DKB: Statt kostenloser Visa-Card künftig eine Debitkarte
Bei der Tochter der Bayerischen Landesbank wird es die vollwertige Kreditkarte bald nicht mehr kostenlos geben, und auch die Girocard wird eingeschränkt. Stattdessen sollen die Kunden künftig mit einer gebührenfreien … mehr >>
Visa-Debitkarte für comdirect-Marke: Modulares Kontomodell von kostenlos bis 14,90 €/Monat
“Cool” will die Commerzbank mit dem neuen comdirect-Konto sein: Das neue Girokonto biete eine Visa-Debitkarte, die verbessertes Mobile Payment ermöglichen soll. Die Gebühren für das modulare Konto liegen in einem … mehr >>
Paypal stellt “Sammelbüchse” Moneypool ein – das sind die Alternativen
Paypal stellt Moneypool, den beliebten Dienst zum Geldeinsammeln, im Herbst ein. Ab Ende September lassen sich keine neuen Moneypools mehr anlegen, spätestens 30 Tage später sollen die bereits bestehenden digitalen … mehr >>
Postbank steigt aus chipTAN-Verfahren aus
Es gibt Kunden, die halten chipTAN die Treue, da es ein sicheres, robustes und bankenunabhängiges Verfahren ist. Doch mit der Postbank steigt nun ein weiteres Institut aus diesem Authentifizierungsverfahren aus … mehr >>
Gar kein Mysterium: Blockchain verständlich erklärt
Blockchain – ein Begriff so sperrig wie ein Wohnzimmerschrank und so zäh wie Kaugummi. Es gibt viele Definitionen, Artikel, Erklärvideos über Blockchain, aber viele davon sind nur eine Aneinanderreihung von Buzzwords … mehr >>
chipTAN ausgeflickert – die neuen Verfahren im Test
Von allen chipTAN-Varianten wird der sogenannte Flickercode am häufigsten eingesetzt. Warum sich das gerade ändert und welche Spielarten von chipTAN es sonst noch gibt, behandelt dieser Artikel im Detail
von Rudolf … mehr >>
Aus Fiducia & GAD IT … wird Atruvia: nicht nur neuer Name, sondern auch ein neuer Kommunikations-Stil
Es klang schon etwas umständlich: Fiducia & GAD IT AG. Nun firmiert der IT-Dienstleister der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken ab heute (1. September) mit neuem Namen: Atruvia AG (Website) … mehr >>
Zieh Dich warm an Paypal! DK mit giropay auf dem Weg zu einheitlicher Payment-Marke
Die deutschen Banken und Sparkassen beginnen jetzt damit, paydirekt, giropay und Kwitt unter der Marke giropay schrittweise zusammenzuführen, wie sie es bereits Mitte März angekündigt hatten. Damit wollen sie einen … mehr >>
Lidl Pay angetestet – über den Sinn eines weiteren Mobil‑Payment‑Verfahrens?
Am Freitag den 23.04. hat der Discounter Lidl den deutschlandweiten Start seiner eigenen Payment-Methode Lidl Pay bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um eine Erweiterung der bereits einige Monate zuvor veröffentlichten … mehr >>
„In höchster Alarmbereitschaft“: Fiducia GAD kämpft mit schweren DDoS-Attacken
DDoS-Attacken auf die Fiducia & GAD IT, den Finanzdienstleister der Volks- und Raiffeisenbanken und sonstigen Genossenschaftsbanken, haben in den letzten 24 Stunden dafür gesorgt, dass viele Kunden ihr Onlinebanking nicht … mehr >>
Erst X-Pay, dann #DK, nun: Neues “giropay” sammelt paydirekt, giropay und Kwitt unter einer Dachmarke
Banken und Sparkassen werden die Online-Bezahlverfahren paydirekt, Giropay (Website) und Kwitt unter der Marke Giropay zusammenführen. Das war soweit nicht neu (mehr hier) – aber nun will man … mehr >>
Kontaktlos Bezahlen per Smartphone und Wearable: War gestern! Kommen jetzt die Implantate?
Von Zeit zu Zeit geistert das Thema Bezahlen mit einem Implantat durch die Medien. Doch auch im Jahre 2021 schien mir das noch Science Fiction zu sein. Doch jetzt wurde … mehr >>
FluBot-Analyse: So greift der Banking-Trojaner vertrauliche Daten auf Android-Geräten ab
Cyberkriminelle stellen die Finanz- und Versicherungsbranche seit geraumer Zeit vor große Herausforderungen, indem sie die Versicherungs-, Bankkonto- und IBAN-Nummern von Menschen stehlen und betrügerische Transaktionen damit durchführen. Da sich die … mehr >>
PayPal startet Xoom: Geld in 132 Länder schicken – Dänemark 2,99 €; Indien 1,99 € – Türkei nicht möglich
Das wird Tranferwise&co nicht gefallen: PayPal startet heute mit dem Geldtransferdienst Xoom (Website) in Deutschland und 31 weiteren europäischen Ländern. Damit sei es ab sofort möglich, Geld von Deutschland … mehr >>
No-Code für Geldhäuser? Erste IT-Chefs setzen auf Mitarbeiter ohne Programmierkenntnisse
Regulierung, PSD2, der technologische Wettbewerb zwischen Banken, FinTechs und Spezialanbietern, kontinuierliche Verbesserungsprozesse und herausfordernde Kundenansprüche – und die IT soll alle bewältigen. Am besten sofort, einfach, schnell und kostengünstig. Programmierung … mehr >>
Zeitenwende mit Anlauf: Mastercard stampft das Maestro-System ein – was nun?
Die Karten im Zahlungsverkehr werden neu gemischt: Mastercard hat angekündigt, seinen Maestro-Service einzustellen (Blogpost). Und zwar laut einer Unternehmenssprecherin komplett und europaweit. Es ist wohl anzunehmen, dass es dann … mehr >>
Paypal macht Ernst: Debit-Mastercard ohne Bank-Anbindung und klassischem Girokonto nutzen
Paypal bietet ab sofort die Business Debit Mastercard. Damit können nun Geschäftskunden mit dem Guthaben ihres Paypal-Kontos an der Ladenkasse bezahlen, ohne dieses vorher auf das klassische Bankkonto überweisen … mehr >>
Alle Kernbankensysteme mit Übersichts-Tabelle
Ein Kernbankensystem (engl. Core Banking System) ist eine datenbankgestützte Software, die innerhalb der IT einer Bank die Verarbeitung aller einkommenden, ausgehenden und gespeicherten Daten übernimmt. Zu den Bearbeitungsprozessen der … mehr >>
Paypal ermöglicht Instant Transfers direkt auf Mastercard-Kreditkarten
Anstatt auf ein Konto können Paypal-Kunden nun Geld auch per Echtzeit-Überweisung direkt auf ihre Mastercard-Kreditkarte transferieren. Dazu kooperiert der Zahlungsdienstleister mit dem Kreditkartenunternehmen in zahlreichen europäischen Ländern, darunter auch Deutschland … mehr >>
Andreas Schelling, neuer FI-Chef: “In zwei Jahren wollen wir bei einer Million Abschlüsse pro Monat sein”
Am 1. Januar hat Andreas Schelling den Vorsitz der Geschäftsführung der Finanz Informatik (FI) übernommen, dem zentralen IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 25 Jahren beruflichem Werdegang in der FI und … mehr >>