IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SECURITY
Sechs Schritte zur robusten API-Security: Ein Leitfaden für Entwickler

APIs, über deren Knotenpunkte die sensibelsten Daten ausgetauscht werden, sind die Kronjuwelen in der IT-Architektur von Finanzinstituten. Durch Open Banking und die …

STRATEGIE
Banken-IT im Ausnahmezustand: CRR III und ihre Timeline – was bedeutet CRR III für die IT?

Seit Jahren begleitet die Bankenbranche das Thema CRR III. Insbesondere beschäftigen die Institute die sich hieraus ergebenden Auswirkungen auf die Höhe des …

STRATEGIE
KI-Mythen: wie das Wunderkind der Finanzbranche erwachsen wird

Künstliche Intelligenz gilt als das Wunderkind der Finanzbranche – voller Potenzial und verspricht enorme Effizienzgewinne. Doch wie wird aus dem Talent ein …

STRATEGIE
Quo vadis? KI im Realtitätscheck

Mit seinem Team hat Florian den AI Potential Check entwickelt, der es Unternehmen ermöglicht, schnell und unkompliziert die Potenziale von AI zu …

STRATEGIE
T+1 … die Realität hinter dem Hype: Was DLT wirklich leisten kann

Die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) verspricht tiefgreifende Veränderungen im Wertpapierhandel und der Abwicklung von Finanztransaktionen. Doch zwischen Vision und Praxis klafft oft eine große …

STRATEGIE
Risikoanalyse: Die Macht des Forecasts – und welchen Anteil KI daran hat

Wie die Vorhersage von Kontoverläufen mit KI-basierter Datenanalyse neue Wege bei der Risikoanalyse, Potenzialerkennung und Bonitätsbewertung eröffnet. Dr. Christian Reichmayr (Fino Digital) …

STRATEGIE
DORA-Berichtspflichten effizient erfüllen durch einheitliche Daten-Digitalisierung

Klar: Finanzunternehmen unterliegen umfangreichen regulatorischen Anforderungen. Eine besonders tückische: Das Berichts- sowie Vertragswesen hinsichtlich ausgelagerter IT-Leistungen – DORA lässt grüßen. Manuelle Abläufe …

STRATEGIE
Apple Vision Pro – Test und Einschätzung für das Banking der Zukunft

Apple hat mit der Vision Pro eine neue Ära in der Welt der erweiterten Realität eingeläutet. Doch was macht das Gerät einzigartig, …

STRATEGIE
EuGH-Urteil: Strenge Regeln für automatisierte Bonitäts­scores – und wie künftig Zahlungsausfälle vermeiden?

Ein Urteil mit Sprengstoff-Charakter: Der Europäische Gerichtshof hat klargestellt, dass Unternehmen bereits bei der Berechnung von Bonitätsscores und ähnlichen Instrumenten den Datenschutz …

STRATEGIE
Was kommt nach SCT Inst? … OCT Inst, SWIFT gpi instant und IXB: Die neue Welt der globalen Echtzeitüberweisung

Die Uhr tickt: Im März dieses Jahres wurde die EU-Verordnung zu SEPA-Instant-Payments im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Echtzeitzahlungen werden damit auch im Euroraum bald …

STRATEGIE
Millenials und GenZ: Warum moderne Technologien der Schlüssel zum Erfolg im „großen Vermögenstransfer“ sind

Mit dem bevorstehenden „Great Wealth Transfer“ – dem größten Vermögenstransfer der Geschichte – wird erwartet, dass Millennials und die Generation Z in …

STRATEGIE
Warum Request-to-Pay weder Kreditkarten noch Rechnungskauf ersetzen wird! 

Die Zahlungsaufforderung Request-to-Pay (RTP) soll den digitalen Zahlungsverkehr und den Onlinehandel positiv verändern. Aber kann sie das auch?  von Timo Seifert , …

STRATEGIE
Strategien im Mobile Banking: Plattform-Architekturen statt Einheits-Apps

Das Smartphone ist mittlerweile die erste Wahl beim Online-Banking. Allerdings stehen viele Kunden vor einer Herausforderung: Überladene und komplexe Apps beeinträchtigen das …

STRATEGIE
Barrierefreiheit wird Pflicht! Nachgeprüft: Deutsche Banken stehen erst am Anfang

Der Gesetzgeber verschärft die Anforderungen für die Zugänglichkeit von digitalen Angeboten ab Juni 2025 – im Fokus dabei auch speziell Angebote von …

STRATEGIE
Banking-as-a-Service: Der nächste logische Schritt der Banken?

Neben zunehmenden regulatorischen und sicherheitstechnischen Anforderungen wächst auch die Nachfrage auf Kundenseite nach digitalen und offenen Banking-Angeboten. Was große Banken bereits in …

← Newer Posts
Older Posts →

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 2
Empfohlen 2. September @ 11:00 - 3. September @ 16:00

Next Generation Payment 2025

Köln
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
Empfohlen Ganztägig

Digital Society 25

Frankfurt am Main
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Nov. 4
Empfohlen 4. November @ 11:00 - 5. November @ 16:00

FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2025

Köln
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Dez. 4
Empfohlen 4. Dezember @ 12:00 - 5. Dezember @ 13:00

ibi-Zahlungsverkehrsforum

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen