ANWENDUNG26. Mai 2025

Riverty Flex: Kreditlösung ermöglicht Bündelung von Zahlungen nach dem Checkout

Riverty Flex
Riverty

Riverty hat jetzt Flex vorgestellt. Die Kreditlösung sei ab sofort in der App verfügbar. Einmal aktiviert, gebe sie Verbrauchern die Möglichkeit, Rechnungen zu bündeln und in flexible Ratenpläne zu überführen. Die Lösung soll damit mehr Kontrolle über die Bezahlung von Bestellungen nach dem Checkout geben. Für Händler ändere sich dabei nichts – der Checkout-Prozess bleibe bestehen.

Flex sei ein revolvierender Kredit, mit dem Kunden mehrere Käufe bündeln, Zahlungen in Raten aufteilen und ihre Rückzahlungspläne an ihre finanziellen Bedürfnisse anpassen könnten. Der einfache und transparente Prozess lasse sich über die Riverty-App verwalten. Nutzer würden so die volle Kontrolle über ihre finanziellen Verpflichtungen behalten. Ohne versteckte Gebühren sorge Flex für ein vertrauensvolles Einkaufserlebnis für Verbraucher und Händler.

Wachstum und Kundenbindung für Händler

Unternehmen würden durch Flex von höheren Warenkörben und einer stärkeren Kundenbindung profitieren. Interne Daten von Riverty (Website) würden zeigen, dass Nutzer fast 22 Prozent mehr ausgeben als Nicht-Nutzer.

Zusätzlich führe Flex zu weniger Retouren und Stornierungen sowie garantierten Auszahlungen, da Riverty die Ausfallrisiken übernehme. Im Schnitt würden Flex-Nutzer in den ersten Monaten durchschnittlich 3,5 Einkäufe pro Monat tätigen.

Nahtlose Integration

Um Flex anzubieten, sei keine zusätzliche Systemintegration erforderlich. Nachdem Kunden ihren Einkauf abgeschlossen haben, könnten sie von sich aus Flex direkt in der Riverty-App aktivieren. Händler profitieren also, ohne dass sie ihre bestehenden Checkout-Prozesse ändern müssten.ft

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert