fra­gen zum …

ARCHIV
Echtzeit-Betrugserkennung in 300ms: Danske Bank setzt jetzt Künstliche Intelligenz ein

Die Danske Bank hat eine KI-gestützte Plattform für die Betrugserkennung entwickelt und implementiert. Das System entstand mit Unterstützung von Think Big Analytics, …

ARCHIV
IBM stellt die neue Kognitiv-Services-Plattform vor: Die Danske Bank nutzt sie bereits

IBM will Banken und Finanzinstitute bei der Transformation unterstützen. Ganz konkret geht es darum, digitale Dienste zu entwickeln und anzubieten und Prozesse …

KI-Zeitalter Finanzierung von Gewerbeimmobilien

ARCHIV
IBM Watson unterstützt Finanzdienstleister mit kognitiven Regtech-Lösungen

IBM hat mit den Watson Financial Services die erste Suite von kognitiven Lösungen vorgestellt, um Mitarbeiter bei Finanzinstituten, Banken und Versicherungen im …

ARCHIV
Künstliche Intelligenz als Ratgeber für Mitarbeiter – IBM Watson soll bei der VKB Kundenärger vermeiden

VKB arbeitet als wohl erster deutscher Versicherer am Aufbau kognitiver Dienste zur Unterstützung seines Kundenservice sowie seiner internen Prozesse. Der VKB-Konzern setzt …

STRATEGIE
Kognitive Automatisierung und Gamification für persona­lisierte Dienstleistungen

Finanzberatern und Ver­mö­gens­ver­waltern wird häufig die Frage gestellt, wie man sich für das Alter finanziell gut absichert. Das kann man zwar mit …

  • Robo-Advisor in Deutschland stehen unter steigendem Wettbewerbsdruck

    Der Markt der digitalen Vermögensverwalter in Deutschland konsolidiert sich weiter und steht zugleich unter wachsendem Druck, sich strategisch klar zu differenzieren. Das zeigt die... mehr >>

  • Ratepay und Consors bieten BNPL-Lösung mit nachgelagerter Finanzierungsmöglichkeit

    Ratepay und Consors Finanz bieten ihren Partnern jetzt eine erweiterte Form von Rechnungskauf sowie Kauf auf Lastschrift an. Das Besondere: Der Rechnungsbetrag könne nachträglich... mehr >>

  • Deutsche bleiben Direktbanken treu – Geldanlage wird zum Do-it-yourself-Projekt

    Je turbulenter die wirtschaftliche und politische Großwetterlage, desto mehr scheinen sich die Deutschen zumindest im Banken- und Finanzkontext nach Stabilität zu sehnen. Eine repräsentative... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen