Weitere Meldungen in der Übersicht …
Hier die kompakte Textübersicht, der vergangenen rund 50 Meldungen:
- Click to Pay (C2P): Mastercard startet 2024 – und nimmt vor allem Endkunden in den Fokus
- Studie: 57 Prozent wollen Digitalen Euro – Banken können bei der Entwicklung von Use Cases helfen
- Banken und Finanzunternehmen setzen auf Automatisierung des Kreditgeschäfts
- Cloud-Multicast-Datenservice für die Finanzbranche soll Daten zugänglicher machen
- IT-Dienstleister: die Gewinner und Verlierer in 2022
- SecurityCube als All-in-One-Lösung gegen GAA-Sprengungen
- Mastercard macht Mercedes-Fahrzeuge zu überdimensionalen Kreditkarten
- “Wero”: Neues europäisches Zahlungssystem der Banken (EPI) kommt nächstes Jahr – zumindest ein wenig …
- Datendemokratisierung: So können Banken Daten zu ihrem Vorteil nutzen
- Über 30.000 Bugs: Applause testet Digitalangebote von Finanzdienstleistern
- Die NORD/LB bekommt ein neues Kernsystem
- Ausnahmesituation im europäischen Stellenmarkt: UBS wird massiv Personal freisetzen – was tun?
- Wie Sie Ihre IT-Teams internationalisieren und darüber neue IT-Fachkräfte finden
- Die Verheißung unstrukturierter Daten für das Finanzwesen – Rede von Bundesbanker Prof. Wuermeling
- Outbank-App für Windows geht jetzt an den Start
- Neuer Super-PSP: Nach Zusammenschluss von Nexi, Nets und SIA – wird nun Concardis und Schweizer Nets zu Nexi
- Clevere Strategien zur Steigerung der Rücklaufquoten – Customer Experience Management
- Deutsche Bank will gröbste Postbank-Probleme bis Mitte Oktober lösen – brauche aber auch noch das 4. Quartal
- KYC ist die Blaupause für das ESG-Datenmanagement
- Kaufland Pay ist ab sofort verfügbar – und so funktioniert’s
- Bitwala 2.0: Das insolvente Start-up versucht ein Comeback
- Ist Cloud wieder out? Die Rückverlagerung von Daten aus der Cloud nimmt Fahrt auf
- Von 3.000 Signalen zu klaren Bildern: Neues Analysetool visualisiert Geldwäschenetzwerke
- Generalüberholung für die Stripe Checkout-Suite: 100+ Zahlungsoptionen, A/B-Testing & One-Click-Zahlungen
- Stellenangebot: IT-Projektleiter (m/w/d) | Finanz Informatik (f-i.de)
- Holt doch endlich UX-Designer ins Strategie-Meeting!
- Proben für den Ernstfall: Zweitägige Cyber-Krisenübung der deutschen Finanzwirtschaft
- AML: Finanzkriminalität bei Sofortüberweisungen in Echtzeit bekämpfen
- Cofinpro Stellenangebot: (Senior) Manager mit Schwerpunkt Förderbanken (w/m/d)
- Automatisieren Sie die IT! Finanzinstitute, die zögern, riskieren ihre Zukunft – sagt Red Hat Chief Technologist
- Komplexe Angriffsoberflächen machen es Cyberkriminellen im Finanzsektor einfach
- Mainframes: Starke Abhängigkeit und fehlende Expertise lähmen die Modernisierung – Kyndryl-Studie
- KI unentdeckt per Shortcut Learning trainieren? Ein folgenschweres Risiko für Banken & Versicherer!
- Compliance: Finanzkriminalität bei Sofortzahlungen unterbinden
- Kundenkommunikation im Finanzsektor ganz neu denken
- 37 % der Deutschen würden ein Apple-Sparbuch nutzen
- SWIFT testet CBDC-Interlinking-Lösung mit drei Zentralbanken
- SAS erweitert Viya für die beschleunigte Entwicklung von KI-Modellen
- SWIAT gewinnt vier Validatoren für Finanz-Blockchains
- Im EU-Vergleich nur Rang 12: Deutschland hinkt beim digitalen Bezahlen immer noch hinterher!
- Auch die Postbank kann endlich Apple Pay
- FinOps unverzichtbar: “Public Cloud – kein Instrument zur Kosteneinsparung, sondern zur Effizienzmaximierung!”
- Debitkarten: Banken, Verbraucherschützer und Händler im Clinch
- Appian AI Copilot soll Development in der Finanzwirtschaft produktiver machen
- Wer Onlinebanking nicht kann, bleibt zurück – rbb-Umfrage
- Der virtuelle Berater: Generative AI & LLM als nächster Schritt im Omnichannel
- Wenig aussagekräftig: PwC analysiert Berichterstattung von Finanzinstituten zur EU-Taxonomie
- Insight launched Global Managed Cloud-Angebot
- APM macht lahmen Applikationen Beine
- Mehrheit der Finanzdienstleister zurückhaltend beim Know-how-Transfer
- Gothaer macht den nächsten Schritt bei der agilen Transformation
- JCB kommt mit kontaktlosen Zahlungssystemen nach Deutschland und Österreich
- Bundesbank setzt bei IT-Dienstleistungen auf adesso
- DGTAL erhält 3 Millionen Euro zum Ausbau seiner KI-basierten Software zur Analyse von Versicherungsportfolios
- Selbstentscheider im Wertpapiergeschäft auf dem Vormarsch – Anlageberatung in Gefahr?
- Cybersicherheits- und Datenschutz-Bedenken blockieren die Einführung von KI
- Laic Advisor: KI-Anlageberater in der App
- Deutsche Bankkunden sind international am unzufriedensten
- Risiken für Zahlungsausfälle durch Instant Payments steigen
- Deutsche Bankkunden wollen schnell und flexibel an ihr Geld kommen
- IBM und Salesforce wollen die Einführung vertrauenswürdiger KI vereinfachen
- ML-/KI-Projekte in Banken: 62 % kämpfen mit fehlenden oder qualitativ schlechten Daten
- Bitkom-Studie: Fast alle bezahlen kontaktlos – auch die Senioren
- Was NIS2 für KRITIS-Unternehmen bedeutet und warum Risikomanagement über die IT hinausgeht
- Neue App, neues Design und schlankere Prozesse: Smartbroker+ geht an den Start
- Deutsche Leasing: Sensible Daten im Darknet aufgetaucht
- Paysafe bietet Kunden mit Account & Card eine Alternative zum Bankkonto
- Quantum stellt neue Funktionen für mehr Agilität in der Hybrid-Cloud vor
- ESG, KI und Tech-Partnerschaften sind ein Muss und kein “nice-to-have”
- Cofinpro Stellenangebot: (Senior) Manager Wertpapier (w/m/d)
- Transformationsdruck hält die Versicherungsbranche in Atem – “Vision Versicherung 2030”
- Smart Insur-Plattform kann jetzt vollständige Dunkelverarbeitung
- KI & Deep Fakes vs. Sicherheit: War‘s das dann mit der digitalen Identität?
- Ohne Cyber-Resilienz ist der Finanzsektor verwundbar
- KI-basiertes Digitalinkasso: Berliner FinTech Pair Finance startet in der Schweiz durch
- Klarna setzt als erste Bank ChatGPT Enterprise ein
- Mit PayPal-Konto bei Coinbase Kryptowährungen kaufen
- Philipp Hartmannsgruber wird Head of DLT der Warburg Bank
- Warum Versicherer echte Personalisierung brauchen – fünf Gründe
- Verizon Business: So gelingt die Einführung von PCI DSS v4.0
- Trade Finance für den globalen B2B-Handel – Walbing erhält BaFin-Lizenz
- Vorsicht vor dem Zinseszins bei technischen Schulden
- APIs sind das Rückgrat des FinTech-Ökosystems – Oggy Shopov von Payhawk im Interview
- Worldline erhält FIDO-Zertifizierung für Authentication-Server
- eIDAS-konforme Services: Dokobit startet mit elektronischen Signaturen in Deutschland
- VersaAI: KI-Funktionen überwachen Betriebsabläufe in Echtzeit
- MaRisk-ESG-Novelle: “Die Branche ist unvorbereitet und sucht Lösungen”
- JenID setzt bei Identitätsprüfung auf OCR mit Deep-Learning-Ansatz
- Digital Twin Technologie-Report: Finanzsektor setzt voll auf digitale Zwillinge
- Bisher “nur” 20 GAA-Sprengungen in Niedersachsen
- B2B-Einkäufer wollen PayPal-ähnliche Einfachheit und Automatisierung beim Rechnungskauf
- Cofinpro Stellenangebot: (Senior) Manager Zahlungsverkehr (w/m/d)
- Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) im Aufwind, Skepsis bei Kryptowährungen bleibt
- KI in der Finanzwelt: Zwischen Potenzial und Trägheit
- Bargeldloses Bezahlen per Girocard hat weiter zugenommen; durchschnittlicher Bezahlbetrag sinkt
- FinTech Anyfin will Nutzern Kreditüberblick in einer App verschaffen
- Google tritt der OpenWallet-Foundation bei, um interoperable digitale Geldbörse zu entwickeln
- Thales bringt HSM-Service in die Cloud
- Wer nicht lernt, verliert: Die Finanzbranche muss dringend die digitale Qualifikationslücke überwinden!
- SaaS-Plattform verspricht Datensicherheit innerhalb weniger Stunden
- Bitpanda vermeldet mehr als 1 Million Kunden in Deutschland
- Digitaler Euro & Smart Contracts: Geht das zusammen? Wolfgang Berger (CTO, IBM Consulting) im Interview
- Jugend-Digitalstudie der Postbank: Jugendliche setzen verstärkt auf digitales Bezahlen
- FinTech Tantum erhält E-Geld-Lizenz für seine KYC- und PSP-Lösungen
- SWK Bank – Banking im Wandel: Fliehkräfte, KI und Nachhaltigkeit
- Genossenschaftsbanken setzen auf Bankkarten aus Holz – ist das wirklich nachhaltig?
- Neue Banking-Plattform soll bei Baloise für frischen Wind sorgen und Embedded-Finance ermöglichen
- Visa-Pilot zur Vereinfachung von On-Chain-Transaktionen
- Der Digital Operational Resilience Act: So gelingt die Umsetzung
- Modernisierung von Banken-IT: Notwendige Operation am offenen Herzen
- Die verborgene Macht der Daten: Saubere Datensätze als elementarer Erfolgsfaktor für KI-Anwendungen
- DDoS-Angriffe werden stärker, umfangreicher, ausgefeilter und betreffen vor allem Banken
- Lagebild Cyberkriminalität 2022 gibt Anlass zur Sorge
- MongoDB stellt neue End-to-End-Verschlüsselungstechnologie als Open Source vor
- Warburg Bank-Praxisbericht: In wenigen Wochen zu einer echten digitalen Vermögensverwaltung
- FinTech setzt auf Mensch statt Maschine bei der digitalen Vermögensberatung
- PSD3 und PSR: „Die Aufsicht schreibt indirekt eine echtzeitfähige Bank-IT vor“
- DK fordert Paradigmenwechsel beim Digitalen Euro
- FinTechs Fino und Vinlivt stellen ihre Lösungen gemeinsam auf die Probe
- Blockchain ersetzt Börsenparkett? Das neue Ökosystem heißt Hanseatische Versicherungsbörse
- SmapOne: App-Entwicklung mit GPT-KI
- KI: Spitze in der Forschung, Nachholbedarf in der Wirtschaft
- BioCatch Connect: Mit Telemetrie, Signalsequenzierung und Visualisierung gegen Finanzbetrüger
- Fyrst (Neobank der Deutschen Bank) partnert mit Hamburger FinTech Foma
- Individuelle Datenverarbeitung (IDV) vs. Sonderprüfung: Excel & Co. BaFin-konform nutzen?
- Die Bayerische verkauft ihre IT-Tochter iS2
- Neue EU-Richtlinie NIS2: Cyber-Sicherheit muss zur Chefsache werden
- DKB als erste Bank mit Update der Gini-Fotoüberweisung
- Banking-as-a-Service: Können Banken und FinTechs gemeinsame Sache machen?
- MLP-Gruppe baut Vorstand um: Carsten Soßna (54) wird IT-Vorstand
- Paypal-Dollar geht als Stablecoin in den Markt
- Investment per KI? CTO Andreas Schranzhofer (Scalable Capital) über AWS-Lambda, DynamoDB und SageMaker
- Nutanix-Studie: Finanzindustrie setzt auf Hybride Multi-Cloud-Infrastruktur
- Zulassung für Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen unter MiCAR
- Juniper Research Studie: Umsätze der Banking-as-a-Platformen sollen bis 2028 um über 1.125% steigen
- Beiträge nicht gefunden
- Nexi beteiligt sich an Computop – Kunden bekommen Zugriff auf Paygate-Plattform
- IFZ-Studie Zukunft der Kernbankensysteme: Open APIs sind bereits der viertwichtigste Entscheidungsgrund
- FinTech-Investitionen erleben dramatischen Rückgang – von 50 % und mehr!
- Warum Bank- und Finanzriesen in Quantencomputing investieren sollten
- Gegen Identitätsfälschung: DocuSign präsentiert neue KI-basierte ID-Verifizierung
- Zeitnah IBAN-Namensprüfung implementieren – spätestens mit PSD3 ist das unumgänglich
- 1. Halbjahr 2023: Erschreckende 293% mehr gefälschte 500-Euro-Banknoten in Deutschland!
- FINOS startet Standardprojekt für Public-Cloud-Bereitstellungen in der Finanzbranche
- Studie: Robo Advisor stoßen bei Sparern auf Skepsis
- “Everyday AI” in Banken: Nehmen Sie Ihre Mitarbeiter am Anfang des Prozesses mit!
- Gini setzt als erster deutscher EPC-registrierter Anbieter auf SEPA Request-to-Pay
- Brigitte Sollie stößt zu GFT als SVP, Global Head AWS Sales and Strategy
- Überfordert durch zu viele Tools? Digitale Resilienz mit einer DevSecOps-Plattformstrategie
- Amazon One: Kommt das Bezahlen mit dem Handflächenabdruck bald auch bei uns?
- DORA – So hält die Cloud den neuen Anforderungen stand