Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
SCTinst – Betrug in 10 Sekunden erkennen? Nur noch mit Echtzeit-KI möglich

Seit Januar 2025 ist der Empfang von Instant Payments für Banken bereits verpflichtend – doch die eigentliche Herausforderung steht noch bevor: Ab …

STRATEGIE
KI vs. Fraud: Die alte Betrugs­erkennung ist chancenlos

Digitale Transaktionen dominieren heute den Alltag von Banken, die Zeitfenster für die Erkennung und Blockierung von Betrug werden immer geringer. Instant Payment …

STRATEGIE
CNP-Betrug: So behelfen sich S‑Payment & Targobank

Die weltweiten Verluste durch CNP-Betrug stiegen im Jahr 2023 auf insgesamt 33,83 Milliarden US-Dollar, wie der aktuelle Nilson Report enthüllt. Thomas Schwabe, …

STRATEGIE
“Ohne Inkasso-Branche wäre das gerichtliche Mahnwesen vermutlich längst kollabiert.” – BDIU-Präsidentin

Anke Blietz-Weidman, seit April 2024 Präsidentin des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU), erzählt im Interview unter anderem, warum die Branche große Hoffnungen auf …

STRATEGIE
Kontroverse bei der Fraud Detection: Verbraucherschützer kontra Banken

Aus Sicht von Verbraucherschützern agieren Geldhäuser viel zu lax in Sachen Fraud Detection und schützen ihre Kunden nicht genug vor betrügerischen Zahlungen …

STRATEGIE
Von Fraud Detection zum Inkasso: Braucht das Forderungsmanagement überhaupt noch Menschen?

Wer A sagt, muss auch B sagen, und wer sich mit Fraud Detection beschäftigt, sollte auch das Forderungsmanagement nicht außer Acht lassen. …

STRATEGIE
Geldwäscheprävention: Erkenntnisse aus BaFin‑Sonderprüfungen

Unternehmen des Finanzsektors laufen Gefahr, für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung missbraucht zu werden, besonders angesichts aktueller Konflikte und geopolitischer Spannungen. Umso wichtiger ist …

STRATEGIE
Fraud Detection: Vom Status-quo zu künftigen Lösungsansätzen

Fraud Detection im Bankensektor wurde in den vergangenen Jahren ein immer komplizierteres Spiel – dank der immer ausgefeilteren Betrugsmuster und dank der …

  • EyePerformance KI-Modell soll Openbank-Kunden beim Aktienkauf beraten

    Openbank hat ein KI-basiertes Analyse-Modell für sein Wertpapieranlagen-Angebot in Deutschland vorgestellt. Das neue Tool werde in Kooperation mit EyePerfomance angeboten, unterstütze Anleger bei ihren... mehr >>

  • Low-Code – Sicherheit und Zukunft: Das prognostizieren fünf Experten (Teil 2)

    Anbieter sind nahe am Markt und achten schon aus Eigeninteresse auf Trends und Entwicklungen. Wie sieht es also mit zwei wesentlichen Punkten bei Low-Code... mehr >>

  • PayPal: Bezahldienst geht offline

    „Germany first“ für PayPal: Bezahldienst will auch an die Ladenkasse

    Der Bezahldienst PayPal bietet ab sofort auch Offline-Zahlungen am Point-of-Sale an. Damit will das Unternehmen die Konsumenten abholen, die den Service online bereits nutzen,... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen