ABN Amro stampft Neobank Buut in 12 Monaten aus dem Boden

Buut
Mit Buut wollen wir die finanziell selbstbewussteste und gesündeste Generation aller Zeiten aufbauen. Deshalb haben wir keine Zeit verloren und sind so schnell wie möglich an den Start gegangen. Die Zeitpläne sowie die Zusammenarbeit mit Visa und Pismo waren perfekt auf unsere abgestimmt, sodass eine rasche Veröffentlichung möglich war!“
Hein Ter Braak, Leiter von Buut
Die Zusammenarbeit spiegele das Interesse von Banken wieder, API-basierte, cloud-native Infrastrukturen in Betracht zu ziehen, um den Erwartungen der digital orientierten Verbraucher gerecht zu werden.Das Projekt unterstreiche auch Visas Engagement, über den traditionellen Zahlungsverkehr hinauszugehen und es Finanzinstituten zu ermöglichen, schneller und flexibler zu handeln. Während sich die Finanzlandschaft weiterentwickelt, will sich das Unternehmen darauf konzentrieren, seinen Kunden durch digitale Zahlungen und offene Banklösungen zu helfen, an der Spitze zu bleiben.
Unsere Zusammenarbeit mit Buut ist ein überzeugendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Banken und Technologiepartner mit einer gemeinsamen Vision zusammenkommen. In nur 10 Wochen hat ABN Amro ein Angebot auf den Markt gebracht, das es mit den besten FinTechs aufnehmen kann. Das ist die Zukunft des Bankwesens – kollaborativ, agil und auf den Kunden ausgerichtet.“
Mandy Lamb, Leiterin Mehrwertdienste bei Visa Europe
Mehr zu Buut
Buut (Website) ist eine neue Neobank von ABN Amro und will es Jugendlichen ermöglichen, mit sogenannten „Töpfen” Geld zu sparen und einfach zu bezahlen. Die App sei auf eine neue Generation zugeschnitten und als Teil von ABN Amro durch das niederländische Einlagensicherungssystem abgesichert.ft
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/233378

Schreiben Sie einen Kommentar