Digitale Assets: Finanzdienstleister gründen GRADE-Initiative

Canva, RDNE Stock project
Erreicht werden solle das mittels eines „Eligibility Passports“. Ein einheitlicher Standard, mit dem Emittenten digitaler Assets sich auf die Zulassungsanforderungen in unterschiedlichen Regionen vorbereiten könnten.
Wie Black Manta Capital Partners mitteilt, umfasse der vorgesehene Prozess folgende Schritte:
- Einheitliches Informationspaket: Emittenten reichen zunächst ein standardisiertes Due-Diligence-Paket beim GRADE-Koordinator (Particula) ein.
- Mehrplatz-Bewertung: Das Paket wird geprüft und mit den jeweiligen Regelwerken der vorgesehen Handelsplätze abgeglichen; die endgültige Entscheidung über Zulassung und Listing bleibt bei den zuständigen Akteuren in jenen Handelsplätzen.
- Mehr Transparenz: Emittenten erhalten einen klaren Überblick darüber, wo sie die Voraussetzungen erfüllen und wo noch Lücken bestehen.
GRADE (Website) werde von den Gründungsmitgliedern geleitet. Ein Verwaltungsrat und Expertenausschüsse würden sicherstellen, dass die Initiative von Marktteilnehmern gesteuert wird, denen sie diene. Die Mitgliedschaft stehe regulierten Handelsplätzen und qualifizierten Infrastrukturpartnern offen.

Black Manta Capital
Der Markt für Tokenisierung und digitale Vermögenswerte steht vor der weitreichenden Etablierung. Er wird jedoch immer noch von in unterschiedlichen Regionen fragmentierter Regulierung behindert. Dafür müssen Emittenten teure und sich oft wiederholende Zulassungsprozesse durchlaufen. GRADE will die so entstehenden Reibungsverluste aus der Welt schaffen, indem Informationen transparent sichtbar und Prozesse zusammengeführt werden.“
Alexander Rapatz, CEO von Black Manta Capita
Black Manta Capital Partners ist eigenen Angaben zufolge ein Full-Service-Anbieter von Lösungen für Tokenization as a Service. Lösungen. Unter diesem Konzept biete das Unternehmen alle notwendigen Dienstleistungen für die digitale Repräsentation von Vermögenswerten auf einer Blockchain für Unternehmenskunden unterschiedlicher Branchen an.dw
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/234335

Schreiben Sie einen Kommentar