Über 400 Jobs: Revolut startet Rekrutierungskampagne

KI, DALL-E
Um diese Expansion zu unterstützen, plane die Revolut Bank bis Ende 2029 die Einstellung von über 400 neuen Mitarbeitern in entscheidenden Bereichen. Darunter Compliance, Risikomanagement, Cybersicherheit, interne Kontrollen, Bekämpfung von Finanzkriminalität, Finanzen, Recht, Vertrieb und Produktbetrieb. Mindestens 200 dieser Stellen sollen in Frankreich angesiedelt sein. Zusätzliche Positionen sollen auf andere wichtige westeuropäische Märkte verteilt werden, darunter Spanien, Portugal, Italien, Deutschland und Irland.
Mitarbeiter wechseln in französische Rechtspersönlichkeit
Parallel dazu würden rund 600 bestehende Revolut-Mitarbeiter schrittweise in die französische Rechtspersönlichkeit wechseln, sobald diese gegründet sei. Dies betreffe insbesondere die Bereiche Kundenservice, Kreditwesen und Produkte und solle die Entwicklung der Angebote, wie etwa Immobilien- und Geschäftskredite, in der Region unterstützen.
Wie Revolut mitteilt, soll der Personalaufbau im ersten Jahr mit rund 80 Neueinstellungen beginnen und bis 2029 auf über 400 direkte Stellen anwachsen. Zusammen mit der fortlaufenden operativen Unterstützung durch die gesamte Unternehmensgruppe würden bis Ende des Jahrzehnts mehr als 1.500 Mitarbeiter für die französische Bankeinheit von Revolut (NewBank) tätig sein.
Weitere Ernennungen im Führungsteam will die Bank im späteren Verlauf dieses Sommers bekanntgeben. Die Einstellungsbemühungen erfolgten parallel zum laufenden Antrag von Revolut auf eine Banklizenz in Frankreich.
Wir arbeiten bereits mit Hochdruck daran, unseren neuen Hauptsitz für Westeuropa in Paris aufzubauen. Das ist mit einer großen Einstellungsoffensive in der gesamten Region verbunden. Westeuropa verfügt über einen riesigen Talentpool. Wir beabsichtigen, diesen bestmöglich zu nutzen, indem wir Top-Fachkräfte anziehen, die die Zukunft des Bankwesens gestalten und die nächste Generation von Finanzdienstleistungen aufbauen möchten.”
Béatrice Cossa-Dumurgier, CEO von Revolut Westeuropa
Wie Revolut weiter mitteilt, hätten sich allein im Jahr 2024 über 1,6 Millionen Menschen bei der Bank beworben. Diese beschäftigt laut eigener Aussage weltweit über 13.000 Mitarbeiter. 2024 habe es mehr als 1.100 Beförderungen und mehr als 6.000 Mitarbeiter gegeben, die beruflich die nächste Stufe erreicht hätten.
Revolut setzt auf ein hybrides Arbeitsmodell
Revolut fördere ein hybrides Arbeitsmodell, um Top-Fachkräfte aus ganz Europa und darüber hinaus zu gewinnen und zu halten. Mitarbeiter könnten zwischen der Arbeit im Homeoffice oder im Büro wählen. Die Investition in Paris spiegele das Vertrauen des Unternehmens in das wirtschaftliche Umfeld, die regulatorischen Rahmenbedingungen und den aufstrebenden Status Frankreichs und Europas als führendes Finanzzentrum wider.
Dieser Schritt ergänze den bestehenden europäischen Hauptsitz in Litauen, der weiterhin die Märkte auf dem gesamten Kontinent unter der Aufsicht der EZB betreut. Das duale Hauptsitzmodell stärke die Fähigkeit von Revolut (Website), Innovationen voranzutreiben und Kunden in ganz Europa sichere und hochwertige Bankdienstleistungen anzubieten.dw
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/230363

Schreiben Sie einen Kommentar